AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die «EKZ Naturstromprodukte aus dem EKZ Shop (Onlineshop)»
Stand: August 2021
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Naturstromprodukte, welche über den EKZ Shop (Onlineshop: shop.ekz.ch) gekauft werden (nachfolgend «AGB» genannt).
Die Parteien werden im Folgenden als «EKZ» und als «Kunden» bezeichnet.
Die AGB bilden integrierenden Bestandteil des Rechtsverhältnisses zwischen den EKZ und den Kunden.
2. Qualität und Beschaffung der Naturstromprodukte
Mit dem Kauf der Naturstromprodukte werden Herkunftsnachweise (HKN) aus Produktionsanlagen erworben, die erneuerbare Energie in der Qualität gemäss Produktspezifikation produzieren und ins Stromnetz einspeisen. Ausdrücklich nicht Teil des Erwerbs ist hingegen die physische Stromlieferung, die in der Grundversorgung durch den lokal zuständigen Verteilnetzbetreiber erfolgt.
Die EKZ garantieren den Kunden, die HKN innerhalb eines Jahres ab Bestellung bzw. Beginn der Lieferperioden selber zu produzieren oder zu beschaffen und innerhalb der gesetzlichen Frist zu entwerten. Beim Ausfall oder bei unvorhergesehener Minderproduktion von eigenen Produktionsanlagen behalten sich die EKZ die Verschiebung der Beschaffung um ein Jahr vor.
3. Beitrag an den «naturemade»-Ökofonds
Vom Erlös der Naturstromprodukte mit Qualitätslabel «naturemade» leisten die EKZ auf dem Produktanteil von «naturemade star» einen Beitrag im Umfang der Vorgabe der «Richtlinie naturemade Ökofonds» des Vereins für umweltgerechte Energie (VUE, naturemade.ch) an:
- Im Fall von Herkunftsnachweisen aus Solaranlagen und anderen neuen erneuerbaren Energien: Gemeinden und/oder Schulgemeinden im Kanton Zürich und angrenzenden Regionen mit Projekten zum Bau von Solaranlagen auf Schulhausdächern mit dem Ziel einer möglichst grossen Stromproduktion und der nachhaltigen Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern für die Themen erneuerbare Energien und Klimaschutz.
- Im Fall von Herkunftsnachweisen aus Wasserkraftwerken: Massnahmen zur ökologischen Aufwertung des Umfelds von Wasserkraftwerken in der Schweiz.
4. Bezug in einmaligen oder wiederkehrenden Mengenpaketen
Die HKN werden in fixen Mengenpaketen (in kWh) an die Kunden geliefert. Der Umfang der fixen Mengenpakete basiert auf Erfahrungswerten, die nicht mit der Menge des von den Kunden physisch bezogenen Stroms übereinstimmen müssen.
Die Auslieferung der Mengenpakete erfolgt gemäss Produktspezifikation entweder einmalig oder in Tranchen verteilt über mehrere Lieferperioden oder bei Abonnementskunden in jährlich wiederkehrenden Lieferperioden von 12 Monaten.
Der Bezug von HKN wird den Kunden jährlich durch ein individualisiertes Zertifikat bescheinigt.
5. Kündigung von Abonnementen
Abonnemente haben eine unbefristete Laufzeit. Sie sind mit einer Kündigungsfrist von fünf Arbeitstagen auf das Ende der Lieferperioden im EKZ Shop (shop.ekz.ch/account) kündbar.
6. Preise und Preis- resp. Produktänderungen
Für die Mengenpakete in kWh gelten die im EKZ Shop statuierten Preise.
Bei Abonnementen bleiben Änderungen der Preise und Produkte vorbehalten. Sie werden den Kunden spätestens einen Monat vor Beginn der nächsten Lieferperiode kommuniziert und gelten als akzeptiert, wenn die Abonnemente nicht rechtzeitig gekündigt werden.
7. Abrechnung
Die fixen Mengenpakete werden gegen Kreditkartenbezahlung bzw. andere im EKZ Shop zugelassene Zahlungsmittel geliefert.
Bei Abonnementen werden die Beträge für die Folgejahre jeweils mit dem Beginn der Lieferperioden fällig und mittels autorisierter wiederkehrender Zahlung über die Anbindung im EKZ Shop beglichen. Die EKZ senden den Kunden frühzeitig per E-Mail eine Zahlungsankündigung mit dem Link zum digitalen Kundenkonto mit Möglichkeit zur Änderung des Zahlungsmittels oder Kündigung zu. Die Zahlungsankündigung erfolgt an die E-Mail-Adresse, welche die Kunden beim Bestellvorgang im EKZ Shop angegeben oder zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert haben. Sofern die Zahlung durch die Kunden nicht fristgerecht erfolgt, sind die EKZ nicht mehr an den Vertrag gebunden.
8. Datenbearbeitung
Der Kunde stimmt der Nutzung seiner Daten zur Erbringung der Abrechnung, zur Qualitätssicherung und Verbesserung der Produkte sowie zur Entwicklung ähnlicher Dienstleistungen zu. Die Daten werden soweit als möglich anonymisiert bearbeitet.
Im Übrigen werden die den EKZ anvertrauten personenbezogenen Daten bearbeitet, soweit dies für die Erbringung der jeweiligen Dienstleistung und die Qualitätssicherung erforderlich ist.
Mit der Bestellung stimmt der Kunde zu, dass seine Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse etc. überdies zur Vermarktung sowie zur Geschäftsanbahnung und -abwicklung von weiteren Dienstleistungen bearbeitet werden. Die Bearbeitung geschieht durch die EKZ oder durch von den EKZ beauftragte Dritte, unter Beachtung der zur Anwendung kommenden Datenschutzbestimmungen und in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung der EKZ.
9. Salvatorische Bestimmungen
Sollte eine Bestimmung der vorliegenden AGB nichtig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so werden die übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Klausel, die nach Sinn und Zweck den AGB und den wirtschaftlichen Auswirkungen der unwirksamen Bestimmung möglichst entspricht.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es findet materielles Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist 8001 Zürich.