Lesezeichen
Israel
© Abood Abusalama/​AFP/​Getty Images

Israel: Neue Angriffe auf den Gazastreifen

  • Etwa zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas hat die israelische Armee am 18. März 2025 begonnen, Angriffe auf den Gazastreifen zu fliegen. Einen Tag später startete Israel eine erneute Bodenoffensive im Gazastreifen. Zuvor waren Gespräche über weitere Geiselfreilassungen gescheitert.
  • Die Waffenruhe war am 19. Januar 2025 in Kraft getreten. Während der Waffenruhe sollten insgesamt 33 israelische Geiseln freigelassen und im Gegenzug etwa 2.000 Palästinenser aus israelischer Haft entlassen werden.
  • Einige der israelischen Geiseln und mehrere Hundert palästinensische Häftlinge sind bereits freigekommen. Am 20. Februar 2025 übergab die Hamas außerdem vier tote Geiseln an das Rote Kreuz. Dabei handelt es sich um eine Mutter, ihre beiden Kinder und einen älteren Mann.
  • Seit die Hamas am 7. Oktober 2023 den Süden Israels überfallen hat, herrscht Krieg im Nahen Osten. Bei dem Überfall wurden etwa 1.200 Menschen getötet und mehr als 200 als Geiseln verschleppt.
  • Israel bombardierte anschließend den von der Hamas beherrschten Gazastreifen und entsandte Bodentruppen. Mehrere Zehntausend Palästinenserinnen und Palästinenser wurden getötet. Ein großer Teil von Gaza gilt inzwischen als zerstört.
Nahost: France's President Emmanuel Macron speaks in front of humanitarian aid destined to Gaza, at the Egyptian Red Crescent warehouse in Arish, Egypt April 8, 2025.

Liveblog:Nahost : Emmanuel Macron stellt Anerkennung von Palästinenserstaat in Aussicht

Frankreich will möglicherweise im Juni Palästina als Staat anerkennen. Israel kommt laut Donald Trump eine Schlüsselrolle im Streit mit dem Iran zu. Das Liveblog

Israel: ISRAEL. Jerusalem. 04 August 2024. Benjamin Netanyahu during an interview with TIME in the Prime Minister’s office in Jerusalem.

Israel : Es wäre falsch, Israel rückhaltlos freie Hand zu lassen

Israel tötet in Gaza Sanitäter, die Kriegsführung ist von Enthemmung geprägt und gegen Netanjahu liegt ein Haftbefehl vor. Wie soll ein künftiger Kanzler damit umgehen?

Omri Boehm: BU wie Print ++++++++++<br /> *** SPECIAL FEE +100% ***  Omri Boehm, Philosoph, Autor, Hochschullehrer

Engl: Omri Boehm, philosopher, author, Associate Professor

Omri Boehm : "Schaut auf Buchenwald"

Der Philosoph Omri Boehm wurde auf Drängen Israels von einer Gedenkfeier ausgeladen. Jetzt spricht er zum ersten Mal über den Eklat.

68

Nachrichtenpodcast : Wie gefährdet sind Rettungskräfte im Gazastreifen?

Netanjahu ist in Washington. Worüber er dort nicht redet? Israels Armee untersucht die Tötung von Rettungskräften in Gaza. Und: der Buckelwal als Artenschutzerfolg

Podcast abonnieren

Sanitäter in Gaza : Was über die Tötung von Sanitätern in Gaza bekannt ist

Ein Video bringt Israels Militär in Erklärungsnot. Bislang unbekannte Aufnahmen zeigen die letzten Momente vor der Tötung von Rettungskräften im März.

541

USA : Netanjahu reist zu zweitem Trump-Besuch nach Washington

Israels Ministerpräsident will mit Donald Trump über Zölle sprechen. Laut Netanjahu soll es auch um seinen "Kampf gegen den Strafgerichtshof", Gaza und den Iran gehen.

Gazastreifen : Video weckt Zweifel an Israels Darstellung zum Tod von Rettungskräften

Im März starben Sanitäter durch Beschuss der israelischen Armee. Sie hätten sich verdächtig verhalten, hieß es. Ein Video widerlegt diese Behauptung.

236

Israel und die USA : Benjamin Netanjahu plant offenbar überraschenden US-Besuch

Israels Premier könnte am Montag der erste Staatschef sein, der sich nach Ankündigung der neuen US-Zölle mit Donald Trump trifft. Auch der Iran dürfte Thema werden.

Omri Boehm : Dieser Mann ist ein Ärgernis (für viele)

Der Philosoph Omri Boehm darf nicht zum Gedenken an die Befreiung des KZ Buchenwald sprechen. Aber was macht sein Denken gerade für die israelische Regierung so anstößig?

308

Gazastreifen : Israel will den Gazastreifen weiter unterteilen

Israel will in Gaza einen neuen Ost-West-Korridor einnehmen – und so den Druck auf die Hamas erhöhen. Eine wirkliche Strategie lässt Netanjahu aber auch weiterhin offen.

Jens-Christian Wagner : Chef der Buchenwald-Gedenkstätte kritisiert Einflussnahme Israels

Die Gedenkstätte Buchenwald lädt Omri Boehm aus – und folgt damit dem Drängen Israels. So etwas habe er noch nie erlebt, sagt Gedenkstättenleiter Wagner.

226

Israel verstärkt seinen Militäreinsatz in Gaza. Wie werden diese Schritte begründet? Und: Deutschland plant die Ausweisung von ausländischen Pro-Palästina-Demonstranten.

Podcast abonnieren

Benjamin Netanjahu in Ungarn : Sie wollen sich nicht kontrollieren lassen

Gegen Gerichte, gegen Gewaltenteilung, gegen unliebsame Urteile: Netanjahu und Orbán haben viel gemeinsam. Das wird beim Besuch von Israels Premier in Budapest deutlich.

103

Strafgerichtsbarkeit : Netanjahu bezeichnet Rückzug Ungarns aus IStGH als "mutig"

Ungarns Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof ist laut israelischem Regierungschef ein mutiger Schritt. Netanjahu nennt den IStGH korrupt.

148

Israelischer Regierungschef : Netanjahu trotz internationalen Haftbefehls in Ungarn eingetroffen

Ungarns Ministerpräsident Orbán fühlt sich nicht an den internationalen Haftbefehl gegen seinen Kollegen aus Israel gebunden. In der Nacht landete Netanjahu in Budapest.

96

Omri Boehm : Der Ausgeladene

Der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm sollte zum Gedenken an die Befreiung des KZ Buchenwald sprechen. Nun wurde seine Rede auf israelischen Druck hin vertagt.

196

Guy Lurie : "Die Wiederwahl von Trump hat Netanjahu einen Vertrauensboost gegeben"

In Israel wird die Demokratie angegriffen – und zwar von oben. Im Gespräch erklärt der Historiker und Jurist Guy Lurie, wie Netanjahu den Rechtsstaat aushöhlen will.

Krieg in Nahost : Israel plant Teilbesetzung Gazas und weitet Militäreinsatz aus

Laut Verteidigungsminister Katz will Israel "große Gebiete" im Gazastreifen erobern und besetzen. Die Palästinenser rief er auf, sich gegen die Hamas zu wehren.

252

Gazakrieg : "Der Hamas ist unser Leid egal"

Israel führt den Krieg im Gazastreifen unerbittlich fort. Vier Menschen berichten, was sie in diesen Tagen dort erleiden müssen – und warum sie wütend sind auf die Hamas.

119

Nahostkonflikt : Bass und Boykott

Weltweit boykottieren Künstler Israels Technoclubs und -festivals. Während manche DJs versuchen, etwas Neues aufzubauen, fühlen sich andere aus der Szene herausgedrängt.

Internationaler Strafgerichtshof : Netanjahu reist trotz internationalen Haftbefehls nach Ungarn

Benjamin Netanjahu will erstmals seit dem Erlass des Haftbefehls durch den IStGH nach Europa reisen. Viktor Orbán hatte den israelischen Regierungschef eingeladen.

189

Nahostkonflikt : Bücher statt Bomben

Ein palästinensischer Buchladen im annektierten Ostjerusalem bemüht sich um Dialog. Dann kommt die Polizei, nimmt die Betreiber fest. Wegen eines Kinderbuchs?

Krieg in Nahost : Hamas stimmt Vorschlag von Vermittlern für Waffenruhe zu

Katar und Ägypten hatten eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln ins Spiel gebracht. Israel präsentiert einen Gegenvorschlag.

Geiseln der Hamas : "Die Regierung will nicht wirklich, dass die Geiseln zurückkehren"

Shachar Ohel, Alon Nimrodi und Liran Berman bangen um ihre Angehörigen, die noch immer Geiseln der Hamas sind. Sie sagen: "Wir wissen, dass wir keine Zeit mehr haben."

Tel Aviv : Justizreform löst erneut viel Protest in Israel aus

Hamas-Überfall und Gazakrieg hatten die Pläne zum Umbau von Israels Justiz aufgehalten, nun setzt die Regierung sie fort. Landesweit regte sich teils heftiger Widerstand.

Israel : Misstrauensvotum gegen Israels Generalstaatsanwältin gestartet

Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara ist eine Kritikerin von Ministerpräsident Netanjahu. Das israelische Kabinett hat ein Misstrauensvotum gegen sie beschlossen.

12.240 128

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.