Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Oktober 29, 2015

Rusted Moon hat hier schon öfter über künstlerische Fan-Aktivitäten berichtet. Neil Young als Playmobil-Figur, Neil Young geschnitzt, Neil Young aus Knetmasse, Intarsienarbeiten mit dem kanadischen Musiker aus Holz - die Palette ungewöhnlicher Objekte der Verehrung ist breit. Ein getöpferter Neil Young war allerdings nicht dabei – bis jetzt.

Dass man seinen Lieblingsmusiker sehr wohl auch aus einem Lehmklumpen formen und im Ofen brennen kann, beweist Steffen Grau aus Königs Wusterhausen bei Berlin. Der langjährige Neil Young-Fan und Sammler nutzte eine gesundheitliche Auszeit, um sich mit der Töpferei zu beschäftigen. Während andere Neulinge aber für gewöhnlich mit einfachen Blumenvasen oder Teetassen beginnen, nahm sich Grau gleich den Meister persönlich vor – und zwar als Statue, als Nachttischlampe und als Büste.

Dabei kämpfte der Töpferlehrling mit der Tücke des Objekts, erzählt der Brandenburger: „Die Hutkrempe senkte sich im feuchten Zustand und riss, so dass ich sie neu machen musste“. Auch „Old Black“ machte ordentlich Zicken: „Der Gitarrenhals ist mir im rohen Zustand beim Anbau zweimal gebrochen. Ich habe ihn drei Mal geformt, extra gebrannt und später angeklebt.“ [Weiter mit Fotos ...]

August 06, 2015

Neil Young als Holzfigur
Seit Jahrzehnten hat Neil Young bei Konzerten stets Woody, den Holzindianer, auf der Bühne stehen. Jetzt könnte er auch einen hölzernen Doppelgänger von sich selbst neben den geschnitzten Häuptling stellen. Allen Wiebe, Künstler aus dem kanadischen Calgary, hat nämlich einen Holz-Neil-Young in aufwändiger Handarbeit aus einem massiven Block Walnussholz geschnitzt - inklusive der berühmten Gitarre "Old Black".

Wiebe, der auch einen Preis als Industriedesigner gewann, lässt sich von verschiedenen Kunstrichtungen inspirieren und bietet seine Werke in Calgary sowie auf seiner Webseite zum Verkauf an. Sein Neil Young aus Walnuss ist nicht als "verkauft" gekennzeichnet. Wer sich den Meister ins Wohnzimmer stellen will, sollte also beim Künstler anfragen.


Ähnlicher Artikel:
  1. Gitarren-Kunst inspiriert von Neil Young
  2. Vom Sohn für den Vater: Neil Young als Gitarren-Kunstwerk
  3. Bildkunst: Neil Young im Dreck und aus Holz

Mai 01, 2015

For The Turnstiles
In Winnipeg, Neil Youngs musikalischer Heimatstadt in Kanada, kommt am 7. Mai ein ziemlich spezielles Musical zur Uraufführung: "For The Turnstiles". Im "Gas Station Arts Centre" von Winnipeg wird Music des Songwriters John K. Samson live aufgeführt, die von Neil Youngs Album "On The Beach" inspiriert ist, berichtet das kanadische Online-Magazin exclaim.ca.

Zum Musikset gibt es Videoprojektionen und  eine Choreographie mit sechs Tänzern der "Winnipeg Contemporary Dancers". John K. Samson Samson nennt das Projekt "eine musikalische, choreographische und visuelle Antwort auf 'On The Beach'" Die künstlerische Leitung hat Brent Lott.

Das Plakat zu dem interessanten Projekt zeigt eine originelle Parodie von Gary Burdens original Albumcover von 1974 mit Sonnenschirm, Strandmöbel und einem einsam am Wasser stehenden Neil-Young-Double.

Ähnliche Artikel:
  1. Vor 50 Jahren: Neil Youngs Gretsch und der Echo Twin
  2. "Neil Young and The Squires" - Die ukrainischen Wurzeln
  3. Vor 50 Jahren: Neil Youngs allererstes Open-Air-Konzert

März 19, 2015

Die kalifornische Künstlerin Victoria Roberts aus Los Angeles gestaltet Assemblagen aus Alltagsgegenständen und Flohmarktfunden. In ihrer "Guitar Series" lässt sie sich vom Werk bekannter Musiker inspirieren. Das Ergebnis sind kleine Gitarrenkunstwerke mit vielfältigen Anspielungen auf die Karriere der jeweiligen Musiker.

So trägt die Gitarre der Neil Young gewidmeten Arbeit "Forever Young" einen "Broken Arrow", Modelleisenbahngleise, ein Nummernschild aus Ontario, ein Pocahantas-Bild und viele weitere Bezüge zu Neil Youngs Werk und Leben.

Zu den weiteren Arbeiten der Serie gehört unter anderem auch eine Gitarre inspiriert von Willie Nelsons Lied "On The Road Again" - das Neil Young bekanntlich im letzten Jahr auf seinem Album "A Letter Home" gecovert hatte. Hinweis für Interessenten: Während das Nelson-Kunstwerk auf der Webseite der Künstlerin als SOLD markiert ist, scheint die Neil Young-Gitarre noch verkäuflich zu sein. [Weitere Bilder ...]

Januar 23, 2015

James Mazzeo
James Mazzeo, kalifornischer Maler, Lightshow- und Lebenskünstler und Neil Youngs Weggefährte seit den frühen 1970er Jahren, ist vor allem durch seine Covergrafiken für die Alben "Zuma" und "Greendale" bekannt. Auch wenn Mazzeo für Neil Young noch Bühnenshows gestaltete sowie als Tourmanager und Schauspieler arbeitete, hat ein Großteil seines künstlerischen Werks keinen direkten Bezug zur Musik seines kanadischen Freundes. Dennoch gibt es eine Reihe von Bildern, auf denen Mazzeo Neil Youngs Musik oder Ereignisse aus dessen Leben mit Pinsel und Farbe interpretiert - in der für ihn typischen Bildersprache und stets ist auch der "Dangerbird" vom "Zuma"-Album dabei.

Einige dieser Werke hat der Maler jetzt auf Facebook vorgestellt und auch "Rusted Moon" die Veröffentlichung erlaubt. Bei Interesse können einzelne Bilder und Drucke davon über James Mazzeos Webseite www.jamesmazzeoartworks.com erworben werden. [Weiter zu Mazzeos Gemälden ...]

Januar 02, 2015

Welcher Fan hätte es nicht gerne, wenn ihm Neil Young tagtäglich den Rücken stärkte? Der ungewöhnliche Stuhl des amerikanischen Künstlers Todd Fendos wäre dafür bestens geeignet. Seine kunstvoll verzierte Lehne besteht nämlich aus einer Karikatur des Musikers - stilecht mit Flanellhemd, Old Black-Gitarre, Aboriginal-Shirt und Hut.

Der in Wauwatosa im US-Bundesstaat Wisconsin lebende Künstler arbeitet laut Auskunft auf seiner Webseite seit 15 Jahren mit ungewöhnlichen Medien. Todd Fendos bemalt unter anderem Stühle, Fenster, Schallplatten und sogar ganze Räume. Für seine Stuhl-Serie hat sich Fendos von bekannten Persönlichkeiten und Gemälden inspirieren lassen.

Die Objekte aus Wisconsin können auch über Todd Fendos Shop auf www.etsy.com erworben werden. Wer also beim Essen Neil Young im Rücken haben möchte, kann hier zuschlagen. Bleibt nur die Frage nach dem passenden Tisch ...

Ähnliche Artikel:
  1. "Today I Paint My Masterpiece ..."
  2. 10 Neil Young-Cartoons aus Japan
  3. Vom Sohn für den Vater: Neil Young als Gitarren-Kunstwerk

November 18, 2014

In diesen zwei Videos kann man dem niederländischen Künstler John Uilenberg über die Schulter schauen, wie er ein groß-formatiges Portrait von Neil Young malt.

Uilenberg hat neben Neil Young noch zahlreiche andere Musiker portraitiert. Die Bilder kann man sich auf seiner Webseite portret-schilder.com ansehen.





November 04, 2014

Neil Young Special Deluxe Poster
Neil Young hat am Montagabend in der Robert Berman Gallery in Santa Monica seine erste eigene Kunstausstellung eröffnet. Die renommierte kalifornische Galerie zeigt bis zum 29. November die mit Wasserfarben kolorierten Zeichnungen von Autos, die der Musiker für sein Buch "Special Deluxe" und das Cover seines neuen Albums "Storytone" angefertigt hatte. Die Arbeiten waren im Oktober bereits für fünf Tage in New York ausgestellt, dort allerdings ohne offizielle Eröffnung mit Anwesenheit des Künstlers.

Zur Vernissage in Santa Monica hatte Neil Young auch sein Hybrid-Fahrzeug LincVolt und einen PonoPlayer mitgebracht. Für das musikalische Rahmenprogramm griff der nun auch malende Musiker wieder einmal auf die derzeit bei ihm besonders angesagten Söhne von Willie Nelson zurück, mit denen er seit September regelmäßig auftritt. Diesmal spielte Micah Nelson und seine Band "Insects vs. Robots" für die Galeriebesucher. [Weiter mit Fotos der Ausstellung ...]

Oktober 12, 2014

1957 Cadillac Eldorado Biaritz
Für sein neues Buch "Special Deluxe: A Memoir of Life & Cars", das am 14. Oktober erscheint, hat Neil Young nicht nur Geschichten und Anekdoten rund um die vielen Autos in seinem Lebens gesammelt - er hat die Fahrzeuge auch höchtselber gemalt. Eines der Bilder ist auch auf dem Cover von Neil Youngs neuem Album "Storytone" zu sehen. Dem Journalisten Tim Moyniham vom Magazin WIRED erzählte der bald 69-jährige Musiker, Filmemacher, Autor und jetzt auch Maler, wie er die für ihn neue Kunstform für sich entdeckte - und welche Techniken der Malanfänger verwendete.

1947 Buick Roadmaster Convertible"Ich habe immer über die Malerei nachgedacht, hatte aber nie das Vertrauen, damit zu beginnen", so Neil Young. Für sein neues Buch habe der dann Fotos von den Autos ausgesucht und dann beschlossen, die Umrisse mit Bleistift abzupausen, damit die Formen der Autos mehr im Vordergrund stehen. Diese gezeichneten Umrisse habe er dann auf spezielles Papier kopiert, um sie mit Wasserfarben zu kolorieren. Das von ihm benutzte Papier sei viel glatter als das traditionelle Aquarellpapier. [Weiter mit Neil Young Malkünsten ...]

Oktober 08, 2014

Neil Young - Special Deluxe
Neil Youngs Illustrationen seines neuen Buchs "Special Deluxe" werden vom 3. bis 8. November in der Robert Berman Gallery in Santa Monica, Kalifornien ausgestellt. Bei den Werken handelt es sich um aquarellierte Zeichnungen von Autos, von denen Neil Young in seinem Buch erzählt. Das Werk erscheint am 14. Oktober im Verlag Blue Rider Press. Es ist Youngs erste Ausstellung überhaupt, die Bilder sind zudem allesamt Erstlingswerke. Der Musiker hatte im Sommer zu Wasserfarben und Pinsel gegriffen und Umrisse ausgemalt. "Es hat großen Spaß gemacht", sagte Neil Young in einem Interview. 

Die in "Special Deluxe" behandelten Autos beginnen bei den Familienkutschen seiner Eltern - darunter auch ein VW Käfer - und reichen bis zu den vielen Exemplaren in Youngs eigener Sammlung. Neben Fahrzeugdetails und Angaben zu Benzinverbrauch und CO2-Ausstoß verknüpft der Musiker allerlei Informationen und Anekdoten aus seiner langen Karriere mit den Autos.

Ähnliche Artikel:
  1. Young Neil - Kindheit auf dem Zuckerberg
  2. Neil Young schreibt einen Science-Fiction-Roman
  3. "Please Take My Advice" - Tipps von Tante Toots

Juni 21, 2014

Steve Keene - Rust Never Sleeps
(Klick zum Vergrößern)
Wer Neil Young & Crazy Horse nicht nur live sehen und hören, sondern auch mit ihnen essen will, sollte einmal Toronto besuchen. Dort hat seit September 2012 die "Momofuku Noodle Bar" geöffnet, ein stylisch gestalteter Ableger des gleichnamigen Restaurants in New York City.

Das Besondere an der Filiale in Neil Youngs kanadischer Geburtsstadt Toronto ist ein übergroßes Gemälde des New Yorker Künstlers Steve Keene. Es trägt den Titel "Rust Never Sleeps" und thematisiert den Auftritt von Neil Young & Crazy Horse am 28. September 1978 im Madison Square Garden. Eingearbeitet sind aber auch zahlreiche Anspielungen auf Alben und Equipment Neil Youngs. Momofuku-Besitzer David Chang ist großer Young-Fan und Freund des Malers, der das Bild gegen Nudeln tauschte.

Wie sein New Yorker Vorbild, bietet das Momofuku in Downtown Toronto gleich mehrere Restaurant- und Barkonzepte - hier aber unter unter einem Dach eines dreistöckigen Gebäudes in Form eines Glaswürfels. Geboten wird bereits mehrfach prämierte japanisch-asiatische Fusion-Küche.  [Weiter ...]

Juni 17, 2014

Keren Rosen - A tribute to Neil Young song : Heart Of Gold.
(Klick zum Vergrößern)
Liebevoll gezeichnetes Tribute für Neil Youngs "Heart Of Gold", entdeckt auf dem Blog "Dings & Doodles - Keren's daily sketch" der israelischen Designerin Keren Rosen.

Ähnliche Artikel:
  1. Vor 30 Jahren: 1983 war das 'Year of the Horse'
  2. Neil Youngs Patente - Vom Schlechtesten zum Besten
  3. Der Harvest Hit macht Ärger

Mai 19, 2014

Szenenfoto (Foto: Judith Buss)
Szenenfoto (Foto: Judith Buss)
Neil Young hat es in Deutschland jetzt auch auf die Theaterbühne geschafft: In der vergangenen Woche hatte in den Münchner Kammerspielen "Country Kitchen" Premiere - ein Stück mit dem Untertitel "Theatertrip für Neil Young und Jim Jarmusch". Dieser von Erik de Quero inszenierte "Trip" lief als Projekt der Reihe Laboratorium auf der Werkraum-Bühne des Münchner Theaters.

Die Handlung des Stücks basiert lose auf Kafkas Roman "Das Schloss" und Jim Jarmuschs Film "Dead Man, zu dem Neil Young bekanntlich den Soundtrack schrieb: Ein Tontechniker will zu Neil Young auf die Broken Arrow Ranch reisen, wo er aber nie ankommt. Auf dem Weg standet er in der "Country Kitchen", die von Susan (nach Youngs erster Ehefrau Susan Acevedo) betriebenen wird. Dort trifft er auch auf Tia und Zeke (benannt nach dem Sohn von Neil Young und Carrie Snodgress). Hin- und wieder werden im Stück auch Neil Young-Songs gesungen.

Das Ganze klingt, als habe Neil Young selber seine Filmwerke "Human Highway" oder Journey Through The Past" für die Theaterbühne umgestrickt. Die Kritiker waren davon wenig begeistert. Die "Süddeutsche Zeitung" bescheinigte der Inszenierung Konstruktionsfehler und wünschte sich, dass die Schauspieler lieber noch öfter gesungen hätten. Wolf Banitzki von den Theaterkritiken München schreibt von einem "gut gemeinten Kniefall vor drei großen Künstlern", der aber an zu großen Ambitionen scheitere. Ähnliche Kritiken hatten Neil Youngs Filme allerdings auch immer bekommen. Wer sich also von der Kritik nicht abschrecken lässt - oder sich das Stück gerade deswegen anschauen möchte - hat dazu noch zwei Mal Gelegenheit. In den Münchner Kammerspielen steht "Country Kitchen" am 23. Mai und am 23. Juni erneut auf dem Programm. Neil Young begeisterte Theatermacher sollte man unterstützen ...

Ähnliche Artikel:
  1. Vom Sohn für den Vater: Neil Young als Gitarren-Kunstwerk
  2. 10 Neil Young-Cartoons aus Japan
  3. 'After the Gold Rush' und 'Cortez' als Bildkomposition

April 12, 2014

Der japanische Grafiker "yu-shio", der sich selbst "Rock Illustrator" nennt, hat auf seiner Webseite "Everyday Rock" Hunderte von bekannten Musikern gezeichnet - meistens im Zusammenhang mit Alben oder einzelnen Songs. Die Grafiken erscheinen in Japan in Zeitschriften und als Albumcover, sind aber über seine Webseite auch als T-Shirts erhältlich.

Hier eine Zusammenstellung mit 10 seiner außergewöhnlichen Grafiken von Neil Young [Weiter ...]


Februar 20, 2014

Zach Hoskin
Zach Hoskin, kanadischer Künstler und Fotograf aus Summerland, British Columbia, hat eine ganz besondere Gitarre gestaltet. Und er hat auch eine ganz besondere familiäre Beziehung zu Neil Young. Bei der Gitarre handelt es sich um die Kopie einer Gibson "Les Paul, wie sie im Original auch Neil Young benutzt. Auf deren Rückseite malte Hoskin das Porträt Neil Youngs.

Diese zum Kunstwerk veredelte Gitarre war 2013 das Weihnachtsgeschenk für den Vater. "Der ist ein - im positiven Sinne -  fast schon besessener Neil Young-Fan und überhaupt ein Musik-Junkie", erklärt Zach Hoskin auf Anfrage von Rusted Moon". Außerdem sei die Musik schon immer ein sehr wichtiges Gesprächsthema zwischen seinem Vater und ihm gewesen - vor allem das Thema Neil Young.

Er selber sei schon gleich, als er "richtige Musik" zu hören begann, er bei Neil Young gelandet. "Dann tauchte ich immer weiter ein", erzählt der Kanadier. "Meinem Vater gefiel das und Neil Young wurde bald zu einem essentiellen Teil unserer Gespräche." Fortan teilten Vater und Sohn Bücher, Zeitungsartikel, Videos und Geschichten über ihren berühmten kanadischen Landsmann. [Weiter ...]

Oktober 12, 2013

Tomer Jacobson
Der israelische Fotograf Tomer Jacobson hat eine Fotoserie zu bekannten Rocksongs gestaltet. Unter den aufwändig arrangierten und bearbeiteten Bildkompositionen dieser "Songs Series" sind auch zwei Fotos zu Klassikern aus Neil Young Werk.

In "After The Gold Rush" interpretiert Jacobson die Szene im "burned out basement". Dabei ließ sich der Fotograf vom berühmten Gemälde "Der Tod des Marat" von Jacques-Louis David aus dem 18. Jahrhundert inspirieren. Wie der sterbende Jean-Paul Marat, einer der Hauptakteure der französischen Revolution, sitzt auch die Figur in Jacobsons "After the Gold Rush" in einer Badewanne. In der Hand ein Schwert, daneben Teile einer Ritterrüstung. Auch die Sonne, die durch das Kellerfenster scheint, spielt auf Neil Youngs Songtext an. Während Marat in Davids Gemälde den Brief in der Hand hält, den ihm seine Mörderin übergab, hält Jacobsons Figur ein Papier mit Neil Youngs Songtitel fest.

"After The Gold Rush" - Tomer Jacobson
"After the Gold Rush" - Foto (c) Tomer Jacobson (Klick in Foto zum Vergrößern)

[Weiter zu Foto 2 "Cortez The Killer" ...]

September 08, 2013

Hildegard von Bingen, Patti Smith
Hildegard von Bingen, Patti Smith
Patti Smith sollte mit ihrer Band am 2. September eigentlich die von Fans mit Spannung erwartete Show von Neil Young & Crazy Horse im kleinen Capitol Theatre in Port Chester eröffnen. Daraus wurde wegen des Abbruchs der Alchemy-Tour bekanntlich nichts. Jetzt setzt Patti Smith auf mittelalterliche Mystik statt auf Alchemy: Am 20. September tritt Neil Youngs Seelenverwandte im New Yorker "Metropolitan Museum of Art" mit einer Tribute-Performance für Hildegard von Bingen auf.

Die im Jahr 1098 geborene Äbtissin des Benedektinerordens gilt als wichtigste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Hildegard von Bingen wurde von der katholischen Kirche heilig gesprochenen und ist vor allem für ihre Lehre der Heilkräutermedizin bekannt. Sie hat aber auch maßgebliche theologische und philosophische Werke verfasst und zudem als Komponistin umfangreiche musikalische Arbeiten hinterlassen. Darunter ihr liturgisches Drama "Ordo Virtutum", laut ihrer Bewunderin Patti Smith ein früher Vorläufer moderner Rock-Opern. Smiths Hildegard-Performance im Grace Rainey Rogers Auditorium des MET wird später auf der Internetseite des Museums zu sehen sein. [Weiter mit Video ...]

August 11, 2013

Als Trost für die abgesagten Konzerte und für die Wartezeit, bis vielleicht doch Ersatztermine bekannt werden, hier ein kleiner Kunstgenuss. Mit Soundtrack von Neil Youngs "Out On The Weekend" ein Video, das die Werke aus Jenice Heos "Neil Young Serie" zeigt.
 
Lucky 13 (short) with Type2 on Vimeo. [Weiter mit Infos zur Künstlerin ...]

Juni 26, 2013

Neil Young und "Old Black" aus FIMO Modelliermasse. Die Knet-Künstlerin ist "Lѳяe" aus Spanien, die hier auf ihrer Flickr-Seite auch noch die ebenso schön modellierten Tom Petty, Billy Gibbons und Jimi Hendrix zeigt.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young Gemälde: 'There Is A Painting in North Ontario'
  2. Haarschnitt & Würfelzucker - Neil Young als Verkaufshilfe
  3. Harvest 2.0 - Coverdesign modernisiert

Mai 16, 2013

Neil Young Tribute-Gemälde von Russ Gordon
Tribute-Gemälde von Russ Gordon (Klick zum Vergrößern)
Das Youngtown Museum in Omemee, eine privat betriebene Ausstellung über Rock'n'Roll im Allgemeinen und Neil Young im Besonderen, hat für die Saison 2013 ein besonderes Ausstellungsstück erhalten: Ein Neil-Young Tribute-Gemälde des kanadischen Malers Russ Gordon. Das Bild vermischt Motive aus Neil Youngs Kindheitswohnort Omemee wie Rathaus, Brücke und Ortsschild mit Motiven wie LincVolt, dem Tourbus und dem Plattencover von Old Ways.

Das Gemälde ist auch als limitierter Druck im Youngtown-Museum erhältlich. Interessenten müssen dazu aber nach Omemee in Ontario kommen. Museumsbetreiber Trevor Hosier hat zusätzlich 22 Drucke reserviert, die online für 95 Dollar erworben werden können. Der Versand erfolgt aber nur innerhalb Kanadas und den USA.

Weiter Infos hier auf der Webseite des Youngtown Museums

Ähnliche Artikel:
  1. 'There's more to the picture' - Neil Young als Gemälde
  2. Songs aus Blech und Holz: Jenice Heo stellt Neil Young aus
  3. Bildkunst: Neil Young im Dreck und aus Holz