DE2012606A1 - Beading device, in particular for taps and the like - Google Patents
Beading device, in particular for taps and the likeInfo
- Publication number
- DE2012606A1 DE2012606A1 DE19702012606 DE2012606A DE2012606A1 DE 2012606 A1 DE2012606 A1 DE 2012606A1 DE 19702012606 DE19702012606 DE 19702012606 DE 2012606 A DE2012606 A DE 2012606A DE 2012606 A1 DE2012606 A1 DE 2012606A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- outer ring
- inner ring
- spray device
- air
- openings
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/08—Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
- E03C1/084—Jet regulators with aerating means
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Nozzles (AREA)
Description
PATENTANWÄLTE L U 1PATENTANWÄLTE L U 1
dr. W. Schalk · dipl.-ing. P. Wirth · dipl.-ing. G. Dannenberg DR. V. SCHMIED-KOWARZIK · DR. P. WEI N HOLD · DR. D. GUDELdr. W. Schalk dipl.-ing. P. Wirth dipl.-ing. G. Dannenberg DR. V. SCHMIED-KOWARZIK · DR. P. WEI N HOLD · DR. D. GUDEL
6 FRANKFURT AM MAIN6 FRANKFURT AM MAIN
16. März 1970
Gu/RKMarch 16, 1970
Gu / RK
A»Ho Andersson & Co· AB 520 30 LJUNG, SchwedenA “Ho Andersson & Co AB 520 30 LJUNG, Sweden
Perlvorrichtung, insbesondere für Wasserhähne und dergleichenBeading device, in particular for taps and the like
Die Erfindung betrifft eine Perlvorrichtung, insbesondere für Wasserhähne und dergleichen, mit einem Außenring, in dem ein Innenring angeordnet ist, der Luftansaugöffnungen und eine darüber vorgesehene Sprüheinrichtung aufweist. Eine derartige Perlvorrichtung dient zum Ansaugen von Luft und zum Konzentrieren des Strahles. Dabei wird also ein lufthaltiger Wasserstrahl erzeugt.The invention relates to a beading device, in particular for faucets and the like, with an outer ring in which an inner ring is arranged, the air intake openings and a spray device provided above. Such a bead device is used to suck in air and to concentrate the jet. So it will a water jet containing air is generated.
Bei diesen Perlvorrichtungen reißt der hindurchgeleitete Wasserstrahl durch geeignet angeordnete. Öffnungen Luft mit,die sich mit dem Wasser vermischt, so daß der abge-** gebene Strahl eine große Menge Luft enthält. Dieses luft- haltige Wasser spritzt daher weniger und fühlt sich angenehmer und weicher an.In these beading devices, the water jet passed through tears through suitably arranged ones. Openings with air that mixes with the water so that the emitted jet contains a large amount of air. This aerated water therefore splashes less and feels more pleasant and softer.
Bei einer bekannten derartigen Vorrichtung ist ein Außenring vorgesehen, der am Wasserauslaß bzw« Wasserhahn montiert werden kann, und in dem sich ein Innenring befindet· Der Außenring trägt an seinem unteren Ende einen oder mehrere P#rkolatoren oder Filter. Oberhalb desIn a known device of this type, an outer ring is provided which is attached to the water outlet or «faucet can be mounted, and in which there is an inner ring · The outer ring has a or several colonators or filters. Above the
009839/1581009839/1581
Innenringes befindet sich eine Sprüheinrichtung in Gestalt einer oder mehrerer perforierter Platten, durch die das Wasser strömt· Zwisten der Sprüheinrichtung und dem Filter besitzt der Innenring eine Anzahl radialer öffnungen, die mit dem nach unten offenen Ringraum zwischen den Ringen in Verbindung stehen·Inside the ring there is a spray device in the form of one or more perforated plates which the water flows · Between the spray device and the filter, the inner ring has a number of radial ones openings that are in connection with the downwardly open annular space between the rings
Die Sprüheinrichtung dient dazu, das Wasser in eine große Anzahl von parallelen, feinen Strahlen aufzuteilen, so daß die Luft dem Wasser leichter zugemischt werden kann. Durch die Sprüheinrichtung kann auch jede Rotation des Stromes, die vor dem Ansaugen der Luft entstanden sein kann, unterbrochen werden. Auch können mögliche Druckdifferenzen im Strömungsquerschnitt vor der Perlvorrichtung ausgeglichen werden, so daß diese in der Vorrichtung nicht mehr erscheinen. Hat der Wasserstrahl die Sprüheinrichtung passiert, so wird Luft in den Raum zwischen die Sprüheinrichtung und den Filter durch die genannten öffnungen angesaugt, wobei die Luft von unten durch den Ringraum zwischen den Ringen eintritt. Der so gelüftete Strahl wird in einen homogen lufthaltigen Wasserstrom durch den Filter aufgebrochen·The spray device is used to split the water into a large number of parallel, fine jets, see above that the air can be mixed with the water more easily. Any rotation of the Current that may have arisen before the air was sucked in can be interrupted. There can also be possible pressure differences be balanced in the flow cross-section in front of the beading device, so that this in the device no longer appear. If the water jet has passed the spray device, air is in the space between the spray device and the filter are sucked in through said openings, with the air flowing through from below enters the annulus between the rings. The jet ventilated in this way is transformed into a homogeneous stream of air containing water broken by the filter
Es gibt eine Ausführungsform der Sprüheinrichtung, die zwei unter Abstand voneinander angeordnete, perforierte Platten aufweist, deren öffnungen auf geeignete Weise eine unterschiedliche Größe aufweisen und/oder die so angeordnet sind, daß die öffnungen einer Platte sich den nicht perforierten Teilen der anderen Platte gegenüber befinden· Diese Sprüheinrichtung erfüllt alle praktischen Anforderungen· Es wurde jedoch gefunden, daß diese bekannte Sprüheinrichtung schwer zu reinigen ist· Die feinen Perforationen der Sprüheinrichtung oder der Raum zwischen den Platten wird sehr leicht durch Verunreinigungen, wie Kalkablagerungen, verstopft·There is an embodiment of the sprayer which has two spaced apart perforated ones Has plates, the openings of which have a different size in a suitable manner and / or which are so arranged are that the openings of one plate are opposite to the imperforate parts of the other plate · This spray device fulfills all practical requirements · However, it has been found that this known spray device is difficult to clean · The fine perforations of the spray device or the space between the plates is very easily clogged by impurities such as limescale deposits
009839/1581009839/1581
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die bekannte Vorrichtung so weiterzubilden, daß die Sprüheinrichtung leicht gereinigt werden kann·The invention is therefore based on the object of the known To further develop the device so that the spray device can be easily cleaned
Diese Aufgabe wirdtei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Sprüheinrichtung zwei perforierte Platten aufweist, die unter Abstand voneinander angeordnet sind, und die in ihrem Mittelbereich miteinander verbunden sind und eine Baueinheit bilden und dabei gegenseitig frei sind, so daß der Zwischenraum längs ihres Umfanges frei zugänglich ist.This task is part of an apparatus of the opening paragraph mentioned type solved according to the invention in that the spray device has two perforated plates which are arranged at a distance from one another, and which are connected to one another in their central region and a Form a unit and are mutually free so that the gap is freely accessible along its circumference is.
Der Außenring ist vorzugsweise langer als der Innenring und die Sprüheinrichtung zusammen. Wenn er geeignet dimensioniert wird, kann es auch noch zusätzlich zu dem angegebenen Zweck, Luft in den Ringraum um den Innenring zuzuführen, auch noch eine andere Aufgabe lösen0 Wird es beispielsweise gewünscht, nicht lufthaltiges Wasser ausströmen zu lassen, so kann dies durch ein momentanes Verschließen der Auslaßöffnung des Außenringes geschehen. Hierdurch haftet das Wasser an der Innenseite des Ringes und an der AuBlaßöffnung wegen des erzielten Venturi-Effektes an. Dieser Betriebszustand ist stabil, da sich an den Lufteinlaßöffnungen des Innenringes ein Unterdruck ausbildet, wodurch ein Teil des Wassers den Innenring herunter und zurück zu diesen Öffnungen anstelle der Luft fließt.The outer ring is preferably longer than the inner ring and the spray device together. When properly dimensioned, it can also be supplied additionally to the stated purpose of air into the annular space around the inner ring, and solve yet another object 0 Is it desirable, for example, to discharge non-aerated water, this can by momentarily The outlet opening of the outer ring is closed. As a result, the water adheres to the inside of the ring and to the outlet opening because of the venturi effect achieved. This operating state is stable because a negative pressure is created at the air inlet openings of the inner ring, whereby some of the water flows down the inner ring and back to these openings instead of the air.
Dieser Betriebszustand ist bei bestimmten Abmessungen stabil, die am besten experimentell ermittelt werden. Der hierfür wichtige Hauptfaktor ist der Auslaßdurchmesser des Innenringes sowie die Gestalt der hierdurch hervorgerufenen Ströme, ferner der Abstand zwischen der Auslaßkant· des inneren Ringes und der Auslaßkante des Außenringes und der Durchmesser des Außenringes bzw. beiderThis operating state is stable for certain dimensions, which are best determined experimentally. Of the the main factor here is the outlet diameter of the inner ring as well as the shape of the currents caused by it, furthermore the distance between the outlet edge of the inner ring and the outlet edge of the outer ring and the diameter of the outer ring or both
009839 /1581009839/1581
Der Wasserstrahl wird wieder gelüftet, wenn der Strahl unterbrochen worden ist und der Ring kein Wasser mehr aufweist· Dies geschieht automatisch, wenn der Strahl unterbrochen wird.The water jet is ventilated again when the jet has been interrupted and the ring is no longer water · This happens automatically when the beam is interrupted.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. In der Fig. ist ein Querschnitt durch eine Vorrichtung nach der Erfindung dargestellt. Die Hauptteile der Vorrichtung sind ein Außenring 1, ein Innenring 2 mit einem Perkolator oder einem Filter 3 und eine Sprüheinrichtung 4.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the figure is a cross section represented by a device according to the invention. The main parts of the device are an outer ring 1, an inner ring 2 with a percolator or a filter 3 and a spray device 4.
Der Außenring 1 kann an einem Auslaßrohr montiert werden« Er ist in seinem oberen Teil zylindrisch, während der untere Teil 5 sich zum Auslaßende konisch verjüngt. Am oberen Teil des Außenringes 1 ist eine sich nach innen erstreckende Schulter 6 vorgesehen, die den Innenring trägtj und die an ihrer Oberkante eine Anzahl von sich nach außen erstreckenden Vorsprüngen 7 aufweist, die auf der Schulter 6 ruhen.The outer ring 1 can be mounted on an outlet pipe « It is cylindrical in its upper part, while the lower part 5 tapers conically towards the outlet end. At the In the upper part of the outer ring 1, an inwardly extending shoulder 6 is provided which forms the inner ring and she carries a number of herself on her upper edge has outwardly extending projections 7 which rest on the shoulder 6.
Der Innenring 2 ist viel kurzer ausgebildet als der Außenring. Bei dem wiedergegebenen Ausführungsbeispiel entspricht die Länge des Innenringes 2 in etwa der Länge des zylindrischen Teils des Außenringes. Der Außendurchmesser des Innenringes ist erheblich kleiner als der Innendurchmesser des Außenringes, so daß zwischen beiden Ringen eine Ringkammer 8 ausgebildet wird, die in ihrem unteren Teil mit der Außenluft durch das Auslaßende des Außenringes, und zwar über den Raum unterhalb des Auslaßendes des Innenringes, in Verbindung steht. Die Ringkanausr 8 steht mit dem Innenraum des Innenringes 2 durch eine Anzahl von am Innenring vorgesehenen radialen öffnungen 9 in Verbindung.The inner ring 2 is made much shorter than the outer ring. In the illustrated embodiment, corresponds the length of the inner ring 2 is approximately the length of the cylindrical part of the outer ring. The outside diameter the inner ring is considerably smaller than the inner diameter of the outer ring, so that between the two Rings an annular chamber 8 is formed, which in its lower part with the outside air through the outlet end of the outer ring, via the space below the outlet end of the inner ring, in communication. The Ringkanausr 8 communicates with the interior of the inner ring 2 through a number of radial openings provided on the inner ring 9 in connection.
Der Innenring 2 trägt das Filter 3, das sich auf einem sich nach innen erstreckenden Absatz 10 kurz über demThe inner ring 2 carries the filter 3, which extends on an inwardly extending paragraph 10 just above the
009839/1581009839/1581
Auslaßende des Innenringes abstützt. Das Filter kann aus Drahtnetz mit einer geeigneten Maschengröße hergestellt sein.Supports outlet end of the inner ring. The filter can be made of wire mesh with a suitable mesh size be.
Die Sprüheinrichtung 4 weist eine obere Platte 11, eine untere Platte 12 und einen Hälter 15 auf, der bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel mit der unteren Platte 12 einstückig ausgebildet ist, während die obere Platte 11 auf den Halter 13 atfgesetzt und in der dargestellten Lage unterhalb eines Ansatzes 14 am Halter 13 eingeschnappt ist. Eine untere Schulter 15 hält die obere Platte in einem vorbestimmten Abstand von der unteren Platte. Die Sprüheinrichtung stützt sich in dem Außenring 1 ab, wobei die Außenkante der oberen Platte an einer Schulter 16 im Außenring 1 anliegt. Die untere Platte 12 befindet sich unmittelbar oberhalb der Saugöffnungen 9. Der Halter 13 besitzt einen sich nach unten erstreckenden Anschlag 17» der an des· dem Filter 3 anliegt und ihn in seiner Lage hält.The spray device 4 has an upper plate 11, a lower plate 12 and a container 15, which in the illustrated embodiment with the lower plate 12 is formed in one piece, while the upper plate 11 is atfetzt on the holder 13 and shown in FIG Position below a projection 14 on the holder 13 is snapped. A lower shoulder 15 holds the upper one Plate at a predetermined distance from the lower plate. The spray device is supported in the outer ring 1, the outer edge of the upper plate resting against a shoulder 16 in the outer ring 1. The lower one Plate 12 is located directly above the suction openings 9. The holder 13 has a downwardly extending Stop 17 »which rests on the filter 3 and keeps him in his position.
In der oberen Platte 11 sind Öffnungen 18 und in der unteren Platte 12 Öffnungen 19 vorgesehen. Diese öffnungen 19 besitzen einen kleineren Durchmesser als die Öffnungen 18. Sie sind so angeordnet, daß sie den nicht perforierten Teilen der oberen Platte gegenüberliegen. Wie bereits angegeben trägt dieses Merkmal zu einem guten Funktionieren der Sprüheinrichtung bei.In the upper plate 11 are openings 18 and in the lower Plate 12 openings 19 are provided. These openings 19 have a smaller diameter than the openings 18. They are arranged so that they are the imperforate Opposite parts of the top plate. As stated earlier, this feature contributes to good functioning the spray device.
Wird ein nicht lufthaitiger Strahl gewünscht, so wird der Wasserfluß momentan gestoppt, beispielsweise indem die untere Kante des Außenringes 1 durch einen Finger zugehalten wird. Das Wasser haftet hierdurch an der Innenseite des Außenringes 1 an und wird, wie oben erläutert, anstelle der Luft in die Vorrichtung eingesaugt.If a non-ventilated jet is desired, then the flow of water is stopped momentarily, for example by holding the lower edge of the outer ring 1 shut with a finger will. The water adheres to the inside of the outer ring 1 and, as explained above, is sucked into the device instead of the air.
0098 39/158 10098 39/158 1
Die Sprüheinrichtung 4 kann leicht entfernt werden, wenn die Perlvorrichtung vom Auslaßrohr entfernt worden ist. Da der Raum zwischen den Platten der Sprüheinrichtung längs des gesamten Umfangs nach außen vollständig offen ist, kann dieser Raum mittels einer Nadel oder eines ähnlichen Werkzeuges leicht gereinigt werden.The sprayer 4 can easily be removed when the beading device has been removed from the outlet tube. Since the space between the plates of the spray device is completely open to the outside along the entire circumference this space can be easily cleaned with a needle or similar tool.
- Ansprüche -- Expectations -
009839/15 81009839/15 81
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE384369A SE320331B (en) | 1969-03-19 | 1969-03-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2012606A1 true DE2012606A1 (en) | 1970-09-24 |
Family
ID=20262980
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702012606 Pending DE2012606A1 (en) | 1969-03-19 | 1970-03-17 | Beading device, in particular for taps and the like |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2012606A1 (en) |
FI (1) | FI52481C (en) |
FR (1) | FR2039712A5 (en) |
NO (1) | NO122912B (en) |
SE (1) | SE320331B (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0056502A1 (en) * | 1981-01-15 | 1982-07-28 | Gevipi A.G. | Water aerating device |
EP0284763A2 (en) * | 1987-04-02 | 1988-10-05 | DIETER WILDFANG GmbH | Jet regulator with a strainer attachment, and method for manufacturing such a jet regulator |
EP0496033A1 (en) | 1991-01-25 | 1992-07-29 | DIETER WILDFANG GmbH | Jet regulator |
US5611490A (en) * | 1994-12-19 | 1997-03-18 | Calmar Inc. | Foamer assembly for fluid dispenser |
EP4063553A4 (en) * | 2019-11-22 | 2023-01-25 | Qingdao Haier Washing Machine Co., Ltd. | Micro-bubble spray head and washing apparatus having same |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10251362B4 (en) * | 2002-11-05 | 2011-01-27 | Neoperl Gmbh | aerator |
-
1969
- 1969-03-19 SE SE384369A patent/SE320331B/xx unknown
-
1970
- 1970-03-14 FR FR7009882A patent/FR2039712A5/fr not_active Expired
- 1970-03-16 FI FI70870A patent/FI52481C/en active
- 1970-03-17 NO NO97270A patent/NO122912B/no unknown
- 1970-03-17 DE DE19702012606 patent/DE2012606A1/en active Pending
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0056502A1 (en) * | 1981-01-15 | 1982-07-28 | Gevipi A.G. | Water aerating device |
EP0284763A2 (en) * | 1987-04-02 | 1988-10-05 | DIETER WILDFANG GmbH | Jet regulator with a strainer attachment, and method for manufacturing such a jet regulator |
EP0284763A3 (en) * | 1987-04-02 | 1988-12-21 | Dieter Wildfang Kg | Jet regulator with a strainer attachment, and method for manufacturing such a jet regulator |
EP0496033A1 (en) | 1991-01-25 | 1992-07-29 | DIETER WILDFANG GmbH | Jet regulator |
DE4102116A1 (en) * | 1991-01-25 | 1992-07-30 | Wildfang Dieter Gmbh | BEAM REGULATOR |
DE4102116C2 (en) * | 1991-01-25 | 1999-07-08 | Wildfang Dieter Gmbh | Aerator |
US5611490A (en) * | 1994-12-19 | 1997-03-18 | Calmar Inc. | Foamer assembly for fluid dispenser |
EP4063553A4 (en) * | 2019-11-22 | 2023-01-25 | Qingdao Haier Washing Machine Co., Ltd. | Micro-bubble spray head and washing apparatus having same |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FI52481B (en) | 1977-05-31 |
NO122912B (en) | 1971-08-30 |
FI52481C (en) | 1977-09-12 |
FR2039712A5 (en) | 1971-01-15 |
SE320331B (en) | 1970-02-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1757370C3 (en) | Gas filter | |
EP3540131A1 (en) | Sanitary insert unit | |
DE2928093A1 (en) | DEVICE FOR SEPARATING SOLIDS FROM A LIQUID FLOW | |
DE8526472U1 (en) | Inflow nozzle, in particular for swimming pools | |
DE2012606A1 (en) | Beading device, in particular for taps and the like | |
DE2261674C3 (en) | Device for sucking in and mixing additives into a liquid stream of a bath faucet or the like | |
DE333576C (en) | Sand filter | |
DE6921769U (en) | OUTLET MOUTH PIECE FOR LOW-SPRAYING FLOWS | |
DE1577804A1 (en) | Device for the continuous covering of elongated objects, especially pipes | |
DE8915943U1 (en) | Device for sucking additives into a liquid flow | |
DE102016010842A1 (en) | Sanitary insert unit | |
DE2355961A1 (en) | ATOMIZING DEVICE ON A DENTAL HAND DRILL | |
DE102016015807A1 (en) | Sanitary insert unit | |
DE2534662C2 (en) | Safety device for an under shower | |
DE946766C (en) | Device for supplying dusty air to the filter hoses of bag filter systems | |
DE578686C (en) | Injection carburetor | |
DE1246606B (en) | Device for introducing air or gas into waste water container or the like. | |
DE3622673C2 (en) | ||
DE2363831A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR SHIELDING THE CUTTING POINT OF A TORCH | |
DE2154789C3 (en) | Mouthpiece that can be screwed onto a water outlet | |
DE2204307C3 (en) | Device for continuously adding substances to a stream of water | |
DE1750061A1 (en) | Improved control valve | |
DE1267195B (en) | Device for wet cleaning of gases | |
AT106897B (en) | Carburetors for internal combustion engines. | |
DE508632C (en) | Spray device |