In Waschmaschinen werden Strudelräder zum Bewegen des Waschwassers
verwendet. Durch oszillierende oder rotierende Bewegung versetzen sie das Waschwasser
in eine Bewegung, die eine gute Reinigung der Wäsche gewährleistet. Bisher ist es
bekannt, diese Strudelräder unlösbar mit der Antriebswelle zu verbinden. .Diese
Befestigungsart wirkt sich sehr -nachteilig aus, wenn das Strudelrad, beispielsweise
zu Reparaturzwecken, ausgebaut werden muß.In washing machines, vortex wheels are used to move the washing water
used. They move the washing water with an oscillating or rotating movement
in a movement that ensures a good cleaning of the laundry. So far it is
known to permanently connect these vortex wheels to the drive shaft. .These
Attachment has a very disadvantageous effect when the vortex wheel, for example
for repair purposes, must be removed.
Die Erfindung sieht eine Vorrichtung vor, bei der am Ende eines Antriebswellenstummels
eine Bundscheibe vorgesehen ist, die eine Auflagefläche und einen Mitnehmerteil
zum . Aufsetzen eines Strudelrades besitzt, der mittels einer Mutter gegen die Auflagefläche
gepreßt wird. ' Die Erfindung sei an den Fig. i und .2 der Zeichnung beispielsweise
näher beschrieben.The invention provides a device in which at the end of a drive shaft stub
a collar disk is provided which has a support surface and a driver part
to the . Putting on a vortex wheel has, which by means of a nut against the support surface
is pressed. The invention is based on FIGS. 1 and 2 of the drawing, for example
described in more detail.
Die Antriebswelle i ist, wie Fig. i zeigt, mittels eines entsprechenden
Lagers 2 wasserdicht im Waschbehälter einer Waschmaschine gelagert: Das Ende der
Antriebswelle i ist mit einem Gewindebolzen 3 versehen, auf den eine Bundscheibe
q. aufgeschraubt ist. Die Bundscheibe q., die in Fig. 2 im Aufriß dargestellt ist,
besitzt eine Auflagefläche 5 und einen quadratischen Mitnehmerteil6. Auf die Bundscheibe
q. ist ein Strudelrad 7 aufgesetzt, das in der Mitte eine Ausnehmung besitzt, die
dem Querschnitt des Mitnehmerteils 6 entspricht. Mittels einer Hutmutter 8 wird
das Strudelrad 7 gegen die Bundscheibe q. gepreßt und festgehalten. Um ein Lösen
der Hutmutter 8 während des Betriebes der Waschmaschine sicher _zu vermeiden, ist
das Gewinde des Gewindebolzens '3 dem Drehsinn der Antriebswelle i entgegenlaufend
ausgebildet.The drive shaft i is, as FIG. I shows, by means of a corresponding one
Storage 2 stored watertight in the washing container of a washing machine: The end of the
Drive shaft i is provided with a threaded bolt 3 on which a collar washer
q. is screwed on. The collar disk q., Which is shown in Fig. 2 in elevation,
has a support surface 5 and a square driver part 6. On the collar washer
q. a vortex wheel 7 is placed, which has a recess in the middle that
corresponds to the cross section of the driver part 6. By means of a cap nut 8 is
the vortex wheel 7 against the collar disk q. pressed and held. To a loosening
the cap nut 8 during operation of the washing machine is to be safely avoided
the thread of the threaded bolt '3 counter to the direction of rotation of the drive shaft i
educated.
Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte. und beschriebene Ausführungsbeispiel
beschränkt. Die Bundscheibe q. kann beispielsweise zusammen mit der Antriebswelle
i aus einem Stück gefertigt sein. Weiter ist es möglich, eine an sich lose Rundscheibe
q. am Ende der Antriebswelle i durch Löten, Schweißen oder mittels eines ähnlichen
Verfahrens oder auch mittels eines. Stiftes oder Splintes zu befestigen. Schließlich
kann auch die Bundscheibe q. lose auf den Gewindebolzen 3 aufgesetzt sein, wobei
die Unterseite der Auflagefläche 5 geriffelt ausgebildet ist. Durch Festziehen der
Mutter 8 wird dann die Bundscheibe q. unverdrehbar gegen die Antriebswelle i gepreßt.
Der Mitnehmerteil 6 kann jede beliebige Form besitzen, die ein Verdrehen des Strudelrades
7 gegenüber der Bundscheibe 4. verhindert; er kann also z. B. vieleckig oder oval
sein. Beispielsweise können an der Bundscheibe q. auch Mitnehmerstifte an Stelle
des Mitnehmerteils 6 vorgesehen sein. An Stelle der Hutmutter 8 kann natürlich auch
jede beliebige andere Mutter Verwendung finden.The invention is not limited to that shown. and described embodiment
limited. The collar washer q. can for example together with the drive shaft
i be made from one piece. It is also possible to use a round disk that is loose per se
q. at the end of the drive shaft i by soldering, welding or the like
Procedure or by means of a. To attach a pin or split pin. In the end
can also the collar washer q. be placed loosely on the threaded bolt 3, wherein
the underside of the support surface 5 is corrugated. By tightening the
Nut 8 is then the collar washer q. pressed against the drive shaft i so that it cannot rotate.
The driver part 6 can have any shape that a rotation of the vortex wheel
7 against the collar washer 4th prevented; so he can z. B. polygonal or oval
be. For example, on the collar disk q. also drive pins in place
of the driver part 6 may be provided. Instead of the cap nut 8 can of course also
any other nut can be used.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung gewährleistet einen sicheren Sitz
des Strudelrades 7 auf der Antriebswelle i. Insbesondere wird durch die Anordnung
der Auflagefläche 5 der Bundscheibe q. vermieden, daß das Strudelrad 7 aus seiner
gegenüber der Antriebswelle i rechtwinkligen Lage heraus verkantet wird. Zu Reparatur-
und Reinigungszwecken kann das Strudelrad i leicht und schnell ausgebaut werden.The device according to the invention ensures a secure fit
of the vortex wheel 7 on the drive shaft i. In particular, the arrangement
the support surface 5 of the collar washer q. avoided that the vortex wheel 7 from its
relative to the drive shaft i is tilted out at right angles. To repair
and cleaning purposes, the vortex wheel i can be removed quickly and easily.