Spnlenträger für Textilmaschinen. Gegenstand des Patentanspruchs des Haupt patentes ist ein Spulenträger für Textilmaschi nen, welcher einen konischen Dorn aufweist, der mindestens zum Teil durch einen Kunst harzkörper gebildet ist.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine weitere Ausbildung dieses Spulen träger s. Erfindungsgemäss ist eine gegen Feuchtigkeit unempfindliche Kunstharzmasse in flüssigem Zustand in eine metallene Kappe sowie in eine mit Wulstringen versehene und mit diesen aus einem einzigen Stück be stehende metallene Fusshülse eingespritzt, derart, dass bei dem so gebildeten hohlen, konischen Dorn die Kunstliarzmasse mit der Kappe und der Fusshülse ein fugenloses Gan zes bildet und mit diesen Teilen unlösbar verbunden ist.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Fig.1 einen Spulenträger für Webschützen, in Form einer sogenannten "Nörthropspule" oder Webautomatenhülse, im Längsschnitt, Fig. 2 das obere Spulenträgerende in grösserem Massstab, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie IH-III in Fig. 1 in grösserem Massstab, und Fig. 4 das untere Ende des Spulenträgers,
ebenfalls in gegenüber Fig. 1 grösserem Mass stabe.
a bezeichnet eine nach dem Spritzguss- verfahren unter Druck hergestellte hohle und leicht konische Hülse aus einem gegen Feuch tigkeit unempfindlichen Kunstharz von etwa 1,2 kg/dml spezifischem Gewicht. Das obere Ende der Hülse ist mit einer z. B. aus Stahl bestehenden Metallkappe geschützt, während das untere Ende mit einer mit Wülsten a3 versehenen gehärteten Stahlhülse a" bewehrt ist. Der Kunstharzkörper a ist in die Kappe a' und die Ringwulsthülse a" eingegossen.
Zu diesem Zwecke werden bei der Herstellung des Spulenträgers die Metallarmierungen ä und a" in die Spritzgussform eingesetzt und hernach unter Druck mit der flüssigen und nachher beim Erkalten erstarrenden Kunst harzmasse vergossen, derart, dass bei dem so gebildeten hohlen, konischen Dorn die Kunst harzmasse mit der Kappe und der Fusshülse ein fugenloses Ganzes bildet. Im Innern weist die Kunstharzhülse a drei nach innen vor springende Längsrippen cxl auf.
Diese dienen einerseits als Versteifung des Hülsenkörpers und anderseits als Sitz beim Aufstecken des Spulenträgers auf eine Spindel zum Zwecke des Rufwickelns des Spulgutes.
Die Befestigung des dargestellten Spulen- trägers erfolgt in bekannter Weise iin Web- schützen des Webautomaten vermittelst der Ringwülste rc3, die von starken Federn des Webschützen umschlossen bezw. festgehalten werden.
Der beschriebene Kunstharz-Spulenträ ger hat gegenüber den gebräuchlichen mit Stahl ringen armierten Spulenträger aus Holz den Vorteil bedeutend grösserer Festigkeit und Oberflächenhärte und absoluter Unempfind- lichkeit gegen Feuchtigkeit, was namentlich bei der Feuchtweberei von Bedeutung ist.
Durch das geschilderte Einspritzen des Kunst harzkörpers in die Form mit den eingelegten lletallaimierungen, von denen die Ringwulst- hülse rc" im Gegensatz zu den einzeln auf gezogenen Stahlringen der Holz-Spulenträger aus einem einzigen Stück besteht, wird eine unlösbare Verbindung der bezüglichen Teile miteinander erreicht.
Der beschriebene Kunstharz-Spulenträger ist ferner gegenüber Ganzmetall-Spulenträgern unverhältnismässig leichter im Gewicht und auch bedeutend billiger in der Herstellung. Der nach dein SpritzguLiverfahren hergestellte Kunstharz-Spulenträger ist aber auch viel billiger, leichter und von erheblich grösserer Festigkeit und bei gröberer Oberflächenhärte viel weniger spröde als die bekannten aus Kunstharzpulver gepi#el, ten Spulenträ,ger, die nach dein Pressen zudem einem erheblichen Schwund unterworfen sind,
wodurch die Her stellungsgenauigkeit beeinträchtigt wird.
Spool carriers for textile machines. The subject of the claim of the main patent is a bobbin for Textilmaschi NEN, which has a conical mandrel which is formed at least in part by a synthetic resin body.
The present invention is a further embodiment of this coil carrier s. According to the invention, a moisture-resistant synthetic resin compound is injected in the liquid state into a metal cap and into a metal foot sleeve provided with bead rings and consisting of a single piece, in such a way that in the hollow, conical mandrel thus formed, the synthetic resin compound with the cap and the foot sleeve forms a seamless whole and is permanently connected to these parts.
The drawing shows an example of an embodiment of the subject matter of the invention, namely: FIG. 1 shows a bobbin carrier for weavers, in the form of a so-called "Nörthrop bobbin" or weaving machine sleeve, in longitudinal section, FIG. 2 shows the upper end of the bobbin carrier on a larger scale, FIG Section along the line IH-III in Fig. 1 on a larger scale, and Fig. 4 the lower end of the coil carrier,
also in relation to Fig. 1 larger scale.
a denotes a hollow and slightly conical sleeve made of a moisture-resistant synthetic resin with a specific weight of around 1.2 kg / dml and produced under pressure using the injection molding process. The upper end of the sleeve is provided with a z. B. made of steel metal cap, while the lower end is reinforced with a hardened steel sleeve a "provided with beads a3. The synthetic resin body a is cast into the cap a 'and the annular bead sleeve a".
For this purpose, the metal reinforcements ä and a "are used in the injection mold during the manufacture of the coil carrier and then poured under pressure with the liquid and then solidified resin material when it cools, in such a way that the hollow, conical mandrel formed with the resin material the cap and the foot sleeve form a seamless whole.In the interior, the synthetic resin sleeve a has three longitudinal ribs cxl projecting inwards.
These serve on the one hand as a stiffening of the sleeve body and on the other hand as a seat when the bobbin is plugged onto a spindle for the purpose of winding the winding material.
The bobbin carrier shown is fastened in a known manner in the weaving shuttles of the weaving machine by means of the annular beads rc3, which are enclosed and / or enclosed by strong springs of the weaving shutters. be held.
The synthetic resin coil carrier described has the advantage over the customary wooden coil carriers reinforced with steel rings that it is significantly more solid and surface hardness and is absolutely insensitive to moisture, which is particularly important in wet weaving.
By injecting the synthetic resin body into the mold with the inserted lletallaimierungen, of which the annular bead sleeve rc "consists of a single piece, in contrast to the individually drawn steel rings of the wooden bobbin carriers, a permanent connection of the related parts is achieved .
The synthetic resin coil carrier described is also disproportionately lighter in weight than all-metal coil carriers and also significantly cheaper to manufacture. However, the synthetic resin bobbin carrier manufactured using your injection molding process is also much cheaper, lighter and of considerably greater strength and, with a coarser surface hardness, much less brittle than the known bobbin carriers peened from synthetic resin powder, which are also subject to considerable shrinkage after being pressed are,
whereby the manufacturing accuracy is impaired.