Verfahren zum Maßnehmen für Kleidungsstücke mittels photographischer
Aufnahmen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Maßnehmen für Kleidungsstücke
mittels l7hotographischer Aufnahmen, durch welches es möglich wird, die Umrisse
des menschlichen Körpers genau zu erfassen und irgendwie festzuhalten, um sie zur
unmittelbaren Grundlage des Zuschnitts zu machen. Das bisherige Maßnehmen vermittels
eines Maßbandes birgt eine Reihe von Fehlerquellen in sich, weil es nicht möglich
ist, alle Besonderheiten des Körpers zu erfassen, diese vielmehr erst später bei
der Anprobe festgestellt werden mußten.Method of taking measurements for articles of clothing by means of photographic
Recordings The invention relates to a method for taking measurements for items of clothing
by means of photographic recordings, which make it possible to trace the outlines
of the human body precisely and somehow to hold onto it in order to
to make the immediate basis of the cut. The previous taking measures by means of
A tape measure harbors a number of sources of error because it is not possible
is to grasp all the peculiarities of the body, rather only later at
the fitting had to be determined.
Es ist nun ein Verfahren bekannt, wonach mittels eines Photoapparates
die betreffende Person in verschiedenen Stellungen photo-. graphiert wird. Dieses
Verfahren hat aber den Nachteil, daß die Person nicht auf einem Punkte stehenbleiben
kann, sondern ihre Stellung öfter wechseln muß, um so von verschiedenen Seiten aufgenommen
werden zu können. Dabei ändert sich aber die Körperhaltung. Es ergeben sich ungenaue
Bilder. Außerdem sind die einzelnen Maße mittels Maßband abzunehmen und auf ein
Schnittmuster zu übertragen, was einmal viel Zeit und Arbeit erfordert und sodann
doch nicht hinreichende Genauigkeit gewährleistet. Diese Nachteile werden durch
das Verfahren gemäß der Erfindung beseitigt. , Um nun die Umrisse des jeweiligen
Körpers zu erfassen und festzuhalten, wird dieser von mehreren Seiten auf eine Wand
projiziert, photographiert oder sonstwie seinen Umrissen entsprechend festgelegt.
So können z. B. in einem Anprobierraum vier rechtwinklig zueinander angeordnete
Photoapparate vorgesehen sein, die gleichzeitig in Tätigkeit zu setzen sind, um
die Umrisse der Person von vier Seiten in ihren Abmessungen festzulegen.A method is now known, according to which by means of a camera
photo- the person in question in different positions. is graphed. This
However, the method has the disadvantage that the person does not stop at one point
can, but has to change its position more often, all the more so received from different sides
to be able to. But the posture changes. Inaccurate results result
Pictures. In addition, the individual measurements are to be taken using a tape measure and on a
Transferring patterns that require a lot of time and work and then
but not sufficient accuracy guaranteed. These disadvantages are due to
eliminates the method according to the invention. , To now the outline of each
To grasp and hold the body, this is done from several sides on a wall
projected, photographed or otherwise determined according to its outlines.
So z. B. in a try-on room four arranged at right angles to each other
Cameras be provided that are to be put into action at the same time
determine the outline of the person from four sides in their dimensions.
Die erhaltenen Negative geben dann die einzelnen Umrißschnilte an
und werden gemeinsam mit einem Koordinatensystem auf eine Fläche projiziert, wonach
dann durch die gewählte Vergrößerung die Aufnahme in natürlicher Größe erscheint.
Man braucht nur die Mittellinien von je zwei Platten wieder zur Deckung zu bringen
und hat dann die Abwicklung des Körpers mit allen Besonderheiten, die dann irgendwie
festgelegt wird. Maße, wie Brustweite, Taille o. dgl., sind nicht erforderlich,
da sich alles von selbst ergibt. Durch diese Maßnahme kann jegliche Anprobe fortfallen,
und das gefertigte Kleidungsstück ist individuell für jeden Menschen richtig hergestellt.The negatives obtained then indicate the individual outline lines
and are projected onto a surface together with a coordinate system, after which
then the picture appears in natural size due to the selected magnification.
You only need to bring the center lines of each two plates back into line
and then has the unwinding of the body with all the peculiarities that then somehow
is determined. Dimensions, such as chest size, waist, etc., are not required,
since everything happens by itself. With this measure, any fitting can be omitted,
and the finished piece of clothing is individually made correctly for each person.
Bei obigem Beispiel wird das erfindungsgemäße Verfahren in der Weise
angewendet, daß die zu vermessende Person sich im Schnittpunkt der diagonalen Verbindungslinien
.der Photoapparate aufstellt, durch Scheinwerfer beleuchtet wird und alle Photoapparate,
beispielsweise durch Magnete, gleichzeitig ausgelöst werden.In the above example, the method according to the invention is in the manner
applied so that the person to be measured is at the intersection of the diagonal connecting lines
.that sets up cameras, is illuminated by spotlights and all cameras,
for example by magnets, are triggered at the same time.
Es liegt im Rahmen des Verfahrens gemäß der Erfindung, die Person
auch auf einen Sockel steigen zu lassen, der im Schnittpunkt
der
Diagonalen mit einer entsprechenden Teilung angeordnet ist, und diesen Sockel drehbar
zu gestalten, damit die Aufnahme von einem Apparat in vier Stellungen des Sockels
gemacht werden kann. Ebenso ist es möglich, einen Apparat drehbar um den Sockel
anzuordnen.It is within the scope of the method according to the invention that the person
also to let rise on a pedestal that is at the point of intersection
the
Diagonals is arranged with a corresponding pitch, and this base is rotatable
to allow the inclusion of an apparatus in four positions of the base
can be made. It is also possible to have an apparatus rotatable around the base
to arrange.
Im Grundriß ist beispielsweise ein Anprobierrauni, der zur Anwendung
des Verfahrens dient, auf der Zeichnung veranschaulicht.In the plan is, for example, a try-on room that can be used
of the process is illustrated in the drawing.
In dem Raum b ist im Schnittpunkt der diagonalen Verbindungslinien
für die Photoapparate c ein Sockel. a vorgesehen. Der Sokkel besitzt eine entsprechende
Kennzeichnung d, die zur Aufstellung der Person, winklig zu den_Apparaten c, dient.
Ein Lot e, welches senkrecht im Raum aufgehängt ist, wird ebenfalls auf die photographische
Platte gebracht, damit zu den einzelnen Umrissen die Senkrechte vorhanden ist. Die
vier Apparate c werden gleichzeitig ausgelöst und die erhaltenen Negative auf eine
Tafel projiziert. Nach zweckmäßiger Vergrößerung kann man die betreffenden Schnittmuster
ohne weiteres festlegen, um unter Berücksichtigung der jeweiligen Zugaben einen
einwandfreien Zuschnitt fertigzustellen.In the space b is at the intersection of the diagonal connecting lines
for the cameras c a base. a provided. The base has a corresponding
Marking d, which is used to position the person at an angle to the_Apparaten c.
A plumb bob, which is hung vertically in the room, is also applied to the photographic
Plate brought so that the perpendicular to the individual outlines is present. the
four apparatuses c are triggered simultaneously and the negatives obtained on one
Projected blackboard. After appropriate enlargement, one can see the relevant pattern
without further ado, taking into account the respective additions a
to complete a perfect cut.