DE511843C - Einstellventil - Google Patents

Einstellventil

Info

Publication number
DE511843C
DE511843C DEH120880D DEH0120880D DE511843C DE 511843 C DE511843 C DE 511843C DE H120880 D DEH120880 D DE H120880D DE H0120880 D DEH0120880 D DE H0120880D DE 511843 C DE511843 C DE 511843C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collar
presetting
conical
soft metal
metal ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH120880D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heine & Seifart
Original Assignee
Heine & Seifart
Publication date
Priority to DEH120880D priority Critical patent/DE511843C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE511843C publication Critical patent/DE511843C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/32Details
    • F16K1/52Means for additional adjustment of the rate of flow
    • F16K1/526Means for additional adjustment of the rate of flow for limiting the maximum flow rate, using a second valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Claims (2)

Die Erfindung bezieht sich auf ein Einstellventil mit Voreinstellung, insbesondere für Heizungen, bei dem der Voreinstellungskörper durch einen Weichmetallring abgedichtet ist. Von den bekannten Einstellventilen dieser Art unterscheidet sich der Gegenstand der Erfindung dadurch, daß der Weichmetallring auf der Oberseite eines kegelförmigen Bundes des Voreinstellungskörpers gelagert ist ίο und den Umfang dieses Bundes so überragt, daß er in gepreßtem Zustande auch den vom Bund frei gelassenen Teil des Kegelsitzes abdichtet, also den ganzen freien Raum um den Bund ausfüllt. Hierdurch wird eine sichere Abdichtung des Voreinstellungskörpers auch auf dem Kegelsitz erhalten, und zwar unter Vergrößerung der gesamten Dichtungsfläche, wodurch noch eine verstärkte Selbsthemmung des Dichtungsringes und dadurch eine zuverlässigere Dichtung erzielt wird. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Abb. 1 zeigt ein Heizventil im Längsschnitt, Abb. 2 eine Draufsicht auf den Voreinstellungskörper mit darübergesteckter Gewindemutter, Abb. 3 den Voreinstellungskörper teils in der Ansicht, teils im Längsschnitt mit darunter befindlicher Draufsicht. Die den Ventilkegel α tragende Spindel δ ist mit ihrem steilgängigen Gewinde c in einem entsprechenden Innengewinde d eines Voreinstellungskörpers e geführt. Dieser ist mit einem zylindrischen Fortsatz/ versehen, der einen Ausschnitt g· aufweist. Der Fortsatz/ reicht bis zum Ventilsitz h. Durch Drehen des Voreinstellungskörpers wird in bekannter Weise der Durchlaß/ auf einen bestimmten Querschnitt eingestellt. Der Vorein-Stellungskörper e ruht mit einem kegelförmigen Bund k auf einem entsprechend kegelförmigen Sitz tn des Ventilgehäuses. Auf der flachen Oberseite des Bundes k liegt ein Weichmetallring ti, der durch eine in das Gehäuse eingeschraubte Gewindemuffe ο auf den Kegelring k aufgepreßt wird. Der Voreinstellungskörper e ist dicht oberhalb des Kegelringes k mit einer Rille ρ und das Ventilgehäuse dicht oberhalb des kegelförmigen Sitzes tn mit einer Rille q versehen. Wird der Weichmetallring ti durch festes Anziehen der Gewindemuffe ο stark auf den kegelförmigen Bund gepreßt, so quetschen sich seine Ränder in die Rillen p und q. Der Voreinstellungskörper e ist an seinem oberen Ende zu einem Fünfkants zur Aufnahme eines Schlüssels ausgebildet. Mittels des Schlüssels kann der Voreinstellungskörper nach Abschrauben der Kappe r gedreht werden, ohne daß es erforderlich ist, die Gewindemuffe ο und damit die Dichtung zu lockern. • Patentansprüche:
1. Einstellventil mit Voreinstellung, insbesondere für Heizungen, bei dem der Voreinstellungskörper durch einen Weichmetallring abgedichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der auf der Oberseite eines kegelförmigen Bundes (k) des Voreinstellungskörpers (e) gelagerte Weichmetallring (ti) den Umfang des Bundes überragt und im gepreßten Zustande auch den vom Bund frei gelassenen Teil des Kegelsitzes (tn) abdichtet.
2. Einstellventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Voreinstellungskörper oberhalb seines Bundes (k) und das Ventilgehäuse oberhalb des Kegelsitzes (tn) mit Rillen (p, q) versehen sind, in die der gepreßte Weichmetallring (ti) sich einquetscht.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH120880D Einstellventil Expired DE511843C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH120880D DE511843C (de) Einstellventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH120880D DE511843C (de) Einstellventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE511843C true DE511843C (de) 1930-11-03

Family

ID=7173708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH120880D Expired DE511843C (de) Einstellventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE511843C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE858052C (de) * 1950-12-06 1952-12-04 Adolf Wander Regulierventil
DE1027025B (de) * 1956-01-10 1958-03-27 Theodor Heimeier Metallwerk G Heizkoerper-Regulierventil mit nicht steigender Spindel und Voreinstellung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE858052C (de) * 1950-12-06 1952-12-04 Adolf Wander Regulierventil
DE1027025B (de) * 1956-01-10 1958-03-27 Theodor Heimeier Metallwerk G Heizkoerper-Regulierventil mit nicht steigender Spindel und Voreinstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE511843C (de) Einstellventil
DE1930992A1 (de) Membranventil
DE2254076C3 (de) Entlüftungsvorrichtung für Warmwasserheizkörper
DE2507031C2 (de) Faltenbalgabdichtung fuer die steigende spindel eines stellventiles gegenueber dem ventilgehaeuse
DE391251C (de) An Zuendkerzen beliebiger Art anbringbarer Entlastungshahn fuer Verbrennungsmaschinen
DE2030043A1 (de) Olzerstaubungsbrenner
DE855184C (de) Abdichtungsring fuer Haehne, insbesondere Haehne der Nahrungsmittelindustrie
DE350130C (de) Durch eine Membran nach aussen abgedichtetes Ventil, insbesondere fuer hochgespannte Gase
DE399423C (de) Rohrverbindung mit Nippel und UEberwurfmutter
CH91195A (de) Vorrichtung zum Zuzammenschrauben von nur einseitig zugänglichen Konstruktionselementen unter Abdichten der Verbindungsstelle.
DE452901C (de) Niederschraubventil mit Voreinstellung
DE516600C (de) Absperrventil
DE482318C (de) Hahn, insbesondere fuer Saeuren, mit Anlueftevorrichtung fuer das Kueken
DE1247724B (de) Gasfeuerzeug
DE337779C (de) Verschluss fuer den Einfuellstutzen von Brennstoffbehaeltern
DE364641C (de) Gewindeschneidzeug mit Schneideisen von kegeligem Umfang, das durch achsiale Verschiebung in einer kegeligen Ausdrehung des Halters eingestellt wird
AT209882B (de) Druckregleranschlußverschraubung
DE496481C (de) Abdichtung fuer Isolierflaschen
DE389501C (de) Klemmvorrichtung fuer verstellbare Aufsatzteller an Trichterrohren
DE805479C (de) Befestigung von Porzellangriffen mit der Spindel von Zapfventilen, insbesondere Wasserleitungsventilen
DE363815C (de) Plombierzange mit Einstellvorrichtung fuer Typenscheiben
DE561007C (de) Abschlussventil fuer hochgespannte Gase
DE510875C (de) Spundringbefestigung
DE474247C (de) Hahn fuer Benzin und aehnliche leicht fliessende Stoffe
DE628040C (de) Ballspritze