Schalke-Sorgen um Alex Kral: S04 verkündet bittere Diagnose
Alex Kral konnte im Trainingslager in Belek noch keine komplette Trainingseinheit für Schalke 04 absolvieren. Jetzt steht eine bittere Diagnose fest.
Update, Dienstag (10. Januar), 10.34 Uhr: Die Sorgen um Alex Kral beim FC Schalke 04 halten weiter an. Jetzt steht aber fest, womit der Tscheche zu kämpfen zu hat.
Schalke-Sorgen um Alex Kral: S04 verkündet bittere Diagnose
Wie der S04 soeben mitteilt, leidet der Mittelfeldspieler unter einer Bandscheibenproblematik. Alex Kral kann weiterhin nur reduziert trainieren, eine Rückkehr ins Mannschaftstraining ist aktuell nicht möglich. Im Januar werde er laut Klubangaben kein Pflichtspiel absolvieren können. Somit fehlt Kral definitiv in den Bundesliga-Duellen gegen Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und den 1. FC Köln.
Sportvorstand Peter Knäbel sagt: „Positiv ist, dass wir den Auslöser der Probleme nun identifizieren konnten. Das gibt uns eine Perspektive auf dauerhafte Besserung.“
Schalke-Sorgen um Alex Kral: Selbst Ärzte-Marathon hilft S04-Profi nicht
Erstmeldung, Mittwoch (4. Januar), 9.31 Uhr: Verletzungssorgen hatte der FC Schalke 04 im ersten Halbjahr der Saison 2022/23 zur Genüge. In der Hinrunde fielen vier Innenverteidiger gleichzeitig aus. Auch im neuen Jahr bessert sich die Lage nur bedingt.
Zwar kehrten mit Marcin Kaminski und Ibrahima Cisse zwei Abwehrspieler ins Training zurück, Sepp van den Berg und Thomas Ouwejan machen ebenfalls Fortschritte. Doch Alex Kral, im Sommer vom S04 von Spartak Moskau ausgeliehen, wo sein Vertrag aufgrund des Ukraine-Krieges ausgesetzt wurde, gibt dem FC Schalke 04 ein Rätsel auf.
Seit Wochen leidet Alex Kral unter Rückenproblemen, die Schmerzen strahlen in andere Körperregionen aus. Wie RUHR24 erfuhr, könnte ein Nerv betroffen sein. Die ersten drei Testspiele der S04-Vorbereitung im Winter verpasste der Tscheche im Dezember. Stattdessen absolvierte der 24-Jährige einen Ärzte-Marathon in seiner Heimat, wie auch WAZ und Kicker übereinstimmend berichten. Doch eine Linderung der Probleme gab es nur bedingt.

Schalke-Profi Alex Kral kann nicht komplett trainieren: Trainer Thomas Reis wagt keine Prognose
Im am Montag (2. Januar) gestarteten Trainingslager im türkischen Belek konnte Alex Kral noch keine komplette Trainingseinheit mit seinen Teamkollegen bestreiten. Nur leichte Ballübungen und Stabilisationsübungen waren bislang drin. Immerhin: Am Mittwoch (4. Januar) nahm er nach individuellen Übungen an einer Passübung teil.
Wann der Lockenkopf aber komplett wieder ins Training einsteigen kann, ist aktuell ungewiss. Schalke-Trainer Thomas Reis macht sich Sorgen, wie er in einer Medienrunde verriet: „Bei Alex Kral kann ich bezüglich seiner Rückenbeschwerden leider keine genaue Aussage tätigen. Er ist in Belek dabei. Wir hoffen, dass er schnellstmöglich wieder voll einsteigen kann.“
Womöglich könnte Alex Kral auch die beiden Testspiele gegen den FC Zürich (7. Januar, 13.30 Uhr) und 1. FC Nürnberg (10. Januar, 13.30 Uhr) im türkischen Belek verpassen. Auch der Rückrundenstart gegen Eintracht Frankfurt (21. Januar, 15.30 Uhr) ist aktuell in Gefahr.
Schalke 04 bangt um Alex Kral: Mittelfeldspieler blüht unter Thomas Reis auf
Schalke 04 hofft daher auf eine schnelle Rückkehr. Schließlich war der Tscheche vor der WM-Pause unter dem neuen Coach einer der besten Spieler auf dem Platz. In der Mittelfeld-Einzelkritik von RUHR24 beim S04 bekam er die Durchschnittsnote 3,5.
Alex Kral fühlt sich unter Thomas Reis pudelwohl in seiner neuen Rolle, die ihm im Zusammenspiel mit Tom Krauß mehr Freiheiten für das Offensivspiel gibt. Gegenüber RUHR24 verriet er im November: „Ich glaube, ich spiele ein bisschen höher. Das passt besser zu mir, weil ich die tiefen Läufe machen kann.“
Auf das Duo Krauß/Kral dürfte Thomas Reis auch im Jahr 2023 setzen wollen. Mit Neuzugang Niklas Tauer hätte der S04 zudem noch eine weitere Option für die Sechser-Position.