DE61476T1 - SERVO VALVE FOR HOLE HOLE DISTANCE MEASUREMENT. - Google Patents

SERVO VALVE FOR HOLE HOLE DISTANCE MEASUREMENT.

Info

Publication number
DE61476T1
DE61476T1 DE1981902702 DE81902702T DE61476T1 DE 61476 T1 DE61476 T1 DE 61476T1 DE 1981902702 DE1981902702 DE 1981902702 DE 81902702 T DE81902702 T DE 81902702T DE 61476 T1 DE61476 T1 DE 61476T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
passage
arrangement according
valve
drilling fluid
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1981902702
Other languages
German (de)
Inventor
John Doise Iowa Park Tx 76367 Jeter
Edward Sheldon Carmichael Ca 95608 Mumby
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baker Hughes Oilfield Operations LLC
Original Assignee
Exploration Logging Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US06/190,626 external-priority patent/US4386422A/en
Application filed by Exploration Logging Inc filed Critical Exploration Logging Inc
Publication of DE61476T1 publication Critical patent/DE61476T1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Fluid-Driven Valves (AREA)

Claims (1)

P_a_t_e_n_t_a_n_s_p_r_ü_c_h_eP_a_t_e_n_t_a_n_s_p_r_ü_c_h_e 1. Ventilanordnung für ein Bohrfluid-Telemetriesystem zum Übermitteln von Informationen von einem in die Erde gebohrten Bohrloch zur Oberfläche, für den Einbau in ein im wesentlichen senkrechtes, sich von einem Ende an der Oberfläche in das Bohrloch hinein zu einem einen verengten Strömungsdurchlaß aufweisenden unteren Ende ersteckenden Bohrgestänge, welches hohl ist, so daß von der Oberfläche aus durch es hindurchgepumptes Bohrfluid durch den verengten Durchlaß strömt und dann entlang einem ringförmigen Hohlraum zwischen dem Bohrgestänge und der Wand des Bohrlochs zur Oberfläche zurückkehrt, gekennzeichnet durch ein zwischen der Oberfläche und dem verengten Durchlaß in das Bohrgestänge einsetzbares, vom Bohrfluid durchströmbares äußeres1. Valve assembly for a drilling fluid telemetry system for conveying information from a borehole drilled in the earth to the surface, for installation in a substantially perpendicular one extending from one end at the surface into the borehole to one end narrowed flow passage having lower end extending drill pipe which is hollow so that of of the surface of drilling fluid pumped therethrough flows through the restricted passage and then along a the annular cavity between the drill pipe and the wall of the borehole returns to the surface, characterized by a passage into the drill pipe between the surface and the narrowed passage insertable exterior through which the drilling fluid can flow Gehäuse mit einer es quer durchsetzenden, einen Ventilsitz aufweisenden Öffnung, durch ein inneres Gehäuse, welches derart im äußeren Gehäuse angeordnet ist, daß dazwischen ein vom Bohrfluid auf dem Weg zum verengten Durchlaß durchströmbarer Hohlraum vorhanden ist, durch ein am inneren Gehäuse angeordnetes, daran hervorstehendes und zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Stellung bewegbares, längliches Ventil-Schließglied mit einem äußeren Teil, welches in der geschlossenen Stellung in Anlage am Ventilsitz gehalten ist, um die Öffnung zu verschließen, und in der geöffneten Stellung in einem Abstand von dem Sitz angeordnet ist, um den Durchfluß von Bohrfluid durch die Öffnung hindurch in den ringförmigen Hohlraum freizugeben, wobei die Achse der linearen Bewegung des Schließgiieds im wesentlichen quer zur Längsachse des Bohrgestänges verläuft, und durch im inneren Gehäuse angeordnete Betätigungsexnrichtungen zum Bewegen des Schließglieds von der geschlossenen in die geöffnete Stellung und darauf wieder zurück in die geschlossene Stellung für die Erzeugung eines an der Oberfläche wahrnehmbaren negativen Druckimpulses im Bohrfluid.Housing with an opening extending transversely through it and having a valve seat, through an inner housing, which is arranged in the outer housing that therebetween one of the drilling fluid on the way to narrowed Passage through which a hollow space can be passed is provided by a protruding thereon arranged on the inner housing and elongated valve closure member movable between open and closed positions with an outer part, which is held in the closed position in contact with the valve seat, around the To close the opening, and in the open position is arranged at a distance from the seat to the To permit flow of drilling fluid through the opening into the annular cavity, the axis of the linear movement of the closing member runs essentially transversely to the longitudinal axis of the drill string, and through im Actuating devices arranged in the inner housing for moving the closure member from the closed to the open position and then back to the closed position for the creation of an on the surface perceptible negative pressure pulse in the drilling fluid. 2. Anordnung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung des äußeren Gehäuses durch ein an diesem befestigtes Sitzteil umgrenzt ist, welches ohne die. Notwendigkeit des Zugangs zum inneren Gehäuse am äußeren Gehäuse anbringbar und davon abnehmbar ist, und daß das Schließglied nach Abnehmen des Sitzteils durch das äußere Gehäuse hindurch aus dem inneren Gehäuse herausnehmbar ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the opening of the outer housing is bounded by a seat part attached to this, which without the. Necessity of access to the inner Housing is attachable to the outer housing and detachable therefrom, and that the closing member after removal of the seat part can be removed from the inner housing through the outer housing. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η ζ ei chn e tt daß die Öffnung des äußeren Gehäuses durch eine an diesem angebrachte Sitzanordnung umgrenzt ist, welche eine in einer das äußere Gehäuse durchsetzenden Öffnung an diesem anbringbare Halterung und ein von einer öffnung durchsetztes und eine für die Aufnahme des Schließglieds in der geschlossenen Stellung geformte3. Arrangement according to claim 1, characterized geke η η ζ ei chn et t that the opening of the outer housing is delimited by a seat arrangement attached to this, which has a holder which can be attached in an opening penetrating the outer housing and a holder penetrated by an opening and one shaped to receive the closure member in the closed position 006U76006U76 Sitzfläche aufweisendes Sitzteil aufweist, wobei die Halterung eine begrenzte Bewegung des Sitzteils quer zur Strömungsrichtung des Fluids durch die Öffnung hindurch zur Ausrichtung des Sitzteils und des Schließglieds ermöglicht.Having seat part having seat surface, wherein the Holding a limited movement of the seat part transversely to the direction of flow of the fluid through the opening allows for alignment of the seat part and the closing member. 4. Anordnung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzanordnung ferner ein zwischen der Halterung und dem Sitzteil angeordnetes, elastisches Glied zum Dämpfen des Aufschlags des Schließglieds auf dem Sitzteil bei der Betätigung des Schließglieds in die geschlossene Stellung aufweist.4. Arrangement according to claim 3 »characterized in that the seat assembly also has an between the holder and the seat part arranged, elastic Member for damping the impact of the closing element on the seat part when the closing element is actuated has in the closed position. 5. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Betätigungseinrichtung für die Druckmittelbetätigung des Schließglieds durch die Drücke des Bohrfluids im Bohrgestänge bzw. in dem ringförmigen Hohlraum ausgebildet ist und ein Steuerventil zum Variieren der auf das Schließglied ausgeübten Kräfte zum Bewegen des Schließglieds zwischen der geöffneten und der geschlossenen Stellung aufweist.5. Arrangement according to claim 1, characterized in that g e k e η η, that the actuating device for the pressure medium actuation of the closing member by the pressures of the drilling fluid is formed in the drill pipe or in the annular cavity and a control valve for varying the forces exerted on the closure member to move the closure member between the opened and the having closed position. 6. Anordnung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß das innere Gehäuse eine innere Kammer enthält, welche in Verbindung mit dem Fluid-Druck in dem Raum zwischen den Gehäusen steht, daß das Schließglied einen sich von einem äußeren Ende desselben in das Innere der Ventilkammer erstreckenden Durchlaß aufweist, wobei das äußere Ende des Schließglieds in der geschlossenen Stellung in Verbindung mit dem Fluid-Druck in dem ringförmigen Hohlraum steht, und daß das Steuerventil zum Freigeben und Sperren der Strömung des Fluids zwischen der inneren Kammer und dem Durchlaß des Schließglieds betätigbar ist.6. Arrangement according to claim 5 »characterized in that the inner housing has an inner chamber contains, which in connection with the fluid pressure in the Space between the housings means that the locking member extends from an outer end thereof into the interior the valve chamber extending passage, wherein the outer end of the closing member in the closed Position in connection with the fluid pressure in the annular cavity, and that the control valve for Enabling and blocking the flow of fluid between the inner chamber and the passage of the closure member is actuatable. 7. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch g e k e η η zeichne t, daß das äußere Ende des Schließglieds in einer Spitze ausläuft, welche so geformt ist, daß sie in7. Arrangement according to claim 6, characterized in that g e k e η η draw t that the outer end of the closure member terminates in a point which is shaped so that it is in 006H76006H76 der geöffneten Stellung des Schließglieds eine Zone verringerten Drucks am Durchlaß des Schließglieds hervorruft.the open position of the closure member creates a zone of reduced pressure at the passage of the closure member. 8. Anordnung nach Anspruch 7» dadurch g e k e η η zeichnet, daß das äußere Ende des Schließglieds als ein in einer im wesentlichen flachen Spitze auslaufender ogivaler Rotationskörper ausgebildet ist.8. Arrangement according to claim 7 »characterized by g e k e η η, that the outer end of the closure member as a tapering in a substantially flat tip ogival rotational body is formed. 9· Anordnung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Öffnung des äußeren Gehäuses durch eine am äußeren Gehäuse angebrachte Sitzanordnung umgrenzt ist, welche eine in einer das äußere Gehäuse durchsetzenden öffnung an diesem anbringbare Halterung, und ein von einer Öffnung durchsetztes, eine für die Aufnähme des Schließglieds in der geschlossenen Stellung desselben geformte Sitzfläche aufweisendes Sitzteil aufweist, wobei die Halterung Abstandhalter zum Einstellen der Stellung des Sitzteils in bezug auf die Halterung in der Strömungsrichtung des Fluids durch die Öffnung hindurch enthält.9 · Arrangement according to claim 1, characterized in that g e k e η η, that the opening of the outer housing through a seat assembly attached to the outer housing is delimited, which has a holder that can be attached to an opening penetrating the outer housing, and one with an opening therethrough, one for receiving the closing member in the closed position thereof having shaped seat having seat part, wherein the bracket spacer for adjusting the Position of the seat part with respect to the holder in the direction of flow of the fluid through the opening contains. 10. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Gehäuse eine Bohrgestängemuffe ist, in welcher das innere Gehäuse mittig angeordnet ist, so daß zwischen der Bohrgestängemuffe und dem inneren Gehäuse ein im wesentlichen ringförmiger, von dem Bohrfluid durchströmbarer Durchlaß gebildet ist.10. Arrangement according to claim 1, characterized in that the outer housing is a drill rod sleeve is in which the inner housing is centrally located so that between the drill pipe sleeve and the inner Housing an essentially annular passage through which the drilling fluid can flow. 11. Ventilanordnung für ein Bohrfluid-Telemetriesystem zum Übermitteln von Informationen von einem in die Erde gebohrten Bohrloch zur Oberfläche, für den Einbau in ein im wesentlichen senkrechtes, sich von einem Ende an der Oberfläche in das Bohrloch hinein zu einem einen verengten Durchlaß aufweisenden unteren Ende erstreckenden Bohrgestange, welches hohl ist, so daß von der Oberfläche aus durch es hindurchgepumptes Bohrfluid durch den verengten Durchlaß strömt und dann entlang einem ringförmigen Hohlraum zwischen dem Bohrgestänge und der Wand des Bohrlochs11. Valve assembly for a drilling fluid telemetry system for conveying information from a borehole drilled in the earth to the surface, for installation in a substantially perpendicular, narrowing from one end at the surface into the borehole to one end Passage having lower end extending drill rod which is hollow so that from the surface drilling fluid pumped therethrough flows through the restricted passage and then along an annular cavity between the drill pipe and the wall of the borehole 006H7-6006H7-6 zur Oberfläche zurückkehrt, wobei das Fluid in dem ringförmigen Hohlraum aufgrund eines Druckabfalls über den verengten Durchlaß unter einem niedrigeren Druck steht als das Fluid im Bohrgestänge,returns to the surface, the fluid in the annular cavity due to a pressure drop across the the narrowed passage is at a lower pressure than the fluid in the drill pipe, gekennzeichnet durch ein äußeres Gehäuse, welches zwischen der Oberfläche und dem verengten Durchlaß derart in das Bohrgestänge einsetzbar ist, daß das Bohrfluid durch es hindurchgepumpt werden kann, und welches eine es quer durchsetzende, einen Ventilsitz darstellende Öffnung aufweist,characterized by an outer housing interposed between the surface and the restricted passage can be inserted into the drill pipe in such a way that the drilling fluid can be pumped through it, and which has an opening that extends transversely through it and represents a valve seat, durch einen unter Ausbildung eines von dem Bohrfluid auf seinem Wege zu dem verengten Durchlaß durchströmbaren ersten Hohlraums zwischen sich und dem äußeren Gehäuse in diesem angeordneten Ventilkörper mit einer ersten Innenkammer, miteinander verbundenen ersten und zweiten Durchlässen für die Aufnahme eines Schließglieds, von denen der zweite Durchlaß in Strömungsverbxndung mit der ersten Kammer steht, einem sich zwischen der ersten Kammer und dem ersten Durchlaß erstreckenden dritten Durchlaß und einem sich zwischen der ersten Kammer und dem ersten Hohlraum erstreckenden, kleinere Abmessungen als der dritte Durchlaß aufweisenden, verengten vierten Durchlaß für den Zutritt eines begrenzten Stroms des Bohrfluids vom ersten Hohlraum zur ersten Kammer, durch ein zwischen einer geschlossenen Stellung, in welcher es sich zum Sperren der Durchströmung der öffnung des Gehäuses in Anlage an dem Ventilsitz befindet, und einer geöffneten Stellung, in welcher es sich in einem Abstand vom Ventilsitz befindet, beweglich im Ventilkörper angeordnetes Ventil-Schließglied mit einem inneren Ende, welches in abdichtendem Gleitsitz im zweiten Durchlaß des Ventilkörpers geführt ist, und mit einem mittleren Teil, welches in abdichtendem Gleitsitz im ersten Durchlaß des Ventilkörpers geführt ist und zusammen mit dem ersten Durchlaß eine mit dem dritten Durchlaß strömungsverbundene zweite Kammer begrenzt, durch einen sich von der zweiten Kammer zu dem ringförmigen Hohlraum erstreckenden fünften Durchlaß,through one through which the drilling fluid can flow on its way to the narrowed passage, forming one first cavity between itself and the outer housing in this arranged valve body with a first Inner chamber, interconnected first and second passages for receiving a closure member of which the second passage is in flow communication with the first chamber, one between the first Chamber and the first passage extending third passage and one between the first chamber and the first cavity extending, smaller dimensions than the third passage having, narrowed fourth Passage for admission of a limited flow of drilling fluid from the first cavity to the first chamber, by a between a closed position, in which it is necessary to block the flow through the opening of the Housing is in contact with the valve seat, and an open position in which it is at a distance located from the valve seat, movably arranged in the valve body valve closing member with an inner end, which is guided in a sealing sliding fit in the second passage of the valve body, and with a central part, which is guided in a sealing sliding fit in the first passage of the valve body and together with the first Passage delimits a second chamber fluidly connected to the third passage, through one of the second chamber to the annular cavity extending fifth passage, 006M7-6006M7-6 und durch ein dem Ventilkörper zugeordnetes Steuerventil, welches zum Öffnen und Verschließen des dritten Durchlasses betätigbar ist, so daß die erste Kammer bei geschlossenem Ventil mit dem unter relativ hohem Druck stehenden Bohrfluid aus dem ersten Hohlraum gespeist und bei geöffnetem Steuerventil zur Verringerung des Drucks des Bohrfluids darin mit dem ringförmigen Hohlraum strötnungsverbunden ist, wodurch das Ventil-Schließglied durch die hydraulische Wirkung des Bohrfluids zwischen der geöffneten und der geschlossenen Stellung bewegbar ist.and by a control valve assigned to the valve body, which can be actuated to open and close the third passage, so that the first chamber when closed Valve fed with the relatively high pressure drilling fluid from the first cavity and when it is open Control valve for reducing the pressure of the drilling fluid therein fluidly connected to the annular cavity is, whereby the valve-closing member by the hydraulic action of the drilling fluid between the opened and is movable to the closed position. 12. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der fünfte Durchlaß das Schließglied von seinem mittleren Teil zu einem äußeren Ende desselben durchsetzt, so daß er in der geschlossenen Stellung des Schließglieds mit dem ringförmigen Hohlraum in Strömungsverbindung steht.12. The arrangement according to claim 11, characterized in that the fifth passage is the closing member penetrated from its central part to an outer end thereof, so that it is in the closed position of the closure member in fluid communication with the annular cavity stands. 13. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch g e k e η η zeichnet, daß das Schließglied ein im wesentlichen zylindrischer Kolben ist, welcher am mittleren Teil eine Querschnittsverminderung zur Ausbildung einer dem inneren Ende zugewandten und von dem Bohrfluid in der zweiten Kammer beaufschlagten, ringförmigen Stufe und ein für abdichtende Anlage am Ventilsitz ausgebildetes, sich verjüngendes äußeres Ende aufweist.13. Arrangement according to claim 12, characterized in that g e k e η η, that the closing member is a substantially cylindrical piston which at the central part a Reduction in area to form one end facing the inner end and of the drilling fluid in the second Chamber acted upon, annular step and one designed for sealing contact on the valve seat, itself having tapered outer end. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Ende des Kolbens eine Arrangement according to claim 13, characterized in that the inner end of the piston is a erste effektive Fläche aufweist, daß die ringförmige Stufe eine zweite effektive Fläche aufweist, daß das sich verjüngende äußere Ende des Kolbens eine dritte effektive Fläche aufweist, welche dem ringförmigen Hohlraum zugewandt und in der geschlossenen Stellung des Kolbens in Strömungsverbindung mit diesem ist, und daß das äußere Ende des Kolbens eine vierte effektive ringförmige Fläche hat, welche in der geschlossenen Stellung des Kolbens mit dem ersten Hohlraum in Strömungsverbindung steht, wobeifirst effective area that the annular step has a second effective area that the tapered outer end of the piston a third effective Has surface which faces the annular cavity and in the closed position of the piston in Is in fluid communication therewith, and that the outer end of the piston has a fourth effective annular surface which is in flow communication with the first cavity in the closed position of the piston, wherein 006H76006H76 die erste effektive Fläche größer ist als die zweite effektive Fläche.the first effective area is larger than the second effective area. 15. Anordnung nach Anspruch 14-, dadurch g e k e η η ~ zeichnet, daß die erste effektive Fläche im wesentlichen gleich der dritten effektiven Fläche und die zweite effektive Fläche im wesentlichen gleich der vierten effektiven Fläche ist.15. The arrangement according to claim 14, characterized in that g e k e η η ~ indicates that the first effective area is substantially equal to the third effective area and the second effective area is substantially equal to the fourth effective area. 16. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben im wesentlichen waagerecht ausgerichtet ist und daß sich die Achse seiner linearen Bewegung zwischen der geöffneten und der geschlossenen Stellung quer zur Längsachse des Bohrgestänges erstreckt. 16. The arrangement according to claim 13, characterized in that the piston is substantially horizontal is aligned and that the axis of its linear movement is between the open and the closed Position extends transversely to the longitudinal axis of the drill pipe. 17. Anordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper im wesentlichen mittig im äußeren Gehäuse angeordnet ist, so daß der erste Hohlraum im wesentlichen ringförmig ist, und daß sich der Kolben in der geschlossenen Stellung vom Ventilkörper über den ersten Hohlraum zum Ventilsitz erstreckt.17. Arrangement according to claim 16, characterized in that the valve body is substantially is arranged centrally in the outer housing, so that the first cavity is substantially annular, and that In the closed position, the piston extends from the valve body via the first cavity to the valve seat. 18. Anordnung nach Anspruch 17, dadurch g e k e η η zeichnet, daß das Steuerventil eine elektrisch18. Arrangement according to claim 17, characterized in that g e k e η η, that the control valve is an electrically betätigbare Betätigungseinrichtung aufweist, welche bei Unterbrechung der elektrischen Stromzufuhr mechanisch in. eine den dritten Durchlaß verschließende Stellung belastet ist.
30
has actuatable actuating device which, when the electrical power supply is interrupted, is mechanically loaded into a position which closes the third passage.
30th
19. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Ende des Schließglieds in einer Spitze ausläuft, welche so geformt ist, daß sie in der geöffneten Stellung des Schließglieds eine Zone verringerten Drucks am äußeren Ende des fünften Durchlasses hervorruft.19. The arrangement according to claim 13, characterized in that the outer end of the closing member terminates in a tip which is shaped so that it forms a zone in the open position of the closure member reduced pressure at the outer end of the fifth passage. 006H76006H76 20. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerventil eine elektrisch betätigte Magnet-Betätigungseinrichtung aufweist, mit einem zum öffnen und Schließen des Steuerventils bewegbaren Kern und einer an diesem angreifenden Feder, welche das Steuerventil in die geschlossene Stellung belastet, solange die Magnet-Betätigungseinrichtung nicht stromgespeist ist.20. The arrangement according to claim 11, characterized in that the control valve has an electrical has actuated magnetic actuator, with a movable to open and close the control valve Core and a spring acting on it, which loads the control valve into the closed position, as long as the solenoid actuator is not powered.
DE1981902702 1980-09-25 1981-09-18 SERVO VALVE FOR HOLE HOLE DISTANCE MEASUREMENT. Pending DE61476T1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/190,626 US4386422A (en) 1980-09-25 1980-09-25 Servo valve for well-logging telemetry
PCT/US1981/001257 WO1982001257A1 (en) 1980-09-25 1981-09-18 Servo valve for well-logging telemetry

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE61476T1 true DE61476T1 (en) 1983-03-03

Family

ID=26764852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1981902702 Pending DE61476T1 (en) 1980-09-25 1981-09-18 SERVO VALVE FOR HOLE HOLE DISTANCE MEASUREMENT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE61476T1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19710636C1 (en) Proportional electrically-controlled valve acting as throttle
EP3366959B1 (en) Upper part of a valve
DE88402T1 (en) DEVICE FOR TRANSMITTING SIGNALS IN THE HOLE HOLE.
DE10261610A1 (en) Valve for controlling a fluid
DE19951004A1 (en) Hydraulic regulator esp. for fuel injector for motor vehicles has hydraulic converter between actor and valve member, to reverse actor movement
DE1043738B (en) Diaphragm shut-off valve actuated by the pressure medium to be shut off and controlled by an electro-magnetic auxiliary valve
DE2816806C2 (en) Valve
DE1425595C3 (en) Device for damping pressure push with a needle valve
EP1087109A2 (en) Valve drive for internal combustion engine
DE61476T1 (en) SERVO VALVE FOR HOLE HOLE DISTANCE MEASUREMENT.
DE102008013441A1 (en) Dosing pump for conveying fluid, has electromagnetic coil arranged in housing, where electromagnetic coil encloses axially mobile armature radially over part of its length
DE10239747A1 (en) Hydraulic valve actuator for actuating a gas exchange valve
DE3320609C2 (en)
DE2003739A1 (en) Valve with a valve chamber receiving a valve body
DE2329639A1 (en) Solenoid valve with stabilising element - has conical spring loaded closure element and stabiliser on common stem to oppose solenoid
WO2004092591A1 (en) Infinitely variable directional valve
DE102019209258A1 (en) Solenoid valve, in particular for slip-regulated motor vehicle brake systems
DE102014205476A1 (en) Proportional control valve
EP1429064A1 (en) Solenoid pilot valve
DE2427809A1 (en) Push button valve - has push rod-operated stem in inlet space, and is fitted with plunger and bore for pressure compensation
DE2124990C3 (en) Safety valve for deep drilling
DE19837813A1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engine has pressure shoulder on valve body in compensation chamber fluidically connected to pressure chamber and closed by pressure sleeve
DE2444776C2 (en) Rotary hammer, in particular tunnel hammer
DE102014220024A1 (en) Electromagnetic valve, in particular for hydraulic motor vehicle brake systems
EP3724513A1 (en) Piston accumulator