Welser Messe
ORF
ORF
Wirtschaft

Welser Messe zieht positive Besucherbilanz

Nach drei Messetagen in Wels wurde am Montag traditionellerweise Bilanz gezogen. Das Vorjahresergebnis wiederhole sich, heißt es. Das Messe-Gelände wird bald ganz anders aussehen. Bereits im Mai sollen die alten Hallen abgerissen werden.

Die Messen „Urlaub und Ausflug“ und „Blühendes Oberösterreich“ sowie auch das Volksfest am Gelände nebenan waren so gut besucht wie selten zuvor. Teilweise war kein Durchkommen mehr, berichten Gäste und Aussteller.

Die offiziellen Besucherzahlen zeigen zwar keinen Rekord, aber eine Wiederholung des Vorjahresergebnisses mit ziemlich genau 58.000 Besucherinnen und Besucher.

Messeglände wird umgestaltet

Bald schon werden Teile des Messegeländes völlig neu gestaltet. Die 40 Jahre alten Messehallen eins bis 13 entlang der Traun bis zum Welldorado im Osten werden ab Ende Mai abgerissen, um die Neugestaltung des Welser Volksgartens zu ermöglichen.

Welser Messe NEU
F2 Architekten ZT

Neue Halle kostet 34 Millionen Euro

13 Hallen weichen bald einer einzigen neuen Halle. Diese große neue Halle wird mit dann mit 9.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche zwar insgesamt etwas kleiner sein als die Summe der anderen. Man erhofft sich jedoch mehr Effizienz und kürzere Wege. Zum ersten Mal soll sie bei der Energiesparmesse im März 2026 genützt werden. 34 Millionen Euro wird das Bauprojekt kosten.