DE513710C - Brennstoffeinspritzventil mit druckgesteuerter Nadel fuer kompressorlose Dieselmotoren - Google Patents
Brennstoffeinspritzventil mit druckgesteuerter Nadel fuer kompressorlose DieselmotorenInfo
- Publication number
- DE513710C DE513710C DEM111307D DEM0111307D DE513710C DE 513710 C DE513710 C DE 513710C DE M111307 D DEM111307 D DE M111307D DE M0111307 D DEM0111307 D DE M0111307D DE 513710 C DE513710 C DE 513710C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- needle
- pressure
- compressorless
- diesel engines
- fuel injection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M61/00—Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
- F02M61/04—Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
- F02M61/10—Other injectors with elongated valve bodies, i.e. of needle-valve type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M61/00—Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
- F02M61/14—Arrangements of injectors with respect to engines; Mounting of injectors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M2700/00—Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
- F02M2700/07—Nozzles and injectors with controllable fuel supply
- F02M2700/074—Injection valve actuated by fuel pressure for pressurised fuel supply
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
- Brennstoffeinspritzventil mit druckgesteuerter Nadel für kompressorlose Dieselmotoren Es sind Brennstoffeinspritz.ventile mit druckgesteuerten Nadeln für kompressorlose Dieselmotoren bekannt, bei .denen die Führungsbüchse ,der Nadel unten mit einem Flansch versehen ist, auf welchem die Düse aufgeschliffen wird. Düse und Flansch werden mittels einer Überwurfmutter, welche an dem Ventilkörper angreift, fest zusammen und gegen den Körper gedrückt. Der Brennstoff wird durch eine Bohrung durch die dichtend aufgeschliffenen Fugen hindurch zum Düsensitz geführt.
- Durch das Fehlen einer 2"Tadelschaftabdichtung (Rückkonus o. dgl.) entstehen bei langsamer Drehzahl, insbesondere beim Andrehen der Maschine, erhebliche Leckölverluste, wodurch der Brennstoff zu spät in die Maschine bzw. zum Abspritzen gelangt. Die feinen Düsenbohrungen verstopfen sich außerdem leicht, und das Ventil muß zur Reinigung der Bohrungen ause@inandergenommen werden, eine Arbeit, die nur von sachkundiger Hand vorgenommen werden kann.
- Um diese Nachteile zu beseitigen, sind andere Bauarten, und zwar solche mit Rückkonus oder mit Anschlagteller versehene Nadeln, ferner solche mit abnehmbarer Düsenkappe vorgeschlagen worden. Diesen Ausführungen mangelten jedoch gewisse Vorzüge der eingangs erwähnten Bauart. Man setzte die Führungbüchse für die Nadel von oben ein, wobei der i\Tadelsitz in den Ventilkörper zu liegen kam und ein genaues Auftreffen und Dichthalten von Nadel und Sitz schwer zu erzielen war.
- Die Erfindung erstreckt sich nun auf die eingangs erwähnte Bauart in der Ausführung mit Rückkonus an der Nadel und mit besonderer Düsenkappe, welche ohne Auseinandernehmen des Ventils leicht lösbar ist. Die Erfindung ist gekennzeichnet durch die gleichzeitige Verwendung folgender an sich bekannter Bauteile an einem Brennstoffeinsprdtzventil mit druckgesteuerter Nadel für kompressorlose Dieselmotoren: z. einer unten mit einem Flansch versehenen und von unten her in den Ventilkörper einsetzbaren Führungsbüchse für die Nadel, 2. einer Nadel mit Rückkonus und Nadelteller und 3. einer für sich allein lösbaren Düsenkappe, welche die feinen Bohrungen für den ausstäubenden Brennstoff enthält.
- In dieser Ausführung besitzt das neue Ventil sämtliche Vorzüge der vorerwähnten Ventile ohne deren Nachteile. Der Brennstoff wird durch eine feine starre Bohrung mit ganz geringem elastischen Gasölinhalt durch die dichtend aufgeschliffenen und unter Pressung stehenden Fugen 'hindurch unmittelbar zum Düsensitz geführt; der Führungsteil der Büchse bleibt spannungslos, so ,daß weder ein Verziehen derselben noch ein Festklemmen der Nadel eintreten kann; der Rückkonus dichtet den Nadelschaft nach Anhub der Nadel während der Dauer der Einspritzung sicher ab, was bei kleinen Maschinen und hohen Brennstoffdrücken für sicheres Andrehen und ruhigen, langsamen Lauf äußerst wichtig ist. Die Düsenkappe ermöglicht nach Abschrauben bequemes Reinigen .der Düsenbohrungen ohne Auseinandernehmen der empfindlichen Teile desi Ventils.
- Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in .der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht. Es stellen dar: Abb. i das neue Brennstoffeinspritzventil, Abb. 2 Schnitt durch den unteren Teil desselben mit geschlossener Nadel und Abb. 3 den gleichen Ventilschnitt wie Abb. 2 mit angehobener Nadel (Abspritzstellung).
- Darin sind bezeichnet: Der Ventilkörper mit i, die Düsennadel mit 2, der Rückkonus mit 3, der Nadelsitz mit 4, ,die Nadelführungsbüchse mit 5, der Nadelteller mit 6, die LTberwurfmutter mit 7, die Düsenkappe mit 8 und die Kappenmutter mit g. Ferner bedeuten io eine Spannhülse, ii den Brennstogzuflußkanal, 12 einen Druckstift und 13 eine Federbüchse. Die Befestigung des Ventils erfolgt durch Aufklemmen :des Spannbügels 14 auf die Spannbüchse io. Durch diese Anordnung ist jede Gefahr der Verspannung der Ventilinnenteile ausgeschlossen und schneller Ein- und Ausbau des Ventils gewährleistet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Brennstoffeinspritzventil mit druckgesteuerter Nadel für kompressorlose Dieselmotoren, gekennzeichnet durch die gleichzeitige Verwendung folgender an sich bekannter Bauteile: einer unten mit einem Flansch versehenen und von unten in den Ventilkörper (i) einsetzbaren Führungsbüchse (5) für die Nadel (2), einer Nadel mit Rückkonus (3) und Nadelteller (6) sowie einer für sich -allein lösbaren Düsenkappe (8), welche die Austrittsbohrungen für .den Brennstoff enthält.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM111307D DE513710C (de) | 1929-08-02 | 1929-08-02 | Brennstoffeinspritzventil mit druckgesteuerter Nadel fuer kompressorlose Dieselmotoren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM111307D DE513710C (de) | 1929-08-02 | 1929-08-02 | Brennstoffeinspritzventil mit druckgesteuerter Nadel fuer kompressorlose Dieselmotoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE513710C true DE513710C (de) | 1930-12-01 |
Family
ID=7327211
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM111307D Expired DE513710C (de) | 1929-08-02 | 1929-08-02 | Brennstoffeinspritzventil mit druckgesteuerter Nadel fuer kompressorlose Dieselmotoren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE513710C (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2655140A (en) * | 1947-12-01 | 1953-10-13 | Lee Royal | Fuel injection apparatus |
DE765232C (de) * | 1940-07-24 | 1954-08-16 | Heinrich Lanz Ag | Offene Brennstoffduese mit regulierbarem Zerstaeubungskegel |
DE1062982B (de) * | 1956-06-19 | 1959-08-06 | Orange G M B H L | Fluessigkeitsgekuehltes Einspritzventil fuer Dieselmotoren |
DE1078811B (de) * | 1958-08-30 | 1960-03-31 | Orange G M B H L | Anordnung eines innengekuehlten Einspritzventils von Brennkraftkolbenmaschinen |
US3980234A (en) * | 1975-06-13 | 1976-09-14 | Stanadyne, Inc. | Fuel injection nozzle |
DE2857679A1 (de) * | 1978-11-29 | 1980-12-04 | Caterpillar Tractor Co | Injection nozzle clamp |
DE4315233A1 (de) * | 1993-05-07 | 1994-07-28 | Daimler Benz Ag | Direkteinspritzende Brennkraftmaschine mit einem im Zylinderkopf zwischen Gaswechselventilen angeordneten Kraftstoffeinspritzventil |
DE19950223A1 (de) * | 1999-10-19 | 2001-04-26 | Bosch Gmbh Robert | Injektor für ein Common-Rail-Einspritzsystem für Brennkraftmaschinen mit teilweisem Kraftausgleich der Düsennadel |
WO2006108309A1 (de) * | 2005-04-14 | 2006-10-19 | Ganser-Hydromag Ag | Brennstoffeinspritzventil |
-
1929
- 1929-08-02 DE DEM111307D patent/DE513710C/de not_active Expired
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE765232C (de) * | 1940-07-24 | 1954-08-16 | Heinrich Lanz Ag | Offene Brennstoffduese mit regulierbarem Zerstaeubungskegel |
US2655140A (en) * | 1947-12-01 | 1953-10-13 | Lee Royal | Fuel injection apparatus |
DE1062982B (de) * | 1956-06-19 | 1959-08-06 | Orange G M B H L | Fluessigkeitsgekuehltes Einspritzventil fuer Dieselmotoren |
DE1078811B (de) * | 1958-08-30 | 1960-03-31 | Orange G M B H L | Anordnung eines innengekuehlten Einspritzventils von Brennkraftkolbenmaschinen |
US3980234A (en) * | 1975-06-13 | 1976-09-14 | Stanadyne, Inc. | Fuel injection nozzle |
DE2857679A1 (de) * | 1978-11-29 | 1980-12-04 | Caterpillar Tractor Co | Injection nozzle clamp |
DE4315233A1 (de) * | 1993-05-07 | 1994-07-28 | Daimler Benz Ag | Direkteinspritzende Brennkraftmaschine mit einem im Zylinderkopf zwischen Gaswechselventilen angeordneten Kraftstoffeinspritzventil |
DE19950223A1 (de) * | 1999-10-19 | 2001-04-26 | Bosch Gmbh Robert | Injektor für ein Common-Rail-Einspritzsystem für Brennkraftmaschinen mit teilweisem Kraftausgleich der Düsennadel |
WO2006108309A1 (de) * | 2005-04-14 | 2006-10-19 | Ganser-Hydromag Ag | Brennstoffeinspritzventil |
US7891584B2 (en) | 2005-04-14 | 2011-02-22 | Ganser-Hydromag Ag | Fuel injection valve |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19534445C2 (de) | Einspritzventil für Brennkraftmaschinen | |
DE513710C (de) | Brennstoffeinspritzventil mit druckgesteuerter Nadel fuer kompressorlose Dieselmotoren | |
DE3838147C1 (de) | ||
DE10062959A1 (de) | Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen | |
DE669166C (de) | Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen | |
DE688712C (de) | Spritzgeraet fuer Anstrichmassen | |
DE4220619A1 (de) | Einspritzeinrichtung | |
DE19706661A1 (de) | Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen | |
DE2725707A1 (de) | Einspritzduese fuer brennkraftmaschinen | |
DE466657C (de) | Brennstoffeinspritzventil fuer Einspritzbrennkraft-, insbesondere Dieselmaschinen mit Druckzerstaeubung | |
DE905689C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung unterschiedlicher Steuerzeiten bei Verwendung einer Druckfluessigkeit aus einer gemeinsamen Druckquelle, insbesondere fuer Brennstoff-Einspritzventile von Brennkraftmaschinen | |
DE10212002C1 (de) | Einspritzinjektor für Brennkraftmaschinen | |
DE835672C (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen | |
DE1036575B (de) | Einspritzduese mit Faltenbalg | |
DE560072C (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung | |
DE899295C (de) | Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen | |
CH296115A (de) | Kraftstoffgesteuerte Einspritzdüse. | |
DE19940289B4 (de) | Kraftstoffeinspritzventil | |
DE659535C (de) | Einspritz-Dieselmotor | |
DE556650C (de) | Dieselmaschine mit Einspritzung des Brennstoffes in eine zylindrische, an der UEbergangsstelle in den Zylinderhubraum im Durchmesser abgesetzte Verbrennungskammer | |
CH299030A (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung mit zu einer Einheit vereinigten Einspritzpumpe und Einspritzdüse. | |
DE801597C (de) | Einspritzduese mit beweglichem Sitz | |
WO2018033460A1 (de) | Kraftstoffeinspritzdüse | |
DE733319C (de) | Mit einer Brennstoffeinspritzduese versehenes Einlassventil fuer Brennkraftmaschinen | |
DE468238C (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen mit Druckzerstaeubung, bei welcher der Brennstoffdruck das Einspritzventil unter UEberwindung einer Ventilschlusskraft oeffnen hilft |