Sie sind hier:

Niesky | (Niska)

Stadt nw Görlitz, Lkr. Görlitz | 175m


51.2916° | 14.8319° TK25: 4755

Verfassung

Niederlassung der Brüdergemeine (1742 gegründet) Landgemeinde
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1935: Stadt ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

regelmäßige Stadtanlage Parzellenflur, 212 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1777: 46 Häusler
  • 1825: 576
  • 1871: 1222
  • 1885: 1303
  • 1905: 2218
  • 1925: 6585
  • 1939: 7724
  • 1946: 7436
  • 1950: 8129
  • 1964: 9291
  • 1990: 12270
  • 2000: 11957

51.2916° | 14.8319° TK25: 4755

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1777: Rittergut Trebus

Kirchliche Organisation

Bethaus der Brüdergemeine; 2004 KG Niesky (EKBO). -- kath. PfK seit 1951, ebenso 1997 (Bm. Görlitz)

Ortsnamenformen

  • 1768: Nisky (OV 153)
  • 1791: Nisky (OV 387)

Literatur

  • HONB , II 116
  • HSt Sa , 250-251
  • LexStWapp , 318


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Korbmacherei in Niesky (19.10.1996)
Wohnhaus in Niesky (26.09.1993)
Gedenktafel an gefallene deutsche Soldaten in Kosel (18.10.1996)
Umgebindehaus am Nieskyer Markt (25.10.1996)
Heimatmuseum in Niesky (26.09.1993)
Holzkreuz zu Gedenken an gefallene deutsche Soldaten auf dem Kirchhof (18.10.1996)
Korbmacherei in Niesky (19.10.1996)
Räuchergerät im Museum Niesky (1960)
Kriegerdenkmal auf dem Nieskyer Friedhof (25.10.1996)
Kriegerdenkmal in Kosel (18.10.1996)

weitere Fotos aus Niesky im Bildarchiv