DE401673C - Blocksteinformmaschine - Google Patents

Blocksteinformmaschine

Info

Publication number
DE401673C
DE401673C DEB103501D DEB0103501D DE401673C DE 401673 C DE401673 C DE 401673C DE B103501 D DEB103501 D DE B103501D DE B0103501 D DEB0103501 D DE B0103501D DE 401673 C DE401673 C DE 401673C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding
mold
making machine
block making
molding box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB103501D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beckenbauer & Hammer
Original Assignee
Beckenbauer & Hammer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beckenbauer & Hammer filed Critical Beckenbauer & Hammer
Priority to DEB103501D priority Critical patent/DE401673C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE401673C publication Critical patent/DE401673C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/08Moulds provided with means for tilting or inverting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing Of Tubular Articles Or Embedded Moulded Articles (AREA)

Description

  • Blocksteinformmaschine. Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Formen von Blocksteinen, bei welcher in bekannter Weise der Formkasten gegen einen Ablegetisch umklappbar ist, der seinerseits zwecks Entnahme des Formsteins gegenüber der Form gehoben oder gesenkt wird.
  • Gegenüber bekannten ;Maschinen .dieser Art, bei welchen entweder der Formstein durch Anheben des Ablegetisches unter verhältnismäßig großem Kraftaufwand aus der Form herausgehoben wird oder bei denen der Ablegetisch lediglich zum Zwecke des Abstellens des Formlings auf den Boden gesenkt werden kann, wird durch die vorliegende Erfindung bezweckt, den Formstein lediglich unter dem Einfuß seines Eigengewichtes aus der Form zu entfernen.
  • Dies m@ird dadurch erreicht, daß der Ablegetisch durch eine lotrecht verschiebbare, mittels eines Tritthebels anhebbare Stützplatte gebildet wird, die bis zur Unterkante des 'in seiner umgeklappten Stellung verbleibenden Formkastens angehoben werden kann, so daß der nach dem Umklappen der Form mit letzterer auf dem Ablegetisch ruhende Formling nunmehr gleichzeitig mit dem Ablegetisch aus dem in seiner Stellung verbleibenden unzerlegten Formkasten nach unten herausbewegt wird.
  • In` der Zeichnung isst eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in Abb. i in Vorderansicht und in Abb_ . a in Seitenansicht dargestellt.
  • Die Maschine besteht aus einem im wesentlichen aus Formeisen gebildeten Gestell, an dessen linker oberer Querkante der Formkasten a derart umklappbar gelagert ist, daß er sich nach dem Einstampfen des Formlings mit seiner oberen Mündung nach unten hin um i8o° umlegen läßt. Gleichfalls an der linken Seite des Gestells ist der Ablegetisch b lotrecht verschiebbar angeordnet und mit einem Tritthebel c durch ein über eine Rolle d geführtes Seil derart verbunden, daß durch Niederdrücken des Tritthebels der Abltgetisch b gehoben wird, während beim Freigeben des Tritthebels das Senken des Ablegetisches nebst dem nunmehr auf ihm ruhenden Formling unter dem Einfluß des Gewichtes dieser Teile erfolgt. Die Hubhöhe des Ablegetisches ist dabei so bemessen, daß sie mindestens der Höhe des zu entformenden Kastens entspricht, so daß durch Abwärtsbewegen des Ablegetisches der Formling, welcher auf dem Ablegetisch aufliegt, auch vollständig aus dem Formkasten heraustritt. Um die Lösung aus der Form zu erleichtern, ist der Formkasten sowohl wie auch etwa eingesetzte Lochkerne nach unten in geringem Maße in an sich bekannter Weise verjüngt, und aale -Einsätze sind, wie ebenfalls bekannt, mit hinreichenden Entlüftungsöffnungen versehen, durch welche die beim Mangel solcher Luftlöcher allenfalls während des Herausnehmens des Formlings über ihm auftretende Luftleere sofort behoben wird. Andererseits kann die Lockerung des Formsteines aus dem Formkasten in der Weise erleichtert werden, daß der Ablegetisch kräftig gegen die umgeklappte Form gestoßen wird.
  • Im Gegensatz zu bekannten Maschinen dieser Art erfolgt demzufolge gemäß der Erfindung die Entformung dadurch, daß durch das Senken des. Ablegetisches der Formling aus der geschlossen bleibenden Form freigelegt- wird, indem er sich gleichzeitig mit dem Ablegetisch nach unten bewegt, während die Form in ihrer Stellung verbleibt. Infolgedessen wirkt das Eigengewicht des Formlings selbst auf Entformen, wodurch ein nicht unwesentlicher Aufwand an Kraft, Zeit und Arbeit erspart wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Blocksteinformmaschine mit um eine feste wagerechte Achse gegen einen senkbaren Ablegetisch umklappbarem Formkasten, dadurch gekennzeichnet, daß der Ablegetisch (b) unter der um i 8 0° gekipp-Form (a) um so viel auf und ab verschiebbar ist, daß der auf dem angehobenen Ablegetisch durch Kippen der Form ausgestürzte Formling aus dem in seiner Stellung verbleibenden Formkasten (a) nach unten völlig herausbewegt werden kann.
DEB103501D 1922-02-14 1922-02-14 Blocksteinformmaschine Expired DE401673C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB103501D DE401673C (de) 1922-02-14 1922-02-14 Blocksteinformmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB103501D DE401673C (de) 1922-02-14 1922-02-14 Blocksteinformmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE401673C true DE401673C (de) 1924-09-06

Family

ID=6990760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB103501D Expired DE401673C (de) 1922-02-14 1922-02-14 Blocksteinformmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE401673C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE873966C (de) * 1950-05-04 1953-04-20 Karl Hueller Formmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE873966C (de) * 1950-05-04 1953-04-20 Karl Hueller Formmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE401673C (de) Blocksteinformmaschine
DE544268C (de) Druckluftblasemaschine zur Herstellung von Sandkernen o. dgl.
DE2431344A1 (de) Kernformmaschine
DE2144388B2 (de) Pressformmaschine
DE3830331A1 (de) Formmaschine
DE493183C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung kastenloser Sandformen in zweiteiligen Formkasten
DE2119978A1 (de) Formmaschine
DE10015088B4 (de) Verfahren zum Herstellen von Porenbetonkörpern
DE971831C (de) Verfahren und Formmaschine zum Herstellen von kastenlosen Formen
DE2607553C2 (de) Gießerei-Formmaschine für Kastenformen
DE441159C (de) Formvorrichtung fuer Zement- und Betonsteine
DE1241047B (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Giessformen
DE805166C (de) Formverfahren und Vorrichtung zu dessen Durchfuehrung
DE554495C (de) Hilfsgeraet fuer Formmaschinen
DE340324C (de) Formmaschine mit in einer Schwinge gelagerter Wendeplatte
DE1962549A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Sandformen
DE496661C (de) Kernformmaschine mit gegeneinander beweglichen Formteilen und einem zur Aufnahme des Sandes dienenden Rahmen, der der Form des Kernes entsprechende Ausnehmungen besitzt
DE1508750C (de) Pressluftbetriebene Formmaschine für Gießereizwecke
DE551461C (de) Verfahren und Formmaschine zum Fuellen von Form- oder Kernkaesten mit Formsand
DE3319303A1 (de) Kernformvorrichtung
DE362854C (de) Formkasten fuer Betonvoll- und -hohlsteine
DE450665C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Erz- oder anderen Briketten
DE436809C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausstossen von Formlingen bei Hohlsteinstampfmaschinen mit senkrecht beweglichem Formrahmen und feststehenden Kernen
DE880387C (de) Formmaschine mit Wendeeinrichtung
DE510692C (de) Kernformmaschine