Neil Youngs Album "Harvest" von 1972 wäre ohne Bier wohl nicht so erfolgreich geworden. Zwar zeigt die jetzt im Kino, als DVD und Stream erschienene Filmdokumentation "Harvest Time", dass durchaus auch andere Drogen zum Gelingen des Albums beitrugen. Diverse Biere in Flaschen und in Dosen kamen aber in allen Stadien des Produktionsprozesses von "Harvest" zum Einsatz.
Sogar altehrwürdige Orchestermusiker in London mussten sich bei den Plattenaufnahmen an Bierdosen auf dem Konzertflügel und trinkende Rockmusiker gewöhnen. Für ein Album mit dem Wort "Ernte" als Titel ist das aus vergorenem Getreide hergestellte Kaltgetränk natürlich auch eine sehr passende Wahl.
Interessant: Gleich drei Sorten Dosenbier und ein Flaschenbier sind im Film "Harvest Time" zu sehen - drei aus den USA und eine britische Marke. Die drei amerikanischen Biere sind zudem allesamt deutschen Ursprungs. Rusted Moon hat alle Fakten und Infos zu den Harvest-Bieren und ihren Brauereien zusammengetragen. Hier das etwas andere Neil Young-Archiv. [Weiter: Alles über Neil Youngs Harvest-Biersorten ...]