wien.ORF.at
Veranstaltung 5.4. 12.42 Uhr

Vienna City Marathon: Polizei im Großeinsatz

Sicherheit spielt beim Laufwochenende rund um den Vienna City Marathon (VCM) am Sonntag eine große Rolle. Allein 500 Sicherheitskräfte aus dem polizeilichen Bereich seien im Einsatz, eine konkrete Bedrohungslage gibt es laut Innenministerium aber nicht.

Ein Läufer vor vielen Polizisten
kaernten.ORF.at
Politik 5.4. 12.38 Uhr

Grüne: Olga Voglauer wiedergewählt

Bei den Kärntner Grünen bleibt Olga Voglauer Landessprecherin. Sie ist am Samstag, bei der Landesversammlung in Klagenfurt, mit 96,4 Prozent wiedergewählt worden. Voglauer bekam 54 von 57 Delegiertenstimmen.

Grüne-Landessprecherin Olga Voglauer
salzburg.ORF.at
Gesundheit 5.4. 12.34 Uhr

Neuer Digital-Sensor soll Pflegekräfte entlasten

Ein Salzburger Unternehmer will mit einem neuen „Raumsensor“ die Digitalisierung in der Pflege forcieren. Das Gerät soll erkennen, ob eine Person gestürzt ist oder ein Demenzkranker das Zimmer verlassen will. Pflegepersonal könne dann rasch informiert werden, heißt es.

Ein Salzburger Unternehmer will mit einem neuen „Raumsensor“ die Digitalisierung in der Pflege forcieren. Das Gerät soll erkennen, ob eine Person  gestürzt ist oder ein Demenzkranker das Zimmer verlassen will. Pflegepersonal könne dann rasch informiert werden, heißt es.
burgenland.ORF.at
Wirtschaft 5.4. 12.29 Uhr

Kaffeepreis geht durch die Decke

Die Preise für Lebensmittel sind seit Beginn der Teuerungswelle 2021 förmlich explodiert. Bei Kaffee betrug die Preissteigerung im vergangenen Jahr bis zu 70 Prozent. Das wirkt sich auch auf die Kaffeehäuser aus.

Kaffeetasse wird serviert
burgenland.ORF.at
Chronik 5.4. 12.27 Uhr

MKS-Schutzmaßnahmen voll angelaufen

Als Vorsorge gegen die Maul- und Klauenseuche sind im Burgenland seit Samstag 21 kleinere Grenzübergänge geschlossen und an den großen gibt es Desinfektionsmaßnahmen. Zur aktuellen Lage an der Grenze gibt es am Nachmittag einen Pressetermin mit Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne), der im Livestream übertragen wird.

Seuchenteppich am Grenzübergang St. Margarethen
salzburg.ORF.at
Wirtschaft 5.4. 12.26 Uhr

Lungauer Energiegenossenschaft wird geteilt

Die Lungauer Energiegenossenschaft muss in zwei Gemeinschaften geteilt werden, weil die Salzburg AG ein zweites Umspannwerk im Lungau baut – in Mörtelsdorf bei Tamsweg. Eine zweite Gemeinschaft werde nötig, damit für neue Kunden keine Netzkosten anfallen und das System sicher bleibe, sagt der Tamsweger Bürgermeister.

salzburg.ORF.at
Chronik 5.4. 12.14 Uhr

Betrunkene Lenkerin rammt Baum und Scheune

Mit 2,62 Promille Alkohol im Blut ist frühen Samstagmorgen eine 35-jährige Flachgauerin in Thalgau mit ihrem Auto von der Straße abgekommen. Sie rammte in der Folge einen Baum und eine Scheune.

kaernten.ORF.at
Umstellung 5.4. 12.14 Uhr

Noch immer Fragen zu neuem Pfandsystem

Seit knapp drei Monaten ist das neue Pfandsystem für Alu-Dosen und Plastikflaschen in Kraft. Der Großteil der Getränke, die verkauft werden, trägt bereits das Pfandlogo. Hunderttausende Flaschen und Dosen sind in Kärnten auch bereits zurückgebracht worden. Noch wissen aber nicht alle über das Pfandsystem Bescheid.

Pfandflasche mit Pfandlogo
steiermark.ORF.at
SCHLÖSSER & CO 5.4. 12.07 Uhr

Schutz gegen Fahrraddiebstähle sehr gefragt

Der Frühling lockt Radfahrer aber auch die Fahrraddiebe ins Freie. Die Nachfrage nach Schutzmaßnahmen wie Sicherheitsschlösser oder Peilsender ist laut Fachhandel um mindestens ein Viertel gestiegen, auch Fahrraddiebstahl-Versicherungen boomen.

 Ein Fahrradbügelschloss wird mit Hilfe eines Bolzenschneiders aufgebrochen. Es handelt sich um eine gestellte Szene.
tirol.ORF.at
Forschung 5.4. 12.00 Uhr

Kleine Eiszeit brachte auch Trockenheit

Die „Kleine Eiszeit“ von 1260 bis 1860 hat neben Kühle auch Trockenheit gebracht. Das zeigen Analysen von bis zu 9.000 Jahre alten Nadelhölzern, die von Forschern der Universität Innsbruck gemeinsam mit Kollegen aus der Schweiz durchgeführt wurden. Ein mehrtausendjähriger Austrocknungstrend wurde identifiziert.

Jahresringe, Baum, Holzwirtschaft, Sujet, Forschung