DE587608C - Vulkanisationsbeschleuniger - Google Patents

Vulkanisationsbeschleuniger

Info

Publication number
DE587608C
DE587608C DEI40936D DEI0040936D DE587608C DE 587608 C DE587608 C DE 587608C DE I40936 D DEI40936 D DE I40936D DE I0040936 D DEI0040936 D DE I0040936D DE 587608 C DE587608 C DE 587608C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accelerators
vulcanization accelerator
accelerator
sulfur
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI40936D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Max Boegemann
Dr Ludwig Orthner
Dr Ewald Zaucker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI40936D priority Critical patent/DE587608C/de
Priority to GB12082/31A priority patent/GB377730A/en
Priority to US597806A priority patent/US1942790A/en
Priority to BE387036D priority patent/BE387036A/xx
Priority to FR732922D priority patent/FR732922A/fr
Priority to US73144234 priority patent/USRE19286E/en
Application granted granted Critical
Publication of DE587608C publication Critical patent/DE587608C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/0008Organic ingredients according to more than one of the "one dot" groups of C08K5/01 - C08K5/59
    • C08K5/0025Crosslinking or vulcanising agents; including accelerators

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Vulkanisationsbeschleuniger mit freier SuIfhydrylgruppe, wie z. B. Mercaptothiazole, Mercaptooxazole, Mercaptothiodiazolthione, 2-Mercaptothiazoline, Mercaptobenzometathiazone, Mercaptothiodiazolinthione, Dithiosäuren, Dithiocarbaminsäuren oder Xanthogensäuren, besitzen meist eine niedere kritische Temperatur, die ihre Verwendung in der Praxis in manchen Fällen sehr erschwert oder gar unmöglich macht. Besonders nachteilig wirkt sich dieser Übelstand aus, wenn außer den genannten Beschleunigern noch basische Substanzen, z. B. Alterungsschutzmittel, oder ein zweiter Beschleuniger in der Mischung vorhanden sind.
Es wurde nun gefunden, daß man durch Ersatz des Wasserstoffatoms ■ der Mercaptogruppe von solche enthaltenden Beschleunigern durch den Stickstoff eines sekundären Amins zu Beschleunigern mit ausgezeichneter kritischer Temperatur gelangt, die trotzdem bei den in Frage kommenden Vulkanisationstemperaturen bemerkenswert stark wirksam sind.
^N-HIg+ Me — S-R
Wegen ihrer guten kritischen Temperatur auch in Mischung mit anderen Beschleunigern sind die Körper vorliegender Erfindung sogar in hohem Maße geeignet, die ungünstige kritische Temperatur von Ultrabeschleunigern, , wie Thiuramdisulfiden, oder Dithiocarbamaten wesentlich zu verbessern, ohne die Heizdauer oder die Festigkeiten ungünstig zu beeinflussen.
Die neuen Beschleuniger, welche die Gruppierung 7 C — S — N \ enthalten (der Schwefel
ist hierbei nich t ringförmig gebunden), kann man z. B. herstellen durch Einwirkung von N-HaIo-■genverbindungen primärer oder sekundärer Amine, wie Dimethylamin, Dibutylamin, Piperidin, Hexahydroäthylanilin, Morpholin, Thiomorpholin, Methylbenzylamin, Dibenzylamin 5c u. dgl., auf beschleunigend wirkende Mercaptoverbindungen R — SH nach dem allgemeinen Schema
—- >- MeHIg + y N — S — R
z. B. reagiert N-Chlorpiperidin mit dem Kaliumsalz des 3-Phenyl-5-mercapto-i · 3 · 4-thiodiazolthions nach der Gleichung
-N-CnH,
N-
-N-C0H5
C5H1O = N.C1 + K — S — C- C=S
—->■ KCl + C5H10 = N · S - C C = S
*) Von dem Patentsucher sind als die Erßnder angegeben worden:
Dr. Ewald Zaucker in Köln-Mülheim, Dr. Ludwig Orthner in Leverkusen-I. G. Werk und Dr. Max Bögemann in Köln-Mülheim.
Eine weitere Darstellung kann durch Spaltung der Disulfide beschleunigend wirkender Mercaptoverbindungen R-S-S-R mit. primären oder ' sekundären Aminen wie Dibutyl-
R-S
H — N amin, Piperidin, Hexahydroäthylanilin oder Morpholin, erfolgen. Nach Busch (B. 29/2127) ist das Schema
R,SH-f >N — S — R
10 z. B. verläuft die Spaltung von Mercaptobenzothiazoldisulfid nach der Gleichung
^C-S —S—C<
^N-i
2H-N-C5H10 I — IN \
Sq s ]
L c./
1IO
-N - S ^C-SH1NH-C5H10
Aus der britischen Patentschrift 303 827 sind Beschleuniger der Konstitution
'N
C-S
N-R
bekanntgeworden. Diesen Produkten gegenüber weisen die Beschleuniger der vorliegenden Erfindung den Vorteil einer besseren kritischen Temperatur auf. Weiterhin sind in der amerikanischen Patentschrift 1743 243 Vulkanisationsbeschleuniger beschrieben, die dadurch erhalten werden, daß man eine organische Base auf ein Chlorcyanderivat eines Mercaptoarylenthiazols einwirken läßt. Stellt man die fraglichen Beschleuniger nach den Angaben der Patentschrift her, so erhält man Gemische, welche durchweg als Ultrabeschleuniger mit
t5 niedriger kritischer Temperatur wirken und welche Beschleuniger, wie sie erfindungsgemäß
Während einer Heizdäuer von 60 Minuten bei V2 atü bewirkte keine der angegebenen Sub-ίο stanzen eine Anvulkanisation.
Ersetzt man in diesem Beispiel den natürbeansprucht werden, höchstwahrscheinlich überhaupt nicht oder zumindest in nur ganz untergeordneter Menge enthalten.
Beispiel ι
Die durch Spaltung des Mercaptobenzothiazodisulfids mit Piperidin erhältliche Substanz wurde in der Mischung
100,0 heller Crepe,
3,0 Schwefel,
5,0 Zinkoxyd,
i,5 Stearinsäure und
o,5 Beschleuniger
geprüft bei 2 atü (I) und 3 atü (II). Das Einwirkungsprodukt von N-Chlorpiperidin auf das Kaliumsalz des 3-Phenyl-5-mercapto-i -3-4-thiodiazolthions (III) (Busch B. 27/2507)-wurde bei 3 atü geprüft in der Mischung
100,0 heller Crepe,
3,0 Schwefel,.
5,0 Zinkoxyd,
1,0 Beschleuniger.
Es wurden dabei folgende Prüfungsergebnisse erhalten:
Heizdauer I Festigkeit kg/cm III ] I Dehnung 0^ 0 III
in Minuten II .—. II
IO 130 : 160 · 164 1065 .955 89Ο
20 253 i 207 205 751 788 775
45 251 215 732 . 768 755
60 741
220
205
liehen Kautschuk durch synthetische, z. B. von Butadienkohlenwasserstoffen abgeleitete kautschukartige Massen, so werden ebenfalls gute Resultate erhalten.
Beispiel 2
Die Reaktionsprodukte aus Mercaptobenzothiazolnatrium und
N-Chlormorpholin (A), Dimethylchloramin (B), • Dibutylchloramin (C)
wurden in der folgenden Mischung geprüft:
100,0 Kautschuk,
2,5 Schwefel,
5,0 Zinkoxyd,
1,5 Stearinsäure,
0,3 Beschleuniger.
Heizzeit Min. Zerreißfestigkeit B ig/cm2 Dehnung ° A B 0 C
Atm. 60 A C
0,5 30 —■ 143 975 925
1,5 60 59 226 865 800 930
1,5 90 204 232 143 820 790 835
1,5 IO 198 132 158 90S
3,o 20 208 830 970
3,o 45 202 102 810 875
3,o 171
Beispiel 3
Das Reaktionsprodukt aus Mercaptobenzothiazolnatrium und N-Chlorpiperidin wurde in den folgenden Mischungen geprüft:
ΐοο,ο Kautschuk,
2,5 Zinkoxyd,
3,0 Schwefel,
i,o Stearinsäure und
0,1 Reaktionsprodukt 1 -f- 0,3 Diphenylguanidin J
0,2 Reaktionsprodukt \
+ 0,6 Dibenzothiazyl-2 · 2'-disulfid /
Heizzeit Mn. Zerreißfestigkeit
kg/cm2
II Dehnung °/0 II
Atm. 60
IO
20
60
I 158
245
192
I 830
780
803
0,5
3,0
3,0
3,0
144
195
213
990
875
835
Beispiel 4
Die Prüfung von Benzoxazyl-2-sulfenpiperidid (F. P. 50°) in der Mischung:
100,0'Kautschuk, 2,5 Schwefel,
5,0 Zinkoxyd,
1,5 Stearinsäure, 0,6 Beschleuniger
ergab nachstehende Vulkanisationswerte:
Heizzeit Zerreiß
festigkeit
kg/cm2
Dehnung °/0
Atm. 25 I 000
3,0 Min. 136 877
3,o IO 149 805
3,0 20
o,5 60
90
Beispiel 5
Durch Spaltung des Tetramethylthiuramdi- 100 sulfids mit Dimethylamin läßt sich der Dimethyldithiocarbaminsäuredimethylsulfinäther
vom F. P. 42 ° erhalten. Dieser ergibt in der
Mischung:
100,0 Kautschuk, lt>5
5,0 Zinkoxyd,
2,5 Schwefel,
0,3 Beschleuniger
folgende Werte:
Heizung Zerreiß
festigkeit
kg/cm2
Dehnung °/0
Min. I Atm.
40 192 976
60 136 878
15 205 830
20 198 787
45
V2
V2
2
2
2
Beispiel 6 Geprüft wurde in der Mischung:
100,0 Kautschuk,
5,0 Zinkoxyd,
2,5 Schwefel
+ 0,15 Piperidinpentamethylendi-
thiocarbamat
o,2O Benzothiazyl-2-sulfenpiperidid j
+ o,3 Tetramethylthiuramdisulfid · 1
0,2 Benzothiazyl-2-sulfenpiperidid J
Heizung (110° C) Zerreißfestigkeit
kg/cm2
II Dehnung °/n
Min. I I i I I , II
3
9
80 12
15
20
37
214
288
j
1040 —
925. —
835 -
Heizung (110° C) Zerreißfestigkeit
kg/cm2
II Dehnung % II
xMin. I 228 ·
225
0
I 730
710
0
40
50
60
75
120
299
296
298
281
295
760
750
755
745
770

Claims (2)

Patent an sprüch ii:
1. Vulkanisationsbeschleuniger, bestehend aus den Produkten, die man durch Substitution des Wasserstoffs der Mercaptogruppe von eine solche enthaltenden Beschleunigern durch den Stickstoff eines sekundären Amins erhält. .
2. Vulkanisationsbeschleuniger nach Anspruch ι in Mischung mit anderen Vulkanisationsbeschleunigern,
DEI40936D 1931-03-12 1931-03-12 Vulkanisationsbeschleuniger Expired DE587608C (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI40936D DE587608C (de) 1931-03-12 1931-03-12 Vulkanisationsbeschleuniger
GB12082/31A GB377730A (en) 1931-03-12 1931-04-23 Improvements in and relating to the acceleration of the vulcanisation of natural andartificial varieties of rubber
US597806A US1942790A (en) 1931-03-12 1932-03-09 Vulcanization accelerator
BE387036D BE387036A (de) 1931-03-12 1932-03-10
FR732922D FR732922A (fr) 1931-03-12 1932-03-10 Agents et procédé pour accélérer la vulcanisation de caoutchouc
US73144234 USRE19286E (en) 1931-03-12 1932-06-20 Vulcanization accelerator

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI40936D DE587608C (de) 1931-03-12 1931-03-12 Vulkanisationsbeschleuniger
GB12082/31A GB377730A (en) 1931-03-12 1931-04-23 Improvements in and relating to the acceleration of the vulcanisation of natural andartificial varieties of rubber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE587608C true DE587608C (de) 1933-11-06

Family

ID=25981627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI40936D Expired DE587608C (de) 1931-03-12 1931-03-12 Vulkanisationsbeschleuniger

Country Status (5)

Country Link
US (2) US1942790A (de)
BE (1) BE387036A (de)
DE (1) DE587608C (de)
FR (1) FR732922A (de)
GB (1) GB377730A (de)

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2443742A (en) * 1940-07-20 1948-06-22 Winthrop Stearns Inc Manufacture of sulfonamide compounds
US2476655A (en) * 1941-01-22 1949-07-19 Schering Corp Derivatives of sulfonic acid amides and a method of preparing the same
US2424921A (en) * 1943-05-26 1947-07-29 Firestone Tire & Rubber Co Thiocarbamyl sulfenamides
US2445722A (en) * 1943-05-26 1948-07-20 Firestone Tire & Rubber Co Vulcanization accelerator
US2514208A (en) * 1944-04-10 1950-07-04 Firestone Tire & Rubber Co Rubber vulcanization
US2560032A (en) * 1945-04-09 1951-07-10 Firestone Tire & Rubber Co N,n'-piperazino bis-sulfenamides
US2554097A (en) * 1947-09-04 1951-05-22 Phillips Petroleum Co N-long chain dialkyl-sulfenamides and preparation thereof
US2520400A (en) * 1947-11-03 1950-08-29 Phillips Petroleum Co Production of sulfenamides
US2671804A (en) * 1948-12-28 1954-03-09 Phillips Petroleum Co Preparation and use of alkylene polyamine sulfenamides and thiosulefnamides
US2553774A (en) * 1949-06-11 1951-05-22 Standard Oil Dev Co N-thiotrichloromethyl morpholine and fungicidal compositions containing same
US2585155A (en) * 1949-10-29 1952-02-12 Francolor Sa Benzothiazole-2-dimethylsulfinamide and process for preparing the same
US2666043A (en) * 1951-03-17 1954-01-12 Firestone Tire & Rubber Co Vulcanization of rubber
US2688647A (en) * 1951-05-28 1954-09-07 Phillips Petroleum Co Natural rubber processing and related compositions
US2768988A (en) * 1952-01-02 1956-10-30 Monsanto Chemicals Vulcanization of rubber in the presence of sulfenamides
US2677690A (en) * 1952-02-11 1954-05-04 Sharples Chemicals Inc Reaction products of 3-aryl-5-mercapto-1, 3, 4-thiadiazole-2(3)-thiones and nu-substituted thiocarbamyl halides and their preparation
US2685588A (en) * 1952-03-28 1954-08-03 Sharples Chemicals Inc Reaction products of 1, 3, 4-thiadiazole-2, 5-dithol and nu-substituted thiocarbamylhalides and their preparation
US2695904A (en) * 1952-07-31 1954-11-30 Monsanto Chemicals N-phenethyl 2-arylthiazole sulfenamides
US2779809A (en) * 1953-12-07 1957-01-29 Firestone Tire & Rubber Co Acceleration of vulcanization by means of nu-mono-tertiary-alkyl-thiazoline-2-sulfenamides
US2816881A (en) * 1955-07-08 1957-12-17 American Cyanamid Co Method of vulcanizing a rubber in the presence of an accelerator and the product obtained thereby
US2776297A (en) * 1955-11-30 1957-01-01 American Cyanamid Co Process for n, n-diisopropylbenzothiazole-2-sulfenamide
US2849425A (en) * 1956-02-13 1958-08-26 Firestone Tire & Rubber Co Nu-pentamethylene tetrahydrobenzothl-azole-2-sulfenamide acceleration of rubber vulcanization
US3047546A (en) * 1957-01-02 1962-07-31 Bayer Ag Vulcanization accelerators
US3177213A (en) * 1958-09-08 1965-04-06 Monsanto Co 2-(3, 5-dimethyl-4-morpholinylmercapto)-benzothiazole
US3230219A (en) * 1962-01-22 1966-01-18 Du Pont N-(4-morpholinothiophenyl)-n'-phenyl-p-phenylenediamine and process for its production
US3209001A (en) * 1962-01-22 1965-09-28 Du Pont Morpholinothio tert-butyl phenol compounds
US3246006A (en) * 1963-08-07 1966-04-12 Du Pont 2-(3-azabicyclo [3.2.0] hept-3-ylthio) benothiazole
US3515771A (en) * 1967-05-04 1970-06-02 Metzeler Ag Heat resistant natural rubber compositions comprising morpholine disulfide and aromatic amines
US4147696A (en) 1970-01-30 1979-04-03 Sumitomo Chemical Company, Limited 1-(2-Benzothiazolylthio)-piperidines
US4309425A (en) * 1979-08-24 1982-01-05 E. I. Du Pont De Nemours And Company Miticidal, insecticidal, ovicidal and fungicidal N-(N',N'-diarylaminothio)sulfonamides
WO2014186571A1 (en) * 2013-05-15 2014-11-20 The University Of Akron Benzoxazole-based materials for vulcanization accelerator applications

Also Published As

Publication number Publication date
BE387036A (de) 1932-04-30
US1942790A (en) 1934-01-09
USRE19286E (en) 1934-08-21
GB377730A (en) 1932-07-25
FR732922A (fr) 1932-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE587608C (de) Vulkanisationsbeschleuniger
CA1265644A (en) Rubber products and cure systems
DE69030694T2 (de) Gummiprodukte und Vulkanisationssysteme
DE1720132C3 (de) Verfahren zur Hemmung der vorzeitigen Vulkanisation von Kautschuk
DE1950053A1 (de) Verfahren zum Vernetzen von Kautschuk
DE544543C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk
DE557138C (de) Alterungsschutzmittel fuer natuerlichen und synthetischen Kautschuk
DE1191564B (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk
DE596850C (de) Vulkanisationsbeschleuniger
DE1228406B (de) Verfahren zum Vulkanisieren von natuerlichen oder synthetischen Kautschuken
DE2155769B2 (de) Naphthylaminogruppen enthaltende s-Triazinderivate und deren Verwendung
DE1233588B (de) Alterungsschutzmittel fuer natuerlichen Kautschuk
DE1070815B (de) Beschleunigung der Vulkanisation von Kautschuk
DE632829C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk unter Zusatz eines Dithiocarbaminsaeurederivates als Vulkanisationsbeschleuniger
EP0601303A1 (de) Polysulfid-Verbindungen und Vulkanisationssysteme
DE3243141A1 (de) Vulkanisationsbeschleuniger
DE69319077T2 (de) Mischungen und Vulkanisiermittel für Kautschuk
DE869488C (de) Verfahren zur Herstellung von Mono-, Di- oder Polysulfiden sekundaerer Amine
DE563858C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk
DE1125644B (de) Verfahren zum Schuetzen von natuerlichem oder kuenstlichem Kautschuk gegen Oxydation
DE1050998B (de) Vulkanisationsverfahren für Kautschuk
DE545635C (de) Verfahren zur Vulkanisation von natuerlichem Kautschuk oder synthetischen kautschukartigen Massen
DE1209290B (de) Verfahren zur thermischen Vorbehandlung von Butylkautschuk in Gegenwart von Nitrosoverbindungen
DE575372C (de) Vulkanisationsbeschleuniger fuer Kautschuk und kuenstliche kautschukartige Massen
DE461008C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk