Sold, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Sold
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Sold
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Lohn, Entgelt für Kriegsdienste
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiel
-
- Sold zahlen, auszahlen, empfangen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- in jemandes Sold (gehoben: in jemandes Dienst: im Sold Ihrer Majestät)
- in jemandes Sold stehen (gehoben: für jemanden arbeiten und dafür bezahlt werden: er stand im Sold mehrerer Abwehrorganisationen)
-
[monatliche] Bezahlung der Wehrdienst leistenden Soldaten
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch solt < altfranzösisch solt = Goldmünze < spätlateinisch solidus (nummus) = gediegene Goldmünze, zu lateinisch solidus, solide
Grammatik
ⓘder Sold; Genitiv: des Sold[e]s, Plural: die Solde (Plural selten)