DE1278400B - Verfahren zur Herstellung kristalliner Halbleiterschichten auf einem monokristallinen Halbleiterkoerper, insbesondere aus Silicium - Google Patents
Verfahren zur Herstellung kristalliner Halbleiterschichten auf einem monokristallinen Halbleiterkoerper, insbesondere aus SiliciumInfo
- Publication number
- DE1278400B DE1278400B DE1964V0026261 DEV0026261A DE1278400B DE 1278400 B DE1278400 B DE 1278400B DE 1964V0026261 DE1964V0026261 DE 1964V0026261 DE V0026261 A DEV0026261 A DE V0026261A DE 1278400 B DE1278400 B DE 1278400B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- temperature
- semiconductor
- monocrystalline
- semiconductor body
- thermal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C30—CRYSTAL GROWTH
- C30B—SINGLE-CRYSTAL GROWTH; UNIDIRECTIONAL SOLIDIFICATION OF EUTECTIC MATERIAL OR UNIDIRECTIONAL DEMIXING OF EUTECTOID MATERIAL; REFINING BY ZONE-MELTING OF MATERIAL; PRODUCTION OF A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; SINGLE CRYSTALS OR HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; AFTER-TREATMENT OF SINGLE CRYSTALS OR A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; APPARATUS THEREFOR
- C30B29/00—Single crystals or homogeneous polycrystalline material with defined structure characterised by the material or by their shape
- C30B29/02—Elements
- C30B29/06—Silicon
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23C—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
- C23C16/00—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes
- C23C16/22—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes characterised by the deposition of inorganic material, other than metallic material
- C23C16/24—Deposition of silicon only
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C30—CRYSTAL GROWTH
- C30B—SINGLE-CRYSTAL GROWTH; UNIDIRECTIONAL SOLIDIFICATION OF EUTECTIC MATERIAL OR UNIDIRECTIONAL DEMIXING OF EUTECTOID MATERIAL; REFINING BY ZONE-MELTING OF MATERIAL; PRODUCTION OF A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; SINGLE CRYSTALS OR HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; AFTER-TREATMENT OF SINGLE CRYSTALS OR A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; APPARATUS THEREFOR
- C30B25/00—Single-crystal growth by chemical reaction of reactive gases, e.g. chemical vapour-deposition growth
- C30B25/02—Epitaxial-layer growth
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L21/00—Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Recrystallisation Techniques (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung kristalliner Halbleiterschichten auf einem monokristallinen Halbleiterkörper, insbesondere aus Silicium Es ist bekannt, dünne kristalline Schichten aus Halbleitermaterial mit Hilfe der Epitaxialtechnik auf einem einkristallinen Halbleiterkörper zu erzeugen.
- Nach dieser Technik werden die Halbleiterkörper bei Temperaturen, die fast an den Schmelzpunkt heranreichen, in einer reduzierenden Atmosphäre vorbehandelt. Dann wird eine durch thermische Umsetzung in den Gaszustand übergeführte Halbleiterverbindung über den erhitzten Halbleiterkörper geleitet.
- Dabei ist es möglich, auf einem niederohmigen Grundkörper eine hochohmige Schicht von gleicher oder entgegengesetzter Leitfähigkeit oder jeweils umgekehrt zu erzeugen und der Halbleiterverbindung Dotierungsstoffe hinzuzufügen.
- Nachteilig wirkt sich bei diesem Verfahren jedoch aus, daß durch den für eine monokristalline Schichtbildung erforderlichen, langzeitigen, hohen Temperatureinfluß die Lebensdauer- und Sperreigenschaften der Halbleiterübergänge verschlechtert werden und daß die monokristalline Schicht bei Kontaktierungsvorgängen im Kontaktgebiet in eine amorphe Schicht umgewandelt werden muß.
- Außerdem sind umfassende und zum Teil aufwendige Maßnahmen erforderlich, um eine einwandfreie monokristalline Schicht in ausreichender Dicke zu erhalten und um die Schichtbildungstemperatur soweit wie möglich herabzusetzen.
- Bei monokristalliner Abscheidung ist im Verlauf des Prozesses die Neigung zum Entarten der Schicht besonders groß. Auch ist deren Verunreinigung, die von den Materialien der Vorrichtung ausgeht, kaum zu vermeiden.
- Mit der Erfindung sollen die genannten Nachteile vermieden werden und eine mit geringerem Aufwand durchführbare Schichtbildung, bei der keine Nachbehandlung der Schicht für eine Kontaktierung erforderlich ist und eine günstigere Ausbeute an Bauelementen erzielt wird, entwickelt werden.
- Die Empfindlichkeit des Prozesses soll vermindert werden und doch die physikalischen, chemischen und elektronischen Eigenschaften des Halbleiterkörpers und des Halbleiterüberganges erhalten bleiben.
- Dies gelingt bei einem Verfahren zur Herstellung von Halbleiterübergänge bildenden oder leicht zu kontaktierenden kristallinen Schichten aus Halbleitermaterial auf einem monokristallinen Halbleiterkörper, insbesondere aus Silicium, durch thermische oder elektrothermische Zersetzung oder Reduktion flüchtiger Halbleiterverbindungen nach einer thermischen reduzierenden Vorbehandlung des Halbleiterkörpers, wenn erfindungsgemäß die thermische Vorbehandlung bei einer Temperatur vorgenommen wird, bei der sich eine monokristalline Schicht bilden würde, oder wenn die thermische Vorbehandlung bei dieser Temperatur durch Zumischung der Halbleiterverbindungen zur reduzierenden Gasatmosphäre zusammen mit einer monokristallinen Schichtbildung vorgenommen wird und wenn für den eigentlichen Abscheidungsvorgang die Temperatur des Halbleiterkörpers unter die monokristalline Schichtbildungstemperatur bis zu einer Temperatur, bei der polykristalline Schichtbildung eintritt, gesenkt wird.
- Dabei ist anzustreben, daß die monokristalline Schicht nur bis zu einer Dicke von 1 im aufwächst. Die Höhe der monokristallinen Schichtbildungstemperatur ist von der Art der Verfahrensweise, besonders von der zum Einsatz gebrachten Halbleiterverbindung abhängig. Diese ist, soweit nicht bereits bekannt, empirisch zu ermitteln.
- Für das Aufwachsen solcher Schichten auf Si-Halbleitergrundkörpern sind mit Erfolg zwei Methoden gefunden worden, die beispielsweise erläutert werden.
- Die Grundlage für die Beispiele ist, eine niederohmige Si-Schicht auf einem hochohmigen Si-Grundkörper vom entgegengesetzten Leitfähigkeitstyp aufwachsen zu lassen. Beispiel 1 Der Si-Grundkörper wird bei 1200°C 10 bis 15 Minuten unter Wasserstoffgas thermisch geätzt, danach wird die Temperatur auf 900 bis 1000'C gesenkt und der Si-Abscheidungsprozeß aus der Verbindung SiC14 eingeleitet. Je nach Verwendungszweck beträgt die Abscheidungsdauer 1 bis 30 Minuten, und es entsteht eine reine polykristalline Schicht. Beispiel 2 Der Si-Grundkörper wird bei 1200° C unter Wasserstoffgas 10 bis 15 Minuten erhitzt und danach bei gleicher Temperatur eine Abscheidung aus der Verbindung SiC14 zu einer monokristallinen, epitaktischen Schichtbildung eingeleitet, nach 15 bis 60 Sekunden wird während des Abscheidungsprozesses die Temperatur des Si-Grundkörpers auf 900 bis 1000° C abgesenkt und die Schichtbildung polykristallin bis zur gewünschten gemischten Schichtdicke fortgesetzt. Bevorzugt wird dabei die monokristalline Schicht auf 1 [tm Dicke begrenzt.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Verfahren zur Herstellung von Halbleiterübergänge bildenden oder leicht zu kontaktierenden kristallinen Schichten aus Halbleitermaterial auf einem monokristallinen Halbleiterkörper, insbesondere aus Silicium, durch thermische oder elektrothermische Zersetzung oder Reduktion flüchtiger Halbleiterverbindungen nach einer thermischen reduzierenden Vorbehandlung des Halbleiterkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß die thermische Vorbehandlung bei einer Temperatur vorgenommen wird, bei der sich eine monokristalline Schicht bilden würde, oder daß die thermische Vorbehandlung bei dieser Temperatur durch Zumischung der Halbleiterverbindungen zur reduzierenden Gasatmosphäre zusammen mit einer monokristallinen Schichtbildung vorgenommen wird und daß für den eigentlichen Abscheidungsvorgang die Temperatur des Halbleiterkörpers unter die monokristalline Schichtbildungstemperatur bis zu einer Temperatur, bei der polykristalline Schichtbildung eintritt, gesenkt wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperatur bei maximal 1 gm Dicke der monokristallinen Schicht gesenkt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschriften Nr. 1029 941, 1048638.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964V0026261 DE1278400B (de) | 1964-06-30 | 1964-06-30 | Verfahren zur Herstellung kristalliner Halbleiterschichten auf einem monokristallinen Halbleiterkoerper, insbesondere aus Silicium |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964V0026261 DE1278400B (de) | 1964-06-30 | 1964-06-30 | Verfahren zur Herstellung kristalliner Halbleiterschichten auf einem monokristallinen Halbleiterkoerper, insbesondere aus Silicium |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1278400B true DE1278400B (de) | 1968-09-26 |
Family
ID=7582529
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1964V0026261 Pending DE1278400B (de) | 1964-06-30 | 1964-06-30 | Verfahren zur Herstellung kristalliner Halbleiterschichten auf einem monokristallinen Halbleiterkoerper, insbesondere aus Silicium |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1278400B (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1029941B (de) * | 1955-07-13 | 1958-05-14 | Siemens Ag | Verfahren zur Herstellung von einkristallinen Halbleiterschichten |
DE1048638B (de) * | 1957-07-02 | 1959-01-15 | Siemens &. Halske Aktiengesellschaft, Berlin und München | Verfahren zur Herstellung von Halbleitereinkristallen, insbesondere von Silizium durch thermische Zersetzung oder Reduktion |
-
1964
- 1964-06-30 DE DE1964V0026261 patent/DE1278400B/de active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1029941B (de) * | 1955-07-13 | 1958-05-14 | Siemens Ag | Verfahren zur Herstellung von einkristallinen Halbleiterschichten |
DE1048638B (de) * | 1957-07-02 | 1959-01-15 | Siemens &. Halske Aktiengesellschaft, Berlin und München | Verfahren zur Herstellung von Halbleitereinkristallen, insbesondere von Silizium durch thermische Zersetzung oder Reduktion |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69008862T2 (de) | Procede de metallisation sous vide permettant le depot d'un compose organo-metallique sur un substrat. | |
DE602004013172T2 (de) | Verfahren zur Synthese von Filamentstrukturen im Nanometerbereich und elektronische Bauteile mit derartigen Strukturen | |
DE1223951B (de) | Verfahren zur Herstellung von Halbleiter-bauelementen mit einem oder mehreren PN-UEbergaengen | |
CH509824A (de) | Verfahren zum Herstellen eines aus mindestens zwei halbleitenden chemischen Elementen zusammengesetzten, mindestens teilweise legierten Halbleitermaterials | |
DE2638270A1 (de) | Verfahren zur herstellung grossflaechiger, freitragender platten aus silicium | |
DE2745335A1 (de) | Vorrichtung zum ziehen von einkristallinem silizium | |
EP0021087A1 (de) | Verfahren zur Herstellung grobkristalliner oder einkristalliner Metall- oder Legierungsschichten sowie Anwendung des Verfahrens zur Herstellung von Halbleiterschaltungen und Kontaktelektroden | |
DE3446961A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer sic-halbleitervorrichtung | |
DE2538325A1 (de) | Verfahren zur herstellung von halbleiterbauelementen | |
DE2030805A1 (de) | Verfahren zur Ausbildung epitaxialer Kristalle oder Plattchen in ausgewählten Bereichen von Substraten | |
DE1915549B2 (de) | Verfahren zum epitaktischen aufwachsen von siliciumcarbidschichten | |
DE2207056A1 (de) | Verfahren zum selektiven epitaxialen Aufwachsen aus der flüssigen Phase | |
DE1296266B (de) | Verfahren zum elektrischen isolieren von einkristallinen bereichen in einer integrierten halbleiterschaltung | |
DE1278400B (de) | Verfahren zur Herstellung kristalliner Halbleiterschichten auf einem monokristallinen Halbleiterkoerper, insbesondere aus Silicium | |
DE1544175A1 (de) | Verfahren zur Herstellung duenner Halbleiterplaettchen auf metallischem Traeger nach der Epitaxialtechnik | |
DE1648209C3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines indirekt geheizten Thermistors | |
DE2601652C3 (de) | Verfahren zur epitaxialen Abscheidung einer Am. Bv Halbleiterschicht auf einem Germaniumsubstrat mit einer (100)-Orientierong | |
DE1771575B2 (de) | Verfahten zum herstellen eines titandioxidfilms | |
DE1444396C3 (de) | Verfahren zum Gasplattieren durch thermische Zersetzung von Dämpfen | |
DE1258983B (de) | Verfahren zum Herstellen einer Halbleiteranordnung mit epitaktischer Schicht und mindestens einem pn-UEbergang | |
DE2151346C3 (de) | Verfahren zum Herstellung einer aus Einkristallschichtteilen und Polykristallschichtteilen bestehenden Halbleiterschicht auf einem Einkristallkörper | |
DE3604260A1 (de) | Fluessigkeitsepitaxieverfahren | |
DE1297085B (de) | Verfahren zum Abscheiden einer einkristallinen Halbleiterschicht | |
DE3689200T2 (de) | Verfahren zur thermoelektrischen Umwandlung. | |
DE2547692A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer halbleitervorrichtung |