KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMTPATENT OFFICE
Der in beiliegender Zeichnung dargestellte Hosenhalter soll zum Aufhängen von Hosen,
besonders in Confectionsgeschäften, dienen.The trouser holder shown in the accompanying drawing is intended for hanging up trousers,
especially in confection shops.
Dieser Hosenhalter besteht aus drei mit einander verbundenen Henkeln aus Metall, von
welchen die beiden Henkel α an den seitlich an der Hose befindlichen Knöpfen, nachdem
der vordere Theil der Hose nach innen gefaltet ist, angebracht werden, während der
dritte Henkel b zum Aufhängen des Hosenhalters mit der Hose dient. Durch das Aufhängen
der Hose in dieser Weise wird es vermieden, dafs dieselbe Falten schlägt, und es
wird erreicht, dafs dieselbe nur einen kleinen Raum einnimmt.This trouser holder consists of three interconnected handles made of metal, of which the two handles α are attached to the buttons on the side of the trousers after the front part of the trousers has been folded inward, while the third handle b is used to hang up the trouser holder serves with the pants. By hanging the trousers in this way it is avoided that it wrinkles, and it is achieved that it takes up only a small space.
Der obere Henkel b ist" aus zwei an einander befestigten Streifen gebildet, die in der
Mitte aus einander gebogen sind (s. Fig. 1 und 4). Zwischen diesen Ausbiegungen b1 befinden
sich die damit verbundenen Hebel c, welche bei c1 drehbar und unten mit den
Klammern e und dem Keil e1 versehen sind.
Wird nun ein Druck gegen die federnden Ausbiegungen des Henkels ausgeübt, so werden
die Hebel c oben gegen einander bewegt und schieben sich unten nach aufsen. Hierdurch
werden die unteren Henkel a, welche aus zwei Theilen gebildet und um die Stifte ax
drehbar angeordnet sind, durch die Keile e1 aus einander geschoben, wodurch die Hose
frei wird. Wird der Druck auf die Ausbiegungen b1 des Henkels b aufgehoben, so gehen
die Hebel oben und unten wieder zurück in die frühere Stellung, und die sich nach vorn
verengenden Klammern e (s. besonders Fig. 2) schieben die Theile der Henkel α wieder zusammen.
Beim Befestigen der Hose an dem Halter ist es nur nöthig, dieselbe von unten mit den Knöpfen zwischen die auf dieser Seite
abgerundeten Klammertheile zu drücken, wodurch sich dieselben selbstthätig so weit als
nöthig öffnen und wieder schliefsen.The upper handle b is "formed from two strips fastened to one another, which are bent out of one another in the middle (see FIGS. 1 and 4). Between these bends b 1 are the associated levers c, which are rotatable at c 1 and are provided with brackets e and the wedge e 1 below. now, if a pressure against the resilient deflections of the handle exerted, so the levers c above moved towards each other and push the bottom by aufsen. This causes the lower handle a which whereby the trouser is released are formed of two parts and arranged to rotate about the pins a x, pushed by the wedges e 1 from each other. If the pressure on the bends b 1 of the ear b are revoked, the lever go up and down again back to the former position, and to push forward narrowing brackets e (s. especially Fig. 2) the part of the Henkel α together again. When fastening of the pants to the holder, it is only necessary the same from below with the buttons to press between the parts of the brackets rounded on this side, whereby they automatically open as far as necessary and then close again.