DE767735C - Scheinwerferanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge - Google Patents
Scheinwerferanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere KraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE767735C DE767735C DED86107D DED0086107D DE767735C DE 767735 C DE767735 C DE 767735C DE D86107 D DED86107 D DE D86107D DE D0086107 D DED0086107 D DE D0086107D DE 767735 C DE767735 C DE 767735C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- vehicles
- reflectors
- particular motor
- behind
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/0029—Spatial arrangement
- B60Q1/0035—Spatial arrangement relative to the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf Scheinwerferanlagen für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, mit einer zentralen. hinter der Bugnase des Fahrzeuges, gegebenenfalls hinter dem Kühler angeordneten Lichtduell:, die ihre Lichtstrahlen über seitlich am Fahrzeug vorgesehene Reflektoren auf die Fahrbahn vor dem Fahrzeug wirft.
- Die Erfindung besteht darin, daß die Reflektoren, vorzugsweise in Höhe des Fahrzeugrahmens, in die Wagenkastenv°rkleidung versenkbar oder derart einschwenkbar an ihr angeordnet sind. dar sie mit der UmrihIinie in eine Flucht gebracht «-erden können.
- Zweckmäßig ist die Schwenkvorrichtung für die Reflektoren gleichzeitig derart als Schalter für die Lichtquelle ausgebildet, daß die Lichtquelle beim Ausschwenken der Reflektoren eingeschaltet und beim Einschwenken ausgeschaltet wird. Außerdem können die Lichtstrahlen von einem gegebenenfalls einen gemeinsamen Glühfaden aufweisenden Doppelscheinwerfer ausgesandt werden.
- Die Erlindung liat gegenüber den- bekannten Scheinwerferanordnungen mit seitlichen, von einer zentralen Lichtquelle beleuchteten Reflektoren den Vorteil, dal:, die Richtung der Reflektionskegel geändert werden kann. Außerdem wird bei ausgeschalteter Fahrzeugbeleuchtung der Fahrwiderstand verringert und bei der Anordnung der Beleuchtungsanlage hinter dem Kühler dessen Kühlwirkung nicht beeinträchtigt.
- In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt die Abbildung schematisch die Scheinwerferanlage eines Kraftfahrzeuges von oben gesehen bzw. in einem Längsschnitt durch den Bug des Fahrzeuges.
- i ist die -Motorhaube, 2 der Kühler des Fahrzeuges, in dessen Bug, hinter dem Kühler 2, in geeigneter Höhe, also beispielsweise ungefähr in der Rahmenebene, die z. B. als Doppelscheinwerfer 3, q. ausgebildete Lichtquelle untergebracht ist. In den Seitenflächen der Motorhaube i sind die Reflektoren .I, 5 angeordnet. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Reflektoren aus- und einschwenkbar an der Motorhaube derart angelenkt. daß bei ausgeschwenkten Reflektoren die von den Scheinwerfern erzeugten. schräg seitlich nach außen durch die Lichtführungskanäle 8 hindurch gerichteten Lichtbündel von den Reflektoren in. die gewünschten Richtun-<"°n zurückgeworfen «-erden. Gegebenenfalls kann das Scheinwerferlicht auch dazu dienen, -2iiie schwache Beleuchtung der Fahrzeugseiten zu ermöglichen.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Scheinwerferanlage für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, mit einer zentralen. hinter der Bugnase des Fahrzeuges, gegebenenfalls hinter dem Kühler angeordneten Lichtquelle. die ihre Lichtstrahlen über seitlich am Fahrzeug vorgesehene Reflektoren auf die Fahrbahn vor dem Fahrzeug wirft, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektoren (q, 5), vorzugsweise in Höhe des Fahrzeugrahmens, in die «'agenkastenverkleidung versenkbar oder derart einsch-,venkbar au ihr angeordnet sind, daß sie mit der Umrißlinie in eine Flucht gebracht «-erden können. z. Schein"verferanlage nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkvorrichtung für die Reflektoren (_l, 5) als elektrischer Schalter dient. der die Lichtquelle beim Ausschwenken der Reflektoren einschaltet und, umgekehrt, beim Einsch«-enken ausschaltet. 3. Scheinwerferanlage nach den Ansprüchen i oder z, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtstrahlen von einem gegebenenfalls einen gemeinsamen Glühfaden aufweisenden Doppelscheinwerfer (3. q) ausgesandt «erden. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden Britische Patentschrift -Nr. 302 F,56; USA.-Patentschriften N r. 1 378 885, 1924983.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED86107D DE767735C (de) | 1941-10-15 | 1941-10-15 | Scheinwerferanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED86107D DE767735C (de) | 1941-10-15 | 1941-10-15 | Scheinwerferanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE767735C true DE767735C (de) | 1953-04-16 |
Family
ID=7064327
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED86107D Expired DE767735C (de) | 1941-10-15 | 1941-10-15 | Scheinwerferanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE767735C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3432041A1 (de) * | 1984-08-31 | 1986-03-13 | Siegfried 6349 Hörbach Ulmer | Strassenfahrzeug mit wenigstens einem scheinwerfer, ruecklicht oder dergleichen |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1378885A (en) * | 1920-09-14 | 1921-05-24 | Macdonald Donald | Lighting system of vehicles |
GB302656A (de) * | 1927-12-19 | 1929-10-31 | Joseph Borel | |
US1924983A (en) * | 1932-04-02 | 1933-08-29 | Dietrich Clarence William | Vehicle headlight |
-
1941
- 1941-10-15 DE DED86107D patent/DE767735C/de not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1378885A (en) * | 1920-09-14 | 1921-05-24 | Macdonald Donald | Lighting system of vehicles |
GB302656A (de) * | 1927-12-19 | 1929-10-31 | Joseph Borel | |
US1924983A (en) * | 1932-04-02 | 1933-08-29 | Dietrich Clarence William | Vehicle headlight |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3432041A1 (de) * | 1984-08-31 | 1986-03-13 | Siegfried 6349 Hörbach Ulmer | Strassenfahrzeug mit wenigstens einem scheinwerfer, ruecklicht oder dergleichen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102014219426A1 (de) | Fahrzeugscheinwerfer | |
DE535057C (de) | Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge | |
DE767735C (de) | Scheinwerferanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
DE590399C (de) | Spurlichtprojektor fuer Kraftfahrzeuge | |
DE496789C (de) | Beleuchtungsanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
DE532837C (de) | Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge | |
DE526241C (de) | Abblendkappe fuer Lampen, Scheinwerfer o. dgl. | |
DE565648C (de) | Scheinwerferanordnung fuer Fahrzeuge aller Art | |
DE822196C (de) | Einrichtung zur Beseitigung der Blendwirkung von Scheinwerfern, insbesondere an Fahrzeugen, vornehmlich Kraftfahrzeugen | |
DE464375C (de) | Beleuchtungsanlage, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE553805C (de) | Scheinwerferanordnung fuer Fahrzeuge | |
DE570670C (de) | Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge | |
DE588468C (de) | Einrichtung zum Beleuchten von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen | |
DE548325C (de) | Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge | |
DE918610C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahrzeuge | |
DE930314C (de) | Anordnung zur Erhoehung der Sicherheit von Strassenfahrzeugen | |
DE845607C (de) | Schlussbeleuchtungskontrolle an Fahrzeugen | |
DE678330C (de) | Befestigungsvorrichtung fuer Scheinwerfer, insbesondere an Kraftfahrzeugen | |
AT129505B (de) | Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge zur Beleuchtung der Fahrzeug- bzw. Straßenseite. | |
DE55509C (de) | Scheinwerfer für Positionslaternen auf Schiffen | |
DE448093C (de) | Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge | |
DE594292C (de) | Vorrichtung zum Beleuchten der Vorderseite eines Kraftfahrzeuges | |
DE811778C (de) | Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge | |
DE102023117612A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeug | |
DE314898C (de) |