Fu¯schemel mit elektrischer Beheizung.
Gegemstand vorliegender Enfindung ist ein Fussschemel mit elektrischer Beheizung, welcher dadurch gekennzeiohnet ist, dass der elektrisch isolierte, flexible Heizwiderstand in einem durch einen'Fussrost abgedeckten Rahmen angeordnet ist, wobei Fu¯rost und Rahmen miteinander gelenkig verbunden sind.
Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausf hrungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt :
Fig. 1 eine Draufsicht auf den aufge klappten. Fussschemel und
Fig. 2 einen Querschnitt durch denselben in der Gebrauchsstellung.
Der Fu¯schemel weist einen Rahmen 1 mit zwei Querleisten 2 auf, die als TrÏger f r einen elektrischen Heizwiderstand 3 dienen. Dieser an sioh bekannte elektrisch isolierte, flexible Heizwiderstand ist mit einem Anschlu¯kabel 4 und letzteres mit einem Stecker 5 zum Anschluss an eine Stromquelle (Netz) versehen. Der Fussrost 7 ist mittels Scharnieren 6 am Rahmen 1 aufklappbar befestigt. In der Gebrauchsstellung ge- mäss Fig). 2 ist der Rost mittels eines am Rahmen schwenkbar befestigten und ber einen am Rost sitzenden Stift 9 schiebbaren Iakens 8 feststellbar.
Der Rahmen 1 und der Rost 7 werden zweckmϯig aus Holz hergestellt und imprÏgniert, so da¯ sie wasserunempfindlich sind. Die Querträger 2 sind aus Mebal und werden verzinkt. Da der Heizwiderstand 3 elektrisch isoliert ist, lϯt sich der Fussschemel ohne Unfallgefahr auch in nassen Rumen wie Metzgereien, Molkereien, KÏsereien usw. aufstellen und in Gebrauch nehmen. Letzteres ist bei den bekannten elek- trisch heizbaren Fu¯schemeln wegen der Verwendung von nicht isolierten Heizspiralen nicht der Fall.
Der Fusssehemel lässt sich zufolge des aufklappbaren Fussrostes, der wie auch der Rahmen aus einem andern geeigneten Material als Holz hergestellt sein kann, leicht reinigen. Er kann in jeder gewünschten Grouse und f r jede w nschbare Heizleistung hergestellt werden.
PATENTANSPRUCH :
Fu¯schemel mit elektrischer Beheizung, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrisch isolierte, flexible Heizwiderstand in einem durch einen Fussrost abgedeckten Rahmen angeordnet ist, wobei Fussrost und Rahmen gelenkig miteinander verbunden sind.
**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.
Footstool with electrical heating.
The subject of the present invention is a foot stool with electrical heating, which is characterized in that the electrically insulated, flexible heating resistor is arranged in a frame covered by a foot grate, the frame and the frame being connected to one another in an articulated manner.
The drawing shows an example of an embodiment of the subject matter of the invention, namely:
Fig. 1 is a plan view of the folded up. Footstool and
Fig. 2 shows a cross section through the same in the position of use.
The stool has a frame 1 with two transverse strips 2, which serve as carriers for an electrical heating resistor 3. This electrically insulated, flexible heating resistor, known to itself, is provided with a connection cable 4 and the latter with a plug 5 for connection to a power source (network). The footrest 7 is attached to the frame 1 by means of hinges 6 so that it can be opened. In the position of use according to Fig). 2, the grate can be locked by means of a jack 8 which is pivotably attached to the frame and slidable via a pin 9 seated on the grate.
The frame 1 and the grate 7 are expediently made of wood and impregnated so that they are insensitive to water. The cross members 2 are made of Mebal and are galvanized. Since the heating resistor 3 is electrically insulated, the footstool can also be set up and used in wet rooms such as butcher shops, dairies, cheese shops, etc. without the risk of accidents. The latter is not the case with the known electrically heated stools because of the use of non-insulated heating coils.
The footrest is easy to clean thanks to the hinged footrest, which, like the frame, can be made of another suitable material than wood. It can be produced in any desired size and for any desired heating output.
PATENT CLAIM:
Foot stool with electrical heating, characterized in that the electrically insulated, flexible heating resistor is arranged in a frame covered by a footrest, the footrest and frame being connected to one another in an articulated manner.
** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.