AT44883B - Reibvorrichtung für Feuerzeuge mit pyrophoren Metallegierungen. - Google Patents

Reibvorrichtung für Feuerzeuge mit pyrophoren Metallegierungen.

Info

Publication number
AT44883B
AT44883B AT44883DA AT44883B AT 44883 B AT44883 B AT 44883B AT 44883D A AT44883D A AT 44883DA AT 44883 B AT44883 B AT 44883B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
metal alloys
friction device
lighters
friction
pyrophoric metal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Neumann
Original Assignee
Ludwig Neumann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Neumann filed Critical Ludwig Neumann
Application granted granted Critical
Publication of AT44883B publication Critical patent/AT44883B/de

Links

Landscapes

  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Reibvorrichtung   für Feuerzeuge mit pyrophoren Metallegierungen. 



   Bisher werden als Reibvorrichtnngen für Zündungen mit pyrophoren   Metallegiemngen   zylindrische Scheiben oder Stäbe verwendet, welche auf ihrer   Unifläche   mit parallelen Feilenhieben   vergehen ssind.   Die Herstellung derartiger Reibräder und Reibschienen oder Stäbe ist verhältnismässig zeitraubend und daher kostspielig. 



   Die Erfindung bildet nun eine Reibvorrichtung, welche sehr rasch in grossen Massen und überaus wohlfeil hergestellt werden kann. Die Reibvorrichtung besteht aus mehreren gezahnten dünnen Metallscheiben oder Platten, die derart aufeinander angeordnet sind,   dass   die Verzahnungen der einzelnen Scheiben bezw. Platten versetzt zueinander liegen, so dass eine grosse Anzahl von Reibungspunkten geschaffen ist. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem   Ausführungsbeispiel   als Reibrad veranschaulicht. Fig. 1 zeigt die Verwendung des Reibrades an einer Zündung in schematischer   Darstollung,   Fig. 2 und 3 geben das Reibrad in Ansicht und Draufsicht in grösserem Massstab wieder. 



   Das Reibrad besteht aus mehreren gezahnten, dünnen, durch Stanzen hergestellten Metallscheiben   a bis g,   die derart aufeinander angeordnet sind, dass die Zähne der einzelnen Scheiben versetzt zueinander liegen. Jede Scheibe besitzt eine zentral angeordnete viereckige Bohrung h, mittels welcher die Scheiben   a bis g   auf einem Zapfen aufgeschoben werden. Die Bohrung jeder folgenden Scheibe ist in bezug auf die der vorhergehenden etwas geneigt, so dass beim Aufschieben aller Scheiben auf einen Zapfen, bei achsialer Anordnung der   Bohrungen h, dif   Verzahnung jeder Scheibe in bezug auf die vorhergehende versetzt ist und eine grosse Zahl von Reibungspunkten gebildet ist. Die einzelnen Scheiben werden dann mittels Nieten i, j miteinander verbunden. 



   Das Reibrad kann dann in üblicher Weise bei jeder Zündung mit pyrophorer Metall-   legierung verwendst   werden, wie dies in Fig. 1 veranschaulicht ist, nach welcher der aus der pyrophoren Metallegierung bestehende   Zündstab   k ad der Oberseite des Rades geneigt angeordnet ist und ein   Ftlnkenbündel erzcugt,   das eine Zündschnur j oder dergl. zum Er- glühen bringt. 
 EMI1.1 
 als Stab oder Schiene gestaltet sein, ohne an dem Wesen der Erfindung etwas zu ändern. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Reibvorrichtung für Zündungen mit pyrophoren Metallegierungen, dadurch gekenn- zeichnet, dass die Vorrichtung aus mehreren gezahnten dünnen Scheiben oder Platten besteht, die derart aufeinander angeordnet sind, dass die Verzahnungen der einzelnen Scheiben bezw. Platten versetzt zueinander liegen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT44883D 1909-10-14 1909-10-14 Reibvorrichtung für Feuerzeuge mit pyrophoren Metallegierungen. AT44883B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT44883T 1909-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT44883B true AT44883B (de) 1910-11-10

Family

ID=3564682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44883D AT44883B (de) 1909-10-14 1909-10-14 Reibvorrichtung für Feuerzeuge mit pyrophoren Metallegierungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT44883B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT398827B (de) * 1983-03-11 1995-02-27 Guy Laforest Le Boudec Vorrichtung zum erzeugen von zündfunken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT398827B (de) * 1983-03-11 1995-02-27 Guy Laforest Le Boudec Vorrichtung zum erzeugen von zündfunken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT44883B (de) Reibvorrichtung für Feuerzeuge mit pyrophoren Metallegierungen.
DE347519C (de) Schnecke zum Verdichten breiiger Massen, insbesondere Torf
DE191570C (de) Zahnrad aus einer anzahl ausgestanzter stahlblechscheiben mit dazwischen gelagerten lederscheiben
DE444696C (de) Kolbenstangenabdichtung
DE693451C (de) Verfahren zur Erhoehung der Haltbarkeit von Gegenstaenden, welche bei ihrem Gebrauch durch von der Oberflaeche ausgehende Risse zerstoert werden, insbesondere von Pilgerdornen
DE567854C (de) Induktorkoerper fuer Synchronmaschinen grosser Leistung
DE224150C (de)
DE218779C (de)
DE202587C (de)
DE829685C (de) Befestigung der Schaufeln in der Radscheibe, insbesondere von Abgasturbinen
CH150645A (de) Zählwerk.
DE353689C (de) Schraubenbolzen
DE461055C (de) Durch Kraftantrieb bewegter, schwach geneigter Planrost
DE352209C (de) Verfahren zur Herstellung von schluesselringfoermigen Kolbenringen mit durch einen Steg verbundener Doppelwindung
DE704899C (de) Verfahren zur Herstellung von Gewinden
DE458558C (de) Vorrichtung zum Sichern von Bolzen oder Achsen gegen Verschiebung in ihrer Laengsrichtung
AT128708B (de) Zahnrad.
DE360388C (de) Auswechselbare Lochlehre mit hohlem Griff
DE161600C (de)
DE461917C (de) Federanordnung fuer Ventile von Brennkraftmaschinen
DE475814C (de) Reibungsfeder in Dosenform
CH229868A (de) Längenmessgerät.
DE2241307C3 (de) Vorrichtung zum Formen kugelförmiger Granalien
DE492187C (de) Walzenfraeser mit eingesetzten Schneidstaehlen, die radial zur Fraeserachse verlaufen
AT76107B (de) In Zylindertrommeln unterteiltes Zahnrad mit Zahndruckausgleich.