DE961393C - Transportwagen, insbesondere zum Verfahren von Kraftfahrzeugen in und aus den Boxen von Hochgaragen - Google Patents
Transportwagen, insbesondere zum Verfahren von Kraftfahrzeugen in und aus den Boxen von HochgaragenInfo
- Publication number
- DE961393C DE961393C DEP8049A DEP0008049A DE961393C DE 961393 C DE961393 C DE 961393C DE P8049 A DEP8049 A DE P8049A DE P0008049 A DEP0008049 A DE P0008049A DE 961393 C DE961393 C DE 961393C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flanges
- boxes
- motor vehicles
- moving motor
- flange
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H6/00—Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
- E04H6/08—Garages for many vehicles
- E04H6/12—Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles
- E04H6/30—Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in horizontal direction only
- E04H6/36—Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in horizontal direction only characterised by use of freely-movable dollies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Handcart (AREA)
Description
- Es sind bereits Transportwagen zum Verfahren von Kraftfahrzeugen bekanntgeworden, die auf zwei oder mehreren Radpagren laufen und eine U-förmige Fahrplatte besitzen, die auch durchbrochen ausgebildet sein kann. Diese bekannten Transportwagen sind teils dazu geeignet, am Verwendungsort gestapelt zu werden, teilweise werden sie von Hand und teilweise durch Fernbedienung gesteuert.
- Gegenstand der Erfindung ist es, die Stapelfähigkeit solcher Transportwagen zu verbessern. Dies geschieht gemäß der Erfindung dadurch, daß die Flansche der U-förmigen Fahrplatte nach außen zu.abgewinkelt sind und die neben den Flanschen sitzenden Spurkranzräder mit. ihrem Spurkranz nach außen weisen, derart, daß beim übereinanderstapeln der Wagen der Laufkranz der Räder auf der Abwinkelung der Flansche laufen kann und der Spurkranz den Wagen an der Kante der Abwinkelung des unteren Wagens führt.
- Hierdurch wird ein raumsparendes Stapeln der einzelnen Transportwagen ermöglicht, da die Stapelhöhe pro Wagen nur etwas größer zu sein braucht als eine Radhöhe (mit Spurkranz), während die bisher bekannten Transportwagen eine wesentlich größere Stapelhöhe erforderten, die oftmals mehr* als die doppelte Radhöhe ausmachte. Es ist selbstverständlich, daß auch dieser Transportwagen mit den bei anderen Wagen dieser Art bekannten Einrichtungen ausgestattet werden kann.
- In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt; es zeigt Fig. I einen Querschnitt durch den Transportwagen, Fig. 2 eine Aufsicht auf diesen und Fig.3 zwei übereinandergestapelte Transportwagen.
- Mit I ist der Boden der U-förmig ausgebildeten Tragplatte bezeichnet. 2 und 3 bezeichnen die Flansche der Fahrplatte, die, wie 4 und 5 zeigen, nach außen zu abgewinkelt sind. Mit 6 und 7 sind die neben den Flanschen sitzenden Spurkranzräder bezeichnet, deren Spurkränze 8 und 9 nach außen weisen. Die Räder sitzen auf den Achsstummeln io und I I, die an der Fahrplatte befestigt sind.
- Wie aus Fig. 3 ersichtlich, wird der Transportwagen an den Kanten der Abwinkelungen 4 und 5 des unteren Wagens geführt.
Claims (1)
- PATRNTANSPRUCH: Transportwagen mit U-förmiger Fahrplatte für Güter, insbesondere zum Verfahren von Kraftfahrzeugen in und aus den Boxen von Hochgaragen, der bei Nichtgebrauch auf gleichartigen Wagen gestapelt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Flansche der U-förmigen Fahrplatte nach außen zu abgewinkelt sind und die neben den Flanschen sitzenden Spurkranzräder mit ihrem Spurkranz nach außen weisen, derart, daß beim Übereinanderstapeln der Wagen der Laufkranz der Räder auf der Abwinkelung der Flansche laufen kann und der Spurkranz den Wagen an der Kante der Abwinkelung des unteren Wagens führt. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschriften Nr. 6o2 79, 701 586, 853 244, 952 69I; französische Zusatzpatentschriften Nr. 3I633 und 32 103 zu 6o2 179; britische Patentschriften Nr. 413 o68, 632 94o.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP8049A DE961393C (de) | 1952-07-20 | 1952-07-20 | Transportwagen, insbesondere zum Verfahren von Kraftfahrzeugen in und aus den Boxen von Hochgaragen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP8049A DE961393C (de) | 1952-07-20 | 1952-07-20 | Transportwagen, insbesondere zum Verfahren von Kraftfahrzeugen in und aus den Boxen von Hochgaragen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE961393C true DE961393C (de) | 1957-04-04 |
Family
ID=7361498
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP8049A Expired DE961393C (de) | 1952-07-20 | 1952-07-20 | Transportwagen, insbesondere zum Verfahren von Kraftfahrzeugen in und aus den Boxen von Hochgaragen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE961393C (de) |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR602179A (fr) * | 1925-06-17 | 1926-03-13 | Dispositif de garage et de manutention pour voitures au'tomobiles | |
FR31633E (fr) * | 1926-02-20 | 1927-03-19 | Dispositif de garage et de manutention pour voitures automobiles | |
FR32103E (fr) * | 1926-06-15 | 1927-09-10 | Dispositif de garage et de manutention pour voitures automobiles | |
FR701586A (fr) * | 1929-12-09 | 1931-03-18 | Garage vertical à cadres-supports mobiles | |
GB413068A (en) * | 1933-03-13 | 1934-07-12 | Sidney Galkin | A movable platform particularly for transporting cars to parking places in garages |
FR853244A (fr) * | 1938-04-21 | 1940-03-13 | Perfectionnements aux installations pour le garage des voitures | |
FR952691A (fr) * | 1946-08-07 | 1949-11-22 | Perfectionnements aux mécanismes de transmission de puissance | |
GB632940A (en) * | 1946-10-31 | 1949-12-05 | Kenneth Ronald Medway | Improvements in or relating to an improved method and means for parking automobiles,goods and the like |
-
1952
- 1952-07-20 DE DEP8049A patent/DE961393C/de not_active Expired
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR602179A (fr) * | 1925-06-17 | 1926-03-13 | Dispositif de garage et de manutention pour voitures au'tomobiles | |
FR31633E (fr) * | 1926-02-20 | 1927-03-19 | Dispositif de garage et de manutention pour voitures automobiles | |
FR32103E (fr) * | 1926-06-15 | 1927-09-10 | Dispositif de garage et de manutention pour voitures automobiles | |
FR701586A (fr) * | 1929-12-09 | 1931-03-18 | Garage vertical à cadres-supports mobiles | |
GB413068A (en) * | 1933-03-13 | 1934-07-12 | Sidney Galkin | A movable platform particularly for transporting cars to parking places in garages |
FR853244A (fr) * | 1938-04-21 | 1940-03-13 | Perfectionnements aux installations pour le garage des voitures | |
FR952691A (fr) * | 1946-08-07 | 1949-11-22 | Perfectionnements aux mécanismes de transmission de puissance | |
GB632940A (en) * | 1946-10-31 | 1949-12-05 | Kenneth Ronald Medway | Improvements in or relating to an improved method and means for parking automobiles,goods and the like |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE961393C (de) | Transportwagen, insbesondere zum Verfahren von Kraftfahrzeugen in und aus den Boxen von Hochgaragen | |
DE402162C (de) | Wagenverbindung | |
DE1455013A1 (de) | Fahrzeugkasten fuer eine Schwebebahn | |
DE610165C (de) | Foerderwagen mit Plattform, Mulde oder Kasten fuer auf Schienen laufende Bandfoerderzuege | |
DE899406C (de) | Gragenturm | |
DE651091C (de) | Einstempelhebebuehne fuer Kraftwagen o. dgl. mit zwei parallel zueinander verstellbaren Tragschienen | |
DE633085C (de) | Eisenbahnverladewagen zum Verladen von Strassenfahrzeugen u. dgl. | |
DE1756373A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Umschlag von Containern | |
DE643014C (de) | Tank- und Wendeanlage fuer Kraftfahrzeuge auf Autobahnen | |
DE535133C (de) | Verfahren zum Verstauen von Kraftwagenuntergestellen | |
DE3011816A1 (de) | Fahrzeug-palette | |
DE970398C (de) | Anlage fuer das Be- und Entladen von Lastwagen bei beschraenkten Platzverhaeltnissen vor Laderampen | |
DE343121C (de) | Schiffsaufschleppvorrichtung | |
DE428204C (de) | Aus Zugwagen und Anhaengern bestehender Lastenzug, dessen Raeder teilweise in verschiedenen Spuren laufen | |
DE325938C (de) | Rad zum Befoerdern von Lasten, insbesondere Schienen, Traegern o. dgl. | |
DE1193882B (de) | Einrichtung zum Umladen von abnehmbaren Wagenkaesten vom Schienenfahrzeug auf ein Strassenfahrzeug oder umgekehrt | |
DE468063C (de) | Vorrichtung zur Herstellung und Ausbesserung von Eisenbahnfahrzeugen im Fliessverfahren | |
DE490650C (de) | Verfahren und Einrichtung zur Fertigstellung von Untergestellen fuer Fahrzeuge, insbesondere Eisenbahnwagen | |
DE125970C (de) | ||
DE371295C (de) | Gleisanlage zum Einfahren der Absetzwagen in Trockenraeume von Ziegeleien | |
AT99954B (de) | Einrichtung zur Verteilung von Waren. | |
DE530410C (de) | Eisenbahnwagen zur Aufnahme von Paketsammelkaesten | |
DE2932955A1 (de) | Industrielles wagensystem | |
DE1116702B (de) | Doppelstoeckiger dreiachsiger Eisenbahnwagen zur Befoerderung von Kraftwagen | |
DE522889C (de) | Einrichtung zur Verhinderung des UEbergangs von Fahrzeugen einer Bahnverwaltung auf die Strecken gleicher Spurweite einer anderen Bahnverwaltung hinter einem gemeinsamen Streckengebiet |