Anzahl Artikel: 131

Die Achtung der Person und ihrer Freiheit – Audio-Homilie

Die Liebe Christi ist nicht bloß ein Gefühl des Wohlwollens gegenüber dem Nächsten, sie ist nicht lediglich eine philanthropische Laune. Die Liebe, die Gott der Seele eingießt, verwandelt Verstand und Willen von innen her, sie gibt der Freundschaft und der Freude an guten Werken eine übernatürliche Grundlage. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 15. März 1961, Mittwoch nach dem 4. Fastensonntag)

Der Priester soll nur von Gott reden

Teil 2 von 3 - Vor 100 Jahren, am 28. März 1925, empfing der hl. Josefmaria Escrivá das Sakrament der Priesterweihe.

Dokumentation

Die ersten Priesterjahre des heiligen Josefmaria waren Herausforderung und Vorahnung zugleich

Die ersten Jahre als Priester waren für den hl. Josefmaria eine wichtige Basis für die Gründung des Opus Dei.

aus seinem Leben

„Dass man erkennt, wie sehr wir die Welt lieben und dazu beitragen wollen, sie besser zu machen.“

Teil 4/4 des Interviews mit Isabel Sánchez, der Sekretärin des Zentralassessorats in Rom

vom Opus Dei

Das „Ich“ aufgeben: Der heilige Josefmaria steht in direkter Nachfolge frühchristlicher Denker

Sich selbst zu vergessen und gering zu schätzen, ist ein wiederkehrender Gedanke in der Kirchengeschichte.

Leben als Christ

Brief des Prälaten über die Freude (10. März 2025)

In diesem Hirtenbrief lädt der Prälat des Opus Dei dazu ein, über einige Aspekte der Freude nachzudenken, wie sie der heilige Josefmaria gelehrt hat.

Mit Texten aus „Der Weg“ durch die Fastenzeit

Die Gebetsapp Hallow startet eine Fastenchallenge mit Texten des heiligen Josefmaria Escrivá.

Nachrichten

Botschaft zur Fastenzeit 2025 von Papst Franziskus

„Die Christen sind dazu berufen, gemeinsam unterwegs zu sein, niemals als einsame Reisende“, sagt uns Papst Franziskus.

Prälat Ocáriz: vereint im Gebet für die baldige Genesung des Papstes

Prälat Fernando Ocáriz lädt uns ein, den Papst mit unserem Gebet und unserer Nähe zu unterstützen, solange er sich im Krankenhaus befindet.

Im Charisma vertiefen, aus Fehlern lernen und zuversichtlich in die Zukunft blicken

Isabel Sánchez, Sekretärin des Zentralassessorats in Rom, im Interview. Teil 1

vom Opus Dei