Eva J. Meeus, Post-Doktorandin in der Morandi-Gruppe am D-CHAB der ETH Zürich, wurde für das globale CAS Future Leaders Programm ausgewählt - ein angesehenes, hochkompetitives Programm, das angehenden Forschenden die Möglichkeit bietet, Führungsqualitäten zu erlernen und sich am wissenschaftlichen Diskurs zu beteiligen.
Daniel Angerhausen vom Institut für Teilchenphysik und Astrophysik der ETH Zürich leitete eine Studie, um herauszufinden, was die Menschheit über das Universum lernen könnte – selbst, wenn keine Anzeichen von Leben auf anderen Planeten entdeckt werden.
Weltweit haben sich Banken verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen in ihren Investitions- und Kreditgeschäften zu erreichen. Doch die Angst der Banken vor Marktnachteilen verhindert eine wirksame Umsetzung dieser freiwilligen Klimaversprechen, wie eine Studie der ETH Zürich zeigt.