DE467989C - Tieflockerungsgeraet - Google Patents
TieflockerungsgeraetInfo
- Publication number
- DE467989C DE467989C DER73104D DER0073104D DE467989C DE 467989 C DE467989 C DE 467989C DE R73104 D DER73104 D DE R73104D DE R0073104 D DER0073104 D DE R0073104D DE 467989 C DE467989 C DE 467989C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plants
- loosening device
- deep loosening
- deep
- rows
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01B—SOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
- A01B35/00—Other machines for working soil not specially adapted for working soil on which crops are growing
- A01B35/20—Tools; Details
- A01B35/22—Non-rotating tools; Resilient or flexible mounting of rigid tools
- A01B35/26—Rigid tools
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Soil Working Implements (AREA)
Description
Es sind Messer zur Tiefenbearbeitung des Bodens zwischen Pflanzenreihen bekannt geworden, die in zwei der Länge nach hohlgebogene
Blätter auseinanderlaufen. Diese bekannten Messer sprengen den Boden infolge ihrer eigenartigen Form auseinander, so
daß er an die Pflanzen herangespült wird und diese mehr oder weniger behäufelt werden.
Das ist aber nur erwünscht, sobald die
ίο Pflanzen eine gewisse Größe erreicht haben.
Es ist aber von großer Wichtigkeit, daß auch schon beim jugendlichen Alter der Pflänzchen eine tiefe Bodendurchlüftung stattfindet,
bei der zwar bis unmittelbar an die Reihen herangearbeitet, aber nicht angehäufelt
und das zu entwurzelnde Unkraut nicht an die Pflänzchen herangespült, sondern nach
der Mitte des Reihenzwischenraumes getrieben wird. Diese Aufgabe der tiefen, nicht anhäufeinden
Lockerung und Krümelung, bei der gleichzeitig das Unkraut von den Pflanzen
ab in die Mitte der Zwischenräume hereingespült wird, soll durch ein Tieflockerungsgerät
gelöst werden, bei dem an sich bekannte, der Länge nach hohlgebogene Messer
verwendet werden, und zwar besteht die Erfindung darin, daß sie mit ihren Höhlungen
einander zugewendet sind. Es müssen daher mindestens zwei Messer an dem Gerät angebracht werden, die den Boden unmittelbar
an den jungen Pflänzchen senkrecht und tief abschneiden, dadurch die Luft unmittelbar
an die zarten Wurzeln der Pflanzen heranführen und zugleich das entwurzelte Unkraut
der Mitte des Reihenzwischenraumes zutreiben. Die Messer bilden jedoch, da die Hauptmasse des Bodens hinter ihnen zurückfällt,
an den Reihen der Pflanzen keine Furchen.
Auf der Zeichnung ist der Erfirdungsgegenstand
dargestellt:
Abb. ι zeigt die Stellung der Messer in Seitenansicht,
Abb. 2 in Draufsicht.
Claims (1)
- Patentanspruch:Tieflockerungsgerät mit der Länge nach hohlgebogenen Messern, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhlungen der Messerblätter einander zugewendet sind.Abb. i.Abb. 2.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER73104D DE467989C (de) | Tieflockerungsgeraet |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER73104D DE467989C (de) | Tieflockerungsgeraet |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE467989C true DE467989C (de) | 1928-11-03 |
Family
ID=7414529
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER73104D Expired DE467989C (de) | Tieflockerungsgeraet |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE467989C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4119158A (en) * | 1976-05-14 | 1978-10-10 | Aktiebolaget Overums Bruk | Adjustable tip for plough share |
WO1998031208A1 (en) * | 1997-01-15 | 1998-07-23 | Kverneland Klepp As | Tine for mounting on soil-working implement |
-
0
- DE DER73104D patent/DE467989C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4119158A (en) * | 1976-05-14 | 1978-10-10 | Aktiebolaget Overums Bruk | Adjustable tip for plough share |
WO1998031208A1 (en) * | 1997-01-15 | 1998-07-23 | Kverneland Klepp As | Tine for mounting on soil-working implement |
US6138771A (en) * | 1997-01-15 | 2000-10-31 | Kverneland Klepp, As | Tine for mounting on soil-working implement |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE467989C (de) | Tieflockerungsgeraet | |
WO2014067513A2 (de) | Pflanzgewinnung und auspflanzung von miscanthus | |
DE817658C (de) | Verfahren zum Aussaeen von Getreide | |
DE479538C (de) | Getreide-Hackmaschine | |
DE847990C (de) | Rodegeraet zur Rodung von Niederwaldflaechen | |
DE489776C (de) | Kartoffellegmaschine mit Furchenziehern und Zustreichern | |
DE549689C (de) | Maschine zum Bearbeiten von Brachlaendereien | |
DE395107C (de) | Rotierendes Bodenbearbeitungswerkzeug mit aus radialen Zinken gebildetem kegelfoermigem Zinkenkranz | |
DE520888C (de) | Bodenlockerungs- und Unkrautvernichtungsgeraet | |
DE366800C (de) | Bodenbearbeitungsgeraet mit staffelfoermig versetzten Messern zum tiefgehenden, die Pflug- und Kultivatorarbeit ersetzenden Auflockern von insbesondere trockenem bindigen Boden | |
DE486147C (de) | Vorrichtung an Pfluegen zur Zerkleinerung von Erdschollen | |
DE910355C (de) | Weiden- und Wiesen-Untergrundlockerer | |
DE3540562C1 (en) | Agricultural ground-working appliance | |
DE425238C (de) | Maschine zum Verpflanzen bzw. Umpflanzen von Getreide | |
DE426848C (de) | Rotierendes Bodenbearbeitungsgeraet | |
DE618473C (de) | Kartoffelerntepflug | |
DE858606C (de) | Handkultivator, insbesondere zum Hacken von reihenweise angeordnetem Pflanzgut | |
DE230013C (de) | ||
DE452098C (de) | Duengerstreumaschine fuer Kopfduengung mit absatzweise erfolgender Duengerabgabe | |
DE895660C (de) | Maschine zum Vereinzeln | |
DE356538C (de) | Unkrauthackmaschine mit rotierenden, im Winkel zur Horizontalen stehenden, radial und in der Breite verstellbaren, versetzt zueinander stehenden Hackmessern | |
AT200839B (de) | Pflug | |
DE718536C (de) | Geraet zur Bodenbearbeitung | |
DE555113C (de) | Saat-Eggenzinken fuer Flachkultur | |
DE834789C (de) | Verfahren zum Saeen, insbesondere von Ruebensamen |