
Auto & Mobil
Einfach leben
- SZ Magazin:„Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach“
Gesundheit - :Was hilft wirklich gegen Rückenschmerzen?
Orthopädie - SZ Magazin:„Wir machen das, was notwendig ist, aber nicht das, was uns am Herzen liegt“
Lebensträume verwirklichen - SZ Magazin:So fällt der Frühjahrsputz leicht
Einfach sauber - :„In einem einigermaßen gesunden Körper muss nichts abgepuffert werden“
Basische Ernährung - :Die Tricks der Online-Händler
Kreislaufwirtschaft - :„Wenn jemand plötzlich Superjogger werden will, würde ich eher bremsen“
Tipps von Athletik-Trainer Greskowiak
Technik und Service

Service rund ums Rad:Lohnt sich eine Fahrradversicherung?
Die Anschaffung eines Bikes ist teuer, deshalb denken viele über eine Versicherung nach. Ob Privathaftpflicht, Hausrat oder ein separater Vertrag – was für wen sinnvoll ist. Ein Überblick.

Kolumne „Hin und weg“:Vorsicht, Sensenmann im Garten
Von wegen perfekter Rasen: Was bei einem Robo-Mäher mit KI und Kameraaugen alles unters Messer kommt.

Fahrradtest: Rose Blend:Das perfekte Gravelbike für Einsteiger
Der deutsche Hersteller Rose hat mit dem „Blend“ ein nicht nur optisch gelungenes Modell herausgebracht. Damit hat man viel Spaß für relativ wenig Geld.

Reiserad im Test:Mit breitem Grinsen unterwegs
Das Diamant Villiger ist ein klassisches Reiserad mit stabilem Stahlrahmen und vielen Möglichkeiten, um Gepäck zu verstauen. Und im Alltag überzeugt es ebenfalls. Nur in einem Punkt hätte man sich etwas mehr gewünscht.

Zwei SUV-E-Bikes im Test:Komfortabel oder sportlich?
Breite Reifen, massiver Rahmen, starker Motor: Das Victoria Avyon und das Canyon Pathlite:ON sind ähnlich gut ausgestattete SUV-E-Bikes. Im Test zeigen sich dennoch Unterschiede.

Ratgeber:Sieben Fehler beim Autofahren im Winter – und wie man sie vermeidet
Eiskratzen, festgefrorene Scheibenwischer und leere Batterien lösen jedes Jahr Frust aus. Es gibt aber Tricks, wie man das verhindern kann. Die häufigsten Probleme und wie sie sich vermeiden lassen.

Longtail-Lastenräder:Bitte aufladen: Zwei Lastenräder im Test
Langer Radstand, großer Gepäckträger: Longtail-Lastenräder wie das Bergamont E-Cargoville LT Expert und das Momentum PakYak E+ fahren sich wie ganz normale E-Bikes, schaffen aber ordentlich was weg. Im Test liegt eines vorn.

Peugeot e-5008 im Test:Ein erschwingliches SUV für die Familie
Der Peugeot e-5008 ist einer der wenigen Siebensitzer mit Elektromotor. Er bietet futuristisches Design, hohe Reichweiten. Vergleichsweise geräumig und günstig ist er auch noch. Nur allzu groß dürfen die Kinder in der dritten Reihe nicht sein.

Cube Nuroad Hybrid C:62 im Test:Ein Fahrrad gegen den inneren Schweinehund
Schlechtes Wetter ist angesagt? Also lieber doch auf der Couch bleiben statt raus mit dem Gravelbike? Mit dem Nuroad Hybrid C:62 von Cube fällt die Entscheidung leicht.

Mobilität:Das ändert sich 2025
Am Brenner droht Dauerstau, das Deutschlandticket und das Tanken werden teurer: Das Jahr 2025 bringt einige Neuerungen für Reisende. Ein schneller Überblick.

Fahrradtest:Agil oder chillig: Welches E-Bike ist besser in der Stadt?
Leichter Rahmen, kleiner Motor, Lichtanlage und Schutzbleche: Das Kalkhoff Endeavour L Excite und das Stevens E-Simeto wenden sich an urbane Stadtmenschen.

Autotest: Audi A6 e-tron:Der neue Audi A6 e-tron und seine Billigkopie
„Vorsprung durch Technik“? Das war einmal. Weil die Entwicklung in Deutschland stockt, bekommt der neue Audi A6 e-tron in China einen jungen, trendigen Doppelgänger. Ob das Original besser ist als die Nachahmung, zeigt ein erster Test.

Test VW ID.3 GTX:Zu brav für die GTI-Welt
Der VW ID.3 GTX soll die Bleifußgemeinde überzeugen, die bisher auf Verbrenner setzt. Doch dem Auto fehlt das gewisse Etwas.

Canyon Aeroad im Test:Rennpferd und Rindvieh
Das Canyon Aeroad wird oft als bestes Serienrad der Welt gepriesen. Gilt das auch für die neueste Generation, das SLX 8 AXS? Ja, solange man die Schaltung nicht mithilfe der App reparieren will.

Neue Mercedes-CLA-Klasse:Der Rettungswagen
Die Nachfrage nach deutschen E-Modellen sinkt: Die Wende soll bei Mercedes der nächste CLA bringen. Kann das neue Einstiegsmodell die Wettbewerber aus China auf Abstand halten und gleichzeitig gegen BMW bestehen?

Kolumne „Hin & weg“:Sonnendeck statt Trump
Eine Reederei bietet eine vierjährige Kreuzfahrt an, auf der Passagiere die Präsidentschaft Trumps aussitzen können. Aber funktioniert das Prinzip Weltflucht im Urlaub tatsächlich?

Rose Reveal AL im Test:Rennrad für Einsteiger
Das Reveal AL von Rose liegt gerade noch unter 2000 Euro und soll vor allem Neulinge begeistern. Wie gut gelingt das dem Alu-Modell?

Autotest:Der Midi-Mini
Mit dem Aceman bietet BMW jetzt einen elektrischen Mini, der zwischen dem kleinen Cooper und dem riesigen Countryman liegt. Der Wagen könnte ein Erfolg werden – auch wegen einer überraschenden Preissenkung.

Unzufriedene Nutzer:Einmal Elektroauto, nie wieder Elektroauto?
Immer neue und bessere Modelle zu immer günstigeren Preisen: Trotzdem streiken viele Kunden – und ein Drittel der E-Autofahrer kehrt zum Verbrenner zurück. Wie zufrieden sind die Besitzer von Stromern wirklich?

Lekker Amsterdam Urban 3 im Test:Zäh am Berg
Der niederländische Hersteller preist das Amsterdam Urban 3 als „ultimatives Stadtrad“ an. Es ist vergleichsweise günstig und hat alles, was eigentlich Spaß machen könnte. Doch im Test kann es nicht überzeugen.

Mountainbiken im Burgenland:Achterbahn im Eichenwald
Das flache Burgenland an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn galt bislang nicht als Revier für Mountainbiker. Aber das ändert sich gerade gewaltig. Eine Entdeckungstour.

Autotest Cupra Terramar:Das Geheimnis von Cupra
Dem VW-Konzern geht es schlecht, die spanische Tochtermarke allerdings ist erstaunlich erfolgreich. Das liegt vor allem an einer Zielgruppe, die sie raffiniert anspricht.

Autotest Opel Grandland II:Vom City-SUV zum Familienauto
Der neue Opel Grandland ist größer und besser geworden als sein Vorgänger. Vor allem gibt es ihn als reinen Stromer mit bis zu 700 Kilometer Reichweite. Doch im Vergleich zu neuen Wettbewerbern zeigen sich ein paar Schwachstellen.

Brompton G-Line im Test:Faltrad fürs Gelände
Größere Räder, gröbere Reifen: Mit dem neuen Model von Brompton, der G-Line, fühlt man sich auch abseits des Asphalts richtig wohl.

E-Bikes im Test:Klein, kurz, knackig
Kompakte E-Bikes lassen sich leicht und schnell verstauen – auch in engen Räumen. Bei Städtern und Campern sind sie deshalb besonders beliebt. Das Momentum Compakt E+ 1 und das Qio Eins X P-EZ im Vergleich.

Renault 5 E-Tech Electric im Test:Das Gute-Laune-Auto
Als bunter Stadtflitzer ist der Renault 5 E-Tech Electric erfrischend anders als die meisten Kleinwagen. Mit dem günstigen Einstiegspreis kommt man aber nicht weit.

Fahrradtechnik:Digital radeln
KI, Routenplaner und mehr Sicherheit: Moderne E-Bikes sind bestens vernetzt. Aber was bringen die neuen Apps wirklich? Ein Überblick.

Test: Gravel- und SUV-Pedelec:E-Bike-Alleskönner gesucht
Asphalt, Schotter und Schlamm: kein Problem für Rose Backroad Plus und Giant Fathom E+. Aber nicht beide Räder überzeugen auf allen Terrains gleich gut. Ein Vergleich.

E-Bikes im Vergleich:Praktisch oder stylish: Welches E-Bike ist besser in der Stadt?
Cube Editor Hybrid und Scott Silence eRide sind leichte Pedelecs für den Alltag. Das eine ist fast dreimal so teuer wie das andere – ist es das wert?

Autonomes Fahren:Bei Tempo 95: Hände weg vom Steuer
Mit der nächsten Generation des Drive Pilot macht Mercedes einen weiteren Schritt auf dem Weg zum autonom fahrenden Auto. In der Praxis aber zeigt sich: Immer wieder quittiert der Autopilot den Dienst.

Dem Geheimnis auf der Spur:Die Legende vom Kartoffel-König
Nutzte Friedrich II. von Preußen einen Trick, um die Erdäpfel bei den skeptischen Bauern beliebt zu machen?

E-Trekkingbike im Test:Locker und leicht
E-Trekkingbikes sind vielfältig einsetzbar, oft aber auch sehr schwer. Beim Cube Kathmandu Hybrid C:62 ist das anders.

Peugeot und BMW im Test:Klotz gegen Keil
Zwei kompakte E-SUVs im Vergleich: Der BMW iX1 fährt sich zwar besser, wirkt gegen den durchdesignten Peugeot e-3008 aber fast ein wenig altbacken.

E-Motorrad Niu RQi:Fahrspaß mit Tücken
Wendig, schnell und mit dem Autoführerschein zu fahren: Der chinesische Hersteller Niu hat ein kleines E-Motorrad auf den Markt gebracht. Wie sehr überzeugt es auf der Landstraße und in der Stadt?

Pendler:Fahrräder leasen statt kaufen
Viele Unternehmen ermöglichen ihren Beschäftigten, ein Dienstrad zu leasen. Für wen sich das lohnt und ob man das Rad auch privat nutzen darf: Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen:„Preisschlachten wie noch nie“
Elektroautos müssen wegen neuer CO₂-Vorschriften billiger werden. Wann es so weit ist, was man bei günstigen Angeboten beachten und welche Risiken man als Autokäufer kennen sollte – ein Überblick.

Testvergleich BYD Dolphin und VW ID.3:VW hat ein BYD-Problem
Volkswagen steckt in vielen Schwierigkeiten, eine davon stammt aus China: Der Weltmarktführer bei Elektroautos kommt mit eigenen Batterien und günstigen Preisen nach Europa. Wie groß die Herausforderung ist, zeigt ein Vergleich der Einstiegsmodelle BYD Dolphin und VW ID.3.

Lastenräder im Test:Da passt viel rein
Grünzeug wegfahren, Einkauf erledigen, Kinder abholen: Cargobikes wie das Nicolai NC1 und das Carrie von Riese & Müller sind echte Lastenesel. Welches Rad sich für wen eignet.

Vergleichstest:Welcher E-Kombi ist besser?
Opel Astra Electric ST und Peugeot e-308 SW könnten von außen kaum unterschiedlicher aussehen. Doch unter dem Blech steckt die gleiche Technik. Trotzdem überzeugt einer im Test mehr.

Gravelbike-Test:Federleicht durchs Gelände
Das S-Works Crux von Specialized fährt sich äußerst spritzig. Was auch daran liegt, dass es weniger wiegt als manches Profi-Rennrad bei der Tour de France.

Vergleichstest: VW Tiguan 2,0 TDI gegen Renault Rafale:Kilometer-Könige
Der VW Tiguan und der Renault Rafale haben reichlich Platz für Gepäck und kommen mit einer Tankfüllung bis zu 1000 Kilometer weit. Diesel oder Vollhybrid – welcher Antrieb ist im Urlaub besser?