DE547787C - Endverbindung von Schneeketten fuer Luftreifen - Google Patents
Endverbindung von Schneeketten fuer LuftreifenInfo
- Publication number
- DE547787C DE547787C DET38321D DET0038321D DE547787C DE 547787 C DE547787 C DE 547787C DE T38321 D DET38321 D DE T38321D DE T0038321 D DET0038321 D DE T0038321D DE 547787 C DE547787 C DE 547787C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chain
- chains
- pneumatic tires
- end connection
- snow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C27/00—Non-skid devices temporarily attachable to resilient tyres or resiliently-tyred wheels
- B60C27/06—Non-skid devices temporarily attachable to resilient tyres or resiliently-tyred wheels extending over the complete circumference of the tread, e.g. made of chains or cables
- B60C27/10—Non-skid devices temporarily attachable to resilient tyres or resiliently-tyred wheels extending over the complete circumference of the tread, e.g. made of chains or cables having tensioning means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)
Description
Die bisher gebräuchlichen Verbindungen von Schneeketten für Luftreifen, welche aus
zwei Längsketten und zwischengesetzten Querketten bestehen, besitzen zumeist mindestens
zwei Schließorgane oder sind derart zusammengeschlossen, daß beim Auflegen der Ketten der Wagen gehoben oder gar das
Rad abmontiert werden muß.
Mit dem Gegenstand der vorliegenden Erto
findung, welche die Verbindung von Schneeketten obiger Art mittels eines Schlußorgans
gestattet, ist es weiterhin möglich, die Schneeketten ohne Heben des Wagens oder Abmontieren
des Rades rasch und ohne Schwierigkeiten aufzuziehen.
In der Zeichnung wird der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt.
Abb. χ zeigt die ausgebreitete Schneekette. Abb. 2 und 3 zeigen die beiden Seiten
eines mit einer Schneekette versehenen Rades mit Luftreifen. Abb. 2 zeigt die Innen-,
Abb. 3 zeigt die Außenseite.
Die aus zwei Längsketten O1 und a2 und
zwischengesetzten Querketten b bestehende as Schneekette besitzt an den Enden der Längsketten
Ringe C1, C2, ca, C4. An dem einen Ende
einer Längskette at ist außerdem eine Kette d
mit einem Kettenstabe e, an dessen Ende ein Karabinerhaken g angebracht ist, befestigt.
Diese Kette d,. der Kettenstab e mit dem Karabinerhaken g und die vorgesehenen
Ringe gestatten nun ein schnelles und bequemes Aufziehen der Schneekette.
Zu diesem Zweck wird die Kette wie in Abb. ι ausgebreitet und der Wagen übergefahren,
worauf die Kette um die Laufdecke gelegt und mit Hilfe des Kettenstabes e das
Kettenende d nacheinander durch die Ringe C2, C3 und C4 gezogen wird. Nach genügendem
Anzug erfolgt sodann die Siehe- 4" rung nach Umschlingung der Längskette und
dem Einhaken des Karabinerhakens, wie in der Zeichnung angedeutet.
Claims (1)
- Patentanspruch:Endverbindung für eine aus zwei Längsketten und zwischengesetzten Querketten bestehende Schneekette für Luftreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Längsketten mit Ringen versehen sind, an deren einem eine durch die anderen Ringe zu ziehende Kette mit einem Kettenstabe, dessen Ende einen Karabinerhaken trägt, angeschlossen ist.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET38321D DE547787C (de) | Endverbindung von Schneeketten fuer Luftreifen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET38321D DE547787C (de) | Endverbindung von Schneeketten fuer Luftreifen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE547787C true DE547787C (de) | 1932-07-22 |
Family
ID=7560179
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET38321D Expired DE547787C (de) | Endverbindung von Schneeketten fuer Luftreifen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE547787C (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2512646A (en) * | 1948-05-10 | 1950-06-27 | Milton B Herbrick | Tire chain releasing and holding device |
DE967865C (de) * | 1951-03-15 | 1957-12-19 | Rud Ketten Rieger & Dietz | Gleitschutzkette |
FR2205425A1 (de) * | 1972-11-03 | 1974-05-31 | Erlau Ag Eisen Drahtwerk | |
DE2625651A1 (de) * | 1975-06-13 | 1976-12-30 | Goldstein Vianette | Schneekette |
DE3122512A1 (de) * | 1981-06-05 | 1982-12-23 | Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (A.D.A.C.) e.V., 8000 München | Fahrzeugreifen-schneekette |
-
0
- DE DET38321D patent/DE547787C/de not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2512646A (en) * | 1948-05-10 | 1950-06-27 | Milton B Herbrick | Tire chain releasing and holding device |
DE967865C (de) * | 1951-03-15 | 1957-12-19 | Rud Ketten Rieger & Dietz | Gleitschutzkette |
FR2205425A1 (de) * | 1972-11-03 | 1974-05-31 | Erlau Ag Eisen Drahtwerk | |
DE2625651A1 (de) * | 1975-06-13 | 1976-12-30 | Goldstein Vianette | Schneekette |
DE3122512A1 (de) * | 1981-06-05 | 1982-12-23 | Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (A.D.A.C.) e.V., 8000 München | Fahrzeugreifen-schneekette |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE547787C (de) | Endverbindung von Schneeketten fuer Luftreifen | |
DE488562C (de) | Gleitschutzkette fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2332498A1 (de) | Kreuzrollenkette | |
DE531728C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE340641C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE688795C (de) | rrichtung | |
DE348315C (de) | Federnde Radbereifung | |
DE472630C (de) | Drehkreuz | |
AT136246B (de) | Schnellspannverschluß, insbesondere für Schneeketten für Autobereifungen. | |
DE482903C (de) | Greifer fuer Fahrzeugraeder | |
DE545150C (de) | Verfahren, um Holzspeichen von Wagenraedern mit Fluessigkeiten zu durchtraenken | |
AT108488B (de) | Werkzeug zum Montieren von Autoreifen. | |
AT103634B (de) | Schiebefahrzeug. | |
DE508774C (de) | Verschlusswerkzeug und Verschlussstueck | |
AT120039B (de) | Sicherungselement, insbesondere für Schneeketten. | |
DE596862C (de) | Gleitschutzmanschette fuer gummibereifte Fahrzeugraeder | |
DE539798C (de) | Vorrichtung an Kinderwagen zum stossfreien Fahren auf Treppen | |
DE400737C (de) | Aufgleiser fuer Eisenbahnwagen | |
DE862279C (de) | Wagenkipper mit einer nach beiden Stirnseiten kippbaren Plattform | |
DE910116C (de) | Hilfsgeraet zum Aufrichten seitlich umgekippter Lokomotiven und Kesselwagen | |
DE700069C (de) | Seilwinde | |
AT94950B (de) | Kettengleitschutz für Fahrzeugräder. | |
DE541536C (de) | Verfahren zum Beladen von Frachtfahrzeugen, bei dem umfangreiche Stueckgueter gesondert auf das Fahrzeug aufgeladen werden | |
AT43409B (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Gleitschutzteilen an Radreifen. | |
DE379648C (de) | Befestigungshaken fuer Gleitschutzketten |