Gerd Poppe war einer der Wegbereiter der Friedlichen Revolution in der DDR. Nun ist der erste Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung mit 84 Jahren gestorben.
Hunderte Tote und viele Verletzte: In Myanmar suchen Angehörige verzweifelt nach Überlebenden des Erdbebens. Schäden gibt es auch in Thailand. Die Bilder
Nach dem Erdbeben wollen Rebellen ihre Kämpfe gegen die Militärjunta in Myanmar vorerst einstellen. Großbritannien kündigt nun ebenfalls Millionenhilfen an.
Der Zweite Weltkrieg ist seit 80 Jahren zu Ende, die letzten lebenden Täter sind noch älter. Strafverfolgern bleibt kaum noch Zeit, Verbrecher der Nazizeit zu stellen.
Wir besuchen zum ersten Mal die Frau, die ihr Kind ermordet haben soll – und hören ihre Version der Geschichte. Für sie ist klar: Sie ist ein Opfer der Justiz.
Wie groß sind die Schäden? Welche Regionen sind am stärksten betroffen? Wie verlässlich sind die Informationen? Fragen und Antworten zum Erdbeben in Südostasien.
Die Militärregierung in Myanmar geht nach dem Erdbeben von mindestens 1.644 Toten und 3.400 Verletzten aus. Mehrere Länder haben Rettungsteams in die Region geschickt.
Nach dem schweren Erdbeben am Freitag trifft erste internationale Hilfe in Myanmar ein. In Thailand suchen Rettungskräfte noch Vermisste in den Trümmern.
Nach dem Messerangriff in Amsterdam hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Er besaß Papiere mit unterschiedlichen Namen. Nun ist seine Identität klar.
Wie groß sind die Schäden? Welche Regionen sind am stärksten betroffen? Wie verlässlich sind die Informationen? Fragen und Antworten zum Erdbeben in Südostasien.
Der Chefredakteur von "The New Yorker" spricht über die Lage in den USA – nun auch auf Deutsch. Die Folge haben wir mit einer künstlichen Intelligenz übersetzen lassen.
Vor Gericht widerspricht Daniela Klette dem Bild einer skrupellosen Bande, die den Tod von Menschen in Kauf nahm. Ihre Anwälte gehen noch einen Schritt weiter.
Die Schweizer Pharmafirma Lonza boomt und verdoppelt ihre Belegschaft. Die Hälfte hat einen ausländischen Pass. In den umliegenden Gemeinden führt das zu Friktionen.
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar hat China erste Rettungsteams entsandt. Indien schickte Schiffe mit Hilfsgütern. Neuseeland will ebenfalls helfen.
Der Zweite Weltkrieg ist seit 80 Jahren zu Ende, die letzten lebenden Täter sind noch älter. Strafverfolgern bleibt kaum noch Zeit, Verbrecher der Nazizeit zu stellen.
Nach dem Messerangriff in Amsterdam hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Er besaß Papiere mit unterschiedlichen Namen. Nun ist seine Identität klar.
Vor Gericht widerspricht Daniela Klette dem Bild einer skrupellosen Bande, die den Tod von Menschen in Kauf nahm. Ihre Anwälte gehen noch einen Schritt weiter.
Warum hat der Musiker Gil Ofarim einen antisemitischen Vorfall erfunden? Zum ersten Mal nach seinem Gerichtsprozess äußerte er sich nun dazu. Er hätte es besser gelassen.
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar hat China erste Rettungsteams entsandt. Indien schickte Schiffe mit Hilfsgütern. Neuseeland will ebenfalls helfen.
Nach dem Messerangriff in Amsterdam hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Er besaß Papiere mit unterschiedlichen Namen. Nun ist seine Identität klar.
Es hat schon einmal funktioniert, nun versuchen es CDU, SPD und Grüne auf Wangerooge erneut: Sie erstellen ein Inserat für den Job des Inselbürgermeisters.
Gemeinsam den Alltag meistern und schöne Dinge erleben, wer möchte das nicht? Finden Sie Ihr persönliches Glück schon heute und registrieren Sie sich hier kostenfrei!
Nach dem schweren Erdbeben am Freitag trifft erste internationale Hilfe in Myanmar ein. In Thailand suchen Rettungskräfte noch Vermisste in den Trümmern.
Joakim Medin wurde festgenommen, als er über die Massenproteste berichten wollte. Der Journalist habe Präsident Erdoğan beleidigt, melden türkische Medien.
Bei dem schweren Erdbeben in Myanmar sind nach Angaben der Militärregierung mindestens 144 Menschen gestorben. 732 weitere Menschen sollen verletzt sein.
Die Zahl der erfassten Gewalttaten in Deutschland ist erneut gestiegen. Dabei sind auch Kinder häufiger tatverdächtig. Das ist bei der Kriminalstatistik zu beachten.
Von Nina Monecke, Christian Parth und Tilman Steffen
Oft ruft das Heer in Österreich junge Fußballtalente, wenn ihre Karriere gerade richtig losgeht. Nicht jeder entkommt dem so leicht wie David Alaba von Real Madrid.
58 Millionen Menschen könnten lebenswichtige Hilfen verlieren, warnt das Welternährungsprogramm. Der Grund: Das Budget wird kleiner – weil viele Länder die Hilfe kürzen.
Wie tickt die Gesellschaft? In der Suchmaschine für Studiengänge finden sich zahlreiche Studiengänge, die sich mit gesellschaftlichen Fragen beschäftigen.
Wir müssen reden – über Rechtsextremismus! Der Störungsmelder schaut hin: Was passiert in der Szene? Wo ist sie besonders aktiv? Welche Strategien wenden Neonazis an?
Im vergangenen Jahr war der ehemalige Fußballspieler Dani Alves zu vier Jahren Haft wegen Vergewaltigung verurteilt worden. Ein Berufungsgericht hob das Urteil nun auf.
Nach einem schweren Erdbeben werden aus Bangkok und Naypyidaw erste Tote gemeldet. Das Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 7,8 erschütterte mehrere Länder in der Region.
Im Zentrum von Amsterdam hat es laut Polizei einen Angriff mit einem Messer gegeben. Mehrere Menschen sind verletzt worden, ein Verdächtiger wurde festgenommen.
In einigen Bundesländern werden aktuell Handyverbote für Schulen geplant. Eine einheitliche, bundesweite Empfehlung wollen die Bildungsminister aber nicht aussprechen.
In Hessen soll der Handygebrauch in Schulen eingeschränkt werden. Privat sollen Schüler ihre Geräte nicht mehr nutzen dürfen. Ausnahmen soll es aber weiterhin geben.
Etwa 373.000 junge Menschen haben die Schule im vergangenen Jahr mit Abitur oder Fachhochschulreife abgeschlossen. Damit ist die Zahl abermals gesunken.
Die USA waren für viele Generationen Sehnsuchtsort, der coole große Bruder. Doch wir waren blind. Zeit, sich von der Amerika-Liebe zu verabschieden. Tut es weh? Muss es.
Während Mütter auf Hot Yoga und Botox schwören, lassen sich Ü40-Väter hängen. Das wird zum Problem. Nicht nur für die Beziehung, sondern auch für den Mann selber.
Sharenting ist, wenn Eltern jeden Pups der Kinder fotografieren und teilen. Hilft's der Erinnerung an diese Zeit? Nein, sagen Wissenschaftler, das Gegenteil ist der Fall.