Chronik 5.4. 21.00 Uhr

Unfall durch Alkolenker ohne Führerschein

Im Bezirk Weiz verursachte ein alkoholisierter Autofahrer ohne Führerschein am Samstag einen Auffahrunfall. Den Schein hatte er schon zuvor abgeben müssen. In Liezen hat ein 19 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Sturz schwere Verletzungen erlitten. Der Mann hatte laut Polizei außer einem Helm keine Schutzausrüstung getragen.

Polizeiauto
IV-Präsident Knill 5.4. 13.56 Uhr

US-Zölle könnten Jobs kosten

Die US-Zölle werden generell negative Folgen für heimische Industriebetriebe haben, prognostiziert Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung (IV) gegenüber dem ORF. Laut dem Steirer seien Jobverluste möglich. Er sieht in dem Konflikt aber auch eine Chance für Europa, sich breiter aufzustellen.

Georg Knill Industriellenvereinigung IV
SCHLÖSSER & CO 5.4. 12.07 Uhr

Schutz gegen Fahrraddiebstähle sehr gefragt

Der Frühling lockt Radfahrer aber auch die Fahrraddiebe ins Freie. Die Nachfrage nach Schutzmaßnahmen wie Sicherheitsschlösser oder Peilsender ist laut Fachhandel um mindestens ein Viertel gestiegen, auch Fahrraddiebstahl-Versicherungen boomen.

 Ein Fahrradbügelschloss wird mit Hilfe eines Bolzenschneiders aufgebrochen. Es handelt sich um eine gestellte Szene.
OPER GRAZ 5.4. 10.51 Uhr

„Follia“: Tanzlust in zwei TeilenLink öffnen

Tanz total bis zum Äußersten verspricht die Ballettproduktion „Follia“ an der Grazer Oper. Der zweiteilige Abend wurde von zwei international erfolgreichen Choreographieteams mit der Grazer Compagnie auf die Bühne gebracht.

Szene aus „Follia“
LKW Fahrverbot 5.4. 8.20 Uhr

Weniger Schwerverkehr, weniger Unfälle

Das Lkw-Fahrverbot für die Gaberl Bundesstraße bei Weißkirchen im Bezirk Murtal ist seit Jänner des Vorjahres in Kraft und zeigt Wirkung: Der Schwerverkehr ist laut Gemeinde spürbar zurückgegangen, es gibt deutlich weniger Unfälle. Auch in Hohentauern soll es demnächst ein LKW-Fahrverbot geben.

Lkw-Fahrverbot am Gaberl
Kernobst 5.4. 7.02 Uhr

Sorge vor Frostnacht bei Marillenbauern

Der Kälteeinbruch soll zumindest Samstagnacht auch wieder Frost in den Niederungen bringen. Minus zwei Grad werden erwartet. Die betroffenen Landwirte seien vorbereitet und man werde wieder versuchen, mit Feuer gegen das Abfrieren der empfindlichen Blüten vorzugehen.

Marillenblüte Wachau
Raser angehalten 4.4. 19.16 Uhr

Mit 220 km/h auf Bundesstraße unterwegs

In Rohrbachschlag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hat die Polizei am Freitag einen Raser angehalten. Er war mit 220 km/h auf der B 54 unterwegs. Erlaubt waren in diesem Abschnitt 100 Stundenkilometer. Ein weiterer Motorradfahrer ist nach einer Alkofahrt im Bezirk Leibnitz seinen Führerschein los.

ORF Steiermark in sozialen Netzwerken

ORF Steiermark Push-Mitteilungen ORF Steiermark auf Facebook ORF Steiermark auf Instagram ORF Steiermark auf WhatsApp ORF Steiermark Kontakt