Lesezeichen

: UN

USA: UN-Friedenstruppen des indischen Kontingents sichern die libanesische Grenze zu Israel. Der UN-Sicherheitsrat wird nächste Woche über die jährliche Verlängerung des Mandats für die UN-Übergangstruppe im Libanon (UNIFIL) beraten. (zu dpa: «UN: Mehr als 100 Waffendepots im Südlibanon entdeckt») +++ dpa-Bildfunk +++ 26/08/2023 Kfrachouba, Libanon

USA: US-Regierung plant Kürzungen bei Außenpolitik und UN-Friedensmissionen

Laut Medienberichten will die US-Regierung fast die Hälfte der Mittel des Außenministeriums streichen. Beinahe alle Gelder für UN und Nato sollen wegfallen.

146
Krieg im Sudan: Geflüchtete Frauen versuchen, nach den Morden  ihre Verwandten in Darfur zu  erreichen

Krieg im Sudan: Diesmal schaut die Welt nicht hin

In der sudanesischen Region Darfur droht ein neuer Völkermord. Die internationale Gemeinschaft könnte das Morden verhindern. Doch sie hat andere Prioritäten.

102
Nachrichtenpodcast: Zwei Jahre Krieg im Sudan

Nachrichtenpodcast: Zwei Jahre Krieg im Sudan

Hunderte Tote an einem Wochenende. Wie der Krieg im Sudan entschärft werden kann, ist heute Thema auf einer Konferenz in London. Und: Europa erwärmt sich am schnellsten.

Podcast abonnieren

Pauli Murray: "Ich bin meiner Zeit immer voraus"

Pauli Murray war die Vielfalt in Person: schwarz, queer, Juristin, Dichterin, Priesterin. Nun, vierzig Jahre nach ihrem Tod, wird die Erinnerung an sie zensiert.

Humanitäre Krise: EU und Großbritannien sagen Sudan Millionenhilfen zu

Mit mehr als 600 Millionen Euro wollen die EU und Großbritannien die Krise im Sudan lindern. Die UN warnen angesichts des Bürgerkriegs vor einer humanitären Katastrophe.

Sudan: Mehr als 300 Menschen laut UN bei Angriff auf Flüchtlingslager getötet

Bei Kämpfen im Sudan wurden nach Angaben der Vereinten Nationen zuletzt mehrere Hundert Menschen getötet. In London wird über die größte humanitäre Krise beraten.

Bürgerkrieg im Sudan: "Ich will nicht, dass die Täter straffrei davonkommen"

Vor zwei Jahren brach im Sudan der Bürgerkrieg aus. Der Jurist Mohamed Ali kämpft für die Aufarbeitung der Gräuel – des Tötens, der Folter und der Vergewaltigungen.

Krieg im Sudan: UN nennen Krieg im Sudan "größte Vertreibungskrise unserer Zeit"

Zwei Jahre nach Beginn des Kriegs im Sudan verschärft sich die humanitäre Krise zunehmend. Viele Menschen hungern und sind auf der Flucht. Die Kämpfe dauern an.

Kämpfe im Sudan: UN fürchtet über 100 Tote nach Angriff auf Flüchtlingslager im Sudan

Die RSF-Miliz hat laut Vereinten Nationen mehr als 100 Menschen in Flüchtlingslagern und der Stadt Al-Faschir getötet. Die Kämpfe im Sudan verursachen extremen Hunger.

Vereinte Nationen: Lage im Sudan ist laut UN größte humanitäre Krise weltweit

Im Sudan herrscht seit fast zwei Jahren Krieg, die Hälfte der Bevölkerung leidet schweren Hunger. Für große Befürchtungen sorgen die Einschnitte bei US-Auslandshilfen.

97

Übersicht zum Koalitionsvertrag: Das sind die wichtigsten Vorhaben von Schwarz-Rot

Abschieben, Zurückweisen, Aus für Bürgergeld und Heizgesetz: Im Koalitionsvertrag steckt viel Union. Aber in einem entscheidenden Punkt hat sich die SPD durchgesetzt.

273

Entwicklungshilfe: USA setzen offenbar versehentlich gestrichene Auslandshilfe wieder ein

Einige Projekte des Welternährungsprogramms werden von den USA nun doch wieder unterstützt. Ihre Kürzung hatte wohl ein Mitarbeiter von Elon Musks DOGE angewiesen.

UN-Flüchtlingshilfswerk: Aufnahme von Geflüchteten über UN-Resettlement-Programm ausgesetzt

Seit 2012 verpflichtet sich Deutschland, schutzbedürftige UN-Flüchtlinge aufzunehmen. Wegen der laufenden Koalitionsgespräche wurde das Programm nun vorläufig gestoppt.

Franklin D. Roosevelt: Endspurt zum Weltfrieden

Bis zu seinem Tod vor 80 Jahren stritt US-Präsident Franklin D. Roosevelt für eine liberale, regelbasierte Nachkriegsordnung. Was wird aus seinem Vermächtnis?

Erdbeben in Myanmar: UN fordern mehr Hilfe für Wiederaufbau in Myanmar

Nach dem Erdbeben in Myanmar mit Tausenden Toten fehlt es dem Land an Hilfsgütern. Drei USAID-Helfer wurden während laufender Rettungsarbeiten entlassen.

US-Überblick am Morgen: Trump droht Harvard Kürzungen an, Grenell könnte UN-Botschafter werden

Die US-Regierung will Harvard-Förderung in Milliardenhöhe prüfen. Trump erwägt einen neuen Posten für den Ex-US-Botschafter in Deutschland. Der US-Überblick am Morgen

239

Vereinte Nationen: Donald Trump erwägt Richard Grenell als UN-Botschafter

Als US-Botschafter in Deutschland war Richard Grenell umstritten. Nun zieht Donald Trump ihn für einen Spitzenposten bei den Vereinten Nationen in Betracht.

Außenpolitik der USA: "Trump ist ein Neandertaler-Realist"

Trumps Politik ist von zwei Instinkten geprägt, sagt der Harvard-Professor Stephen Walt. Er erklärt die Folgen und warum er glaubt, dass Putin keinen weiteren Krieg will.

316

Erdbeben: Helfer müssen Rettungseinsätze in Myanmar unterbrechen

In Myanmar und Thailand suchen Einsatzkräfte nach über 300 Vermissten. Mehr als 1.700 Menschen sind bereits gestorben. Die WHO ruft die höchste Alarmstufe aus.

Vereinte Nationen: Welternährungsprogramm hat 40 Prozent weniger Mittel zur Verfügung

58 Millionen Menschen könnten lebenswichtige Hilfen verlieren, warnt das Welternährungsprogramm. Der Grund: Das Budget wird kleiner – weil viele Länder die Hilfe kürzen.

Ukrainekrieg: Wladimir Putin will Ukraine unter UN-Verwaltung stellen

Russlands Präsident wiederholt seine Forderung nach einer Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine. Die USA verwiesen auf die Souveränität des angegriffenen Landes.

339

Der US-Überblick am Morgen: Dekrete zu Museen und Hauptstadt, Musk will eine Billion einsparen

US-Präsident Trump weitet die Regierungskontrolle über Washington, D. C. aus. Kanada sieht in den USA keinen verlässlichen Partner mehr. Der US-Überblick am Morgen

90

Vereinte Nationen: Trump zieht Nominierung von Elise Stefanik als UN-Botschafterin zurück

Elise Stefanik war bereits als neue US-Botschafterin bei den UN gesetzt. Nun hat sich Trump doch umentschieden: Wegen knapper Mehrheiten soll sie im Kongress bleiben.

Ostafrika: Vizepräsident des Südsudan offenbar festgenommen

Im Südsudan spitzt sich der Konflikt zwischen Präsident Kiir und seinem Stellvertreter Machar zu. Die UN warnen vor einem erneuten Bürgerkrieg.

Hamdan Ballal: Ein alltägliches Ereignis

Israelische Siedler haben offenbar den Filmemacher Hamdan Ballal angegriffen. Gerade erst hat dieser einen Oscar gewonnen. Die Academy schweigt jedoch zu dem Vorfall.

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.