Lesezeichen
Den San, 33, a Cambodian migrant worker in Thailand for 18 years, waits with her family for an update on her brother, Soeurn Saan, 38, and his wife, who were working at the building at the time it collapsed following a strong earthquake, in Bangkok, Thailand, March 29, 2025.
© Chalinee Thirasupa/​Reuters

Erdbeben: Schwere Erdbeben in Südostasien

  • Ende März 2025 kam es in Myanmar und Thailand zu Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 7,7 auf der Richterskala. Alleine in Myanmar sind mehr als 3.500 Menschen bei dem Beben gestorben, viele weitere sind verletzt oder vermisst.
  • In der thailändischen Hauptstadt Bangkok sind mehr als 20 Menschen bei dem Erdbeben gestorben.
  • Die WHO hat im Erdbebengebiet die höchste Alarmstufe ausgerufen. Man brauche rund acht Millionen Dollar, um Leben zu retten und Krankheitsausbrüche zu verhindern.
  • Mehrere Länder haben Katastrophenhilfe angekündigt, darunter die Europäische Union, die USA, Russland und China.
  • Erdbeben werden mit Seismografen gemessen. Der Wert auf der Richterskala gibt an, welche Stärke oder Magnitude das Erdbeben hatte. Auch andere Einteilungen werden eingesetzt, wie die sogenannte Mercalliskala oder die European Macroseismic Scale (EMS).
  • Die Ursache für Erdbeben sind Spannungen zwischen Kontinentalplatten, die sich ruckartig lösen. Bestimmte Erdregionen sind davon stärker betroffen. In Deutschland wird die Wahrscheinlichkeit für starke Beben als gering eingeschätzt.
Vorhersage von Erdbeben: Die Stadt Mandalay in Myanmar am 28. März 2025: Menschen durchsuchen im Epizentrum des Bebens die Trümmer

Vorhersage von Erdbeben : Wissen Schlangen, wann die Erde bebt?

Forscher versuchen seit Jahrzehnten, Erdbeben besser vorherzusagen. Ihr Erfolg bis jetzt: nahe null. Die nächste Hoffnung: Tiere mit speziellen Fähigkeiten.

Erdbeben in Myanmar: TOPSHOT - A rescue worker walks past heavy construction equipment being used to clear rubble at the site of a collapsed building in Mandalay on April 5, 2025, following the March 28 earthquake. The shallow 7.7-magnitude earthquake on March 28 flattened buildings across Myanmar, killing more than 3,000 people and making thousands more homeless.

Erdbeben in Myanmar : UN fordern mehr Hilfe für Wiederaufbau in Myanmar

Nach dem Erdbeben in Myanmar mit Tausenden Toten fehlt es dem Land an Hilfsgütern. Drei USAID-Helfer wurden während laufender Rettungsarbeiten entlassen.

Myanmar: Rescuers work at the site of a building that collapsed, in the aftermath of a strong earthquake, in Mandalay, Myanmar, March 30, 2025.

Myanmar : Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar erneut gestiegen

Nach dem schwersten Erdbeben seit einem Jahrhundert in Myanmar gehen die Behörden inzwischen von mehr als 3.300 Toten aus. Hilfsorganisationen warnen vor Krankheiten.

Myanmar : Waffenruhe in Erdbebenregion gebrochen

Berichten zufolge hat die Militärführung in Myanmar die angekündigte Waffenruhe bereits gebrochen. Die Zahl der Erdbebentoten ist derweil auf mehr als 3.000 gestiegen.

Erdbeben in Südostasien : Zahl der Toten in Myanmar steigt auf mehr als 3.000

Sechs Tage nach dem verheerenden Erdbeben hat die Militärregierung von Myanmar 3.085 Tote bestätigt. Mehr als 300 Menschen werden noch vermisst.

Erdbeben : Militärjunta in Myanmar ruft nach Erdbeben Waffenruhe aus

Nach dem Erdbeben in Myanmar lehnte die Militärregierung eine Waffenruhe zunächst ab – und behinderte damit die Erdbebenhilfe. Nun ändert sie ihr Vorgehen.

Erdbeben in Südostasien : EU richtet Luftbrücke für Erdbebenopfer in Myanmar ein

Bei dem schweren Erdbeben in Myanmar sind rund 3.000 Menschen ums Leben gekommen. Die EU bringt nun per Luftbrücke humanitäre Hilfe auf den Weg.

15 Fotos

Myanmar : Land in Trümmern

Seit vier Jahren herrscht Bürgerkrieg in Myanmar, nun hat ein Erdbeben das Land erschüttert – und die humanitäre Krise verschärft. Bilder aus dem Katastrophengebiet

Südostasien : Zahl der Erdbebentoten in Myanmar steigt weiter an

Chinas Staatssender berichtet unter Berufung auf die Militärjunta von mehr als 2.700 Toten in Myanmar – die Zahl könne weiter steigen. Es gebe mehr als 4.500 Verletzte.

Erdbeben in Myanmar : Bangkok evakuiert wegen Nachbeben Hochhäuser

Auch drei Tage nach dem Erdbeben in Myanmar werden Hunderte Menschen vermisst. In der thailändischen Hauptstadt werden Regierungsgebäude und Hochhäuser geräumt.

Erdbeben : Helfer müssen Rettungseinsätze in Myanmar unterbrechen

In Myanmar und Thailand suchen Einsatzkräfte nach über 300 Vermissten. Mehr als 1.700 Menschen sind bereits gestorben. Die WHO ruft die höchste Alarmstufe aus.

16 Fotos

Erdbeben in Südostasien : Tage der Hoffnung und Verzweiflung

Hunderte Tote und viele Verletzte: In Myanmar suchen Angehörige verzweifelt nach Überlebenden des Erdbebens. Schäden gibt es auch in Thailand. Die Bilder

Das Erdbeben war für Myanmar eine Katastrophe in der Katastrophe. Bürgerkrieg und Militärdiktatur erschweren die Rettung. Und: Trump kürzt Entwicklungshilfe, Europa auch.

Podcast abonnieren

Erdbeben in Myanmar : Rebellen in Myanmar rufen nach Erdbeben beschränkte Waffenruhe aus

Nach dem Erdbeben wollen Rebellen ihre Kämpfe gegen die Militärjunta in Myanmar vorerst einstellen. Großbritannien kündigt nun ebenfalls Millionenhilfen an.

Erdbeben in Südostasien : Mehr als 1.600 Tote in Myanmar: Was über das Beben bekannt ist

Wie groß sind die Schäden? Welche Regionen sind am stärksten betroffen? Wie verlässlich sind die Informationen? Fragen und Antworten zum Erdbeben in Südostasien.

Erdbeben in Südostasien : Zahl der Toten in Myanmar steigt auf mehr als 1.600

Die Militärregierung in Myanmar geht nach dem Erdbeben von mindestens 1.644 Toten und 3.400 Verletzten aus. Mehrere Länder haben Rettungsteams in die Region geschickt.

Erdbeben in Südostasien : China unterstützt Myanmar mit knapp 13 Millionen Euro Erdbebenhilfe

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar hat China erste Rettungsteams entsandt. Indien schickte Schiffe mit Hilfsgütern. Neuseeland will ebenfalls helfen.

148

Erdbeben in Myanmar : "Ich zittere, während ich das erzähle"

Als in Myanmar die Erde bebte, stand die Kindergärtnerin Kyi Hnin Khaing im Epizentrum. Hier schildert sie, was sie erlebt – und warum Menschen auf Autodächern schlafen.

Südostasien : Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar steigt auf mehr als 1.000

Nach dem schweren Erdbeben am Freitag trifft erste internationale Hilfe in Myanmar ein. In Thailand suchen Rettungskräfte noch Vermisste in den Trümmern.

Erdbeben in Südostasien : Regierung in Myanmar zählt nach Erdbeben mehr als 140 Tote

Bei dem schweren Erdbeben in Myanmar sind nach Angaben der Militärregierung mindestens 144 Menschen gestorben. 732 weitere Menschen sollen verletzt sein.

14 Fotos

Myanmar und Thailand : Eine Katastrophe mit unabsehbarem Ausmaß

Zerstörung, Verletzte, Tote: Ein heftiges Erdbeben hat Thailand und besonders das vom Bürgerkrieg gezeichnete Myanmar getroffen. Erste Eindrücke aus der Krisenregion

Erdbeben in Myanmar : Man muss vom Schlimmsten ausgehen

Das Erdbeben in Südostasien hat vor allem Myanmar getroffen. Nur dringt wenig dazu aus dem Land. Die Daten zum Beben und der Region lassen schwerste Schäden vermuten.

Südostasien : Tote bei schwerem Erdbeben in Myanmar und Thailand

Nach einem schweren Erdbeben werden aus Bangkok und Naypyidaw erste Tote gemeldet. Das Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 7,8 erschütterte mehrere Länder in der Region.

88

Griechenland : Erdbeben auf griechischer Ferieninsel Santorini lassen nach

Tausende Beben hatten seit Wochen griechische Inseln erschüttert. Nun werden die seismischen Aktivitäten schwächer. Noch geben die Behörden aber keine Entwarnung.

Herzgesundheit : Wie Wahltage das Herzinfarktrisiko erhöhen können

An Wahltagen und kurz danach haben mehr Menschen Herzprobleme, zeigen Studien. Warum emotionale Erregung für das Herz gefährlich sein kann – und wie man vorbeugt.

Lecks an Nord-Stream-Pipelines : Schädlicher fürs Klima als bislang befürchtet?

Explosionen am Meeresgrund und die wohl größte Methanmenge, die je schlagartig entwichen ist: Was die Pipelinelecks in der Ostsee für Ökosysteme und das Klima bedeuten.

186.238 742

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.