Wirtschaft 7.4. 16.08 Uhr

Osterfest wichtiger Umsatzbringer

Oberösterreicher und Oberösterreicherinnen geben zu Ostern im Durchschnitt 145 Euro pro Kopf für Essen und Geschenke aus. Damit liegt das Bundesland Oberösterreich unter dem Österreichschnitt, denn dieser liegt bei 159 Euro.

Bunte Ostereier, Markt, Ostern
Bauland 7.4. 14.12 Uhr

Flächenzuwachs in Oberösterreich gebremst

Gewidmetes Bauland ist in Oberösterreich von 2024 auf 2025 zwar wieder mehr geworden, der Zuwachs hat sich aber kontinuierlich verringert. Damit sind auch Baulandreserven sukzessive weniger geworden. Vor allem in Ballungsräumen will man mit regionalen Grünzonen Flächenfraß eindämmen.

Bagger auf einer Großen Baustelle mit Straßen
Wirtschaft 7.4. 13.29 Uhr

Welser Messe zieht positive Besucherbilanz

Nach drei Messetagen in Wels wurde am Montag traditionellerweise Bilanz gezogen. Das Vorjahresergebnis wiederhole sich, heißt es. Das Messe-Gelände wird bald ganz anders aussehen. Bereits im Mai sollen die alten Hallen abgerissen werden.

Welser Messe
Umwelt 7.4. 12.54 Uhr

Jährlich tausende Tote durch Feinstaub

Der Straßenverkehr, Heizungen, Landwirtschaft, Kraftwerke und Fabriken: Ursachen für Feinstaub sind laut Momentum-Institut vielfältig. Mehr als 3.300 Tote habe es allein im Jahr 2022 in Österreich durch Feinstaub gegeben. Das sind die letztverfügbaren Daten der Europäischen Umweltbehörde.

Feinstaubbelastung
Kriminalität 7.4. 12.28 Uhr

Jugendlicher mit Falschgeld unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) hat die Polizei Falschgeld gefunden. Ein 16-Jähriger hatte die 50-Euro-Blüten bei sich und wollte noch davonlaufen, als die Polizei sie entdeckt hat. Er ist rasch gefasst worden.

Blaulicht
Soziales 7.4. 12.11 Uhr

AK erfolgreich mit Ausbildungsoffensive

Die Arbeiterkammer Oberösterreich unterstützt junge Menschen mit einer Ausbildungsoffensive. Diese sei eine Erfolgsgeschichte. Über einen eigenen Fonds konnten in den vergangenen drei Jahren bereits mehrere Projekte gefördert und umgesetzt werden.

Arbeiterkammer Oberösterreich
Wirtschaft 7.4. 11.21 Uhr

KTM-Zulieferer kämpfen um Existenz

In diesen Wochen entscheidet sich, ob der insolvente Innviertler Motorradhersteller KTM genug Geld für eine Sanierung auftreiben kann. Auch KTM-Zulieferbetriebe kämpfen um das Überleben, nachdem KTM Rechnungen nicht mehr bezahlt hat. Nicht alle Betriebe schaffen es – wie die RJ Werkzeugbau aus Mattighofen.

Zentrale der KTM AG in Mattighofen
Schwerpunktkontrolle 7.4. 9.57 Uhr

Raser aus Verkehr gezogen

In der Nacht auf Montag hat die Landesverkehrsabteilung Schwerpunktkontrollen im Bereich der Salzburger Straße in Linz durchgeführt. Dabei kam es insgesamt zu zehn Strafen wegen Geschwindigkeitsübertretungen oder auch aufgrund durchdrehender Reifen.

Blaulicht
Brucknerhaus 7.4. 6.09 Uhr

Entscheidende Tage für LIVA

Nach dem Brucknerhaus-Skandal stehen der städtischen Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA entscheidende Tage bevor. Am Montag und Dienstag stellen sich die Bewerberinnen und Bewerber für die künstlerische und die kaufmännische Leitung den Hearings.

Brucknerhaus Linz außen

ORF Oberösterreich in sozialen Netzwerken

ORF Oberösterreich Push-Mitteilungen ORF Oberösterreich auf Facebook ORF Oberösterreich auf Instagram ORF Oberösterreich Kontakt