Israel: Neue Angriffe auf den Gazastreifen
- Etwa zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas hat die israelische Armee am 18. März 2025 begonnen, Angriffe auf den Gazastreifen zu fliegen. Einen Tag später startete Israel eine erneute Bodenoffensive im Gazastreifen. Zuvor waren Gespräche über weitere Geiselfreilassungen gescheitert.
- Die Waffenruhe war am 19. Januar 2025 in Kraft getreten. Während der Waffenruhe sollten insgesamt 33 israelische Geiseln freigelassen und im Gegenzug etwa 2.000 Palästinenser aus israelischer Haft entlassen werden.
- Einige der israelischen Geiseln und mehrere Hundert palästinensische Häftlinge sind bereits freigekommen. Am 20. Februar 2025 übergab die Hamas außerdem vier tote Geiseln an das Rote Kreuz. Dabei handelt es sich um eine Mutter, ihre beiden Kinder und einen älteren Mann.
- Seit die Hamas am 7. Oktober 2023 den Süden Israels überfallen hat, herrscht Krieg im Nahen Osten. Bei dem Überfall wurden etwa 1.200 Menschen getötet und mehr als 200 als Geiseln verschleppt.
- Israel bombardierte anschließend den von der Hamas beherrschten Gazastreifen und entsandte Bodentruppen. Mehrere Zehntausend Palästinenserinnen und Palästinenser wurden getötet. Ein großer Teil von Gaza gilt inzwischen als zerstört.