Lesezeichen
ETF Thema
© Andy Wong/​AP/​dpa

ETF: Was können ETF leisten?

  • Ein ETF (kurz für Exchange Traded Funds) verpackt mehrere Anlageprodukte in einem Paket und bildet deren durchschnittlichen Kurswert ab. Mit einem einzigen MSCI-World-ETF kann beispielsweise in über 1.600 Unternehmen aus aller Welt investiert werden.
  • Diese Pakete gibt es für Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe. Sie gelten als vergleichsweise günstige und risikoarme Anlageform. In Deutschland gibt es 1.500 verschiedene ETF.
  • Zu welchen Anlegerinnen passen ETF? Wie kann man auch mit wenig Startkapital ein Vermögen aufbauen? Und was bedeuten die Entwicklungen am Aktienmarkt für Investoren? Auf dieser Seite sammeln wir unsere Berichterstattung und Hintergrundinformationen zu börsengehandelten Indexfonds.
Risiko von Geldanlagen: Sie ertragen das ETF-Tief nicht? So werden Ihre Finanzen krisenfest

Risiko von Geldanlagen : Sie ertragen das ETF-Tief nicht? So werden Ihre Finanzen krisenfest

Da wollte man alles richtig machen. Hat das Ersparte in ETFs investiert. Und jetzt: Alles rot. Wer keine Lust auf das Risiko hat, sollte diese Alternativen kennen.

105
ETF-Balance: In drei Schritten zu einem ausbalancierten ETF-Depot

ETF-Balance : In drei Schritten zu einem ausbalancierten ETF-Depot

Buy-and-Hold ist langfristig eine kluge Anlagestrategie. Doch ändert sich die Wirtschaftslage, können sich Eingriffe lohnen: Was muss weg, was muss rein? Und die Steuer?

Frühstart-Rente: Können zehn Euro in ETFs im Monat die Rente retten?

Frühstart-Rente : Können zehn Euro in ETFs im Monat die Rente retten?

Die CDU will, dass schon Kinder privat vorsorgen: mit Geld vom Staat, das sie investieren. Wie viel Rente das bringt. Und wie die Finanzbranche die Idee ruinieren könnte.

164

ETF-Sparplan : So viel Geld bringt Ihnen ein monatliches Aktieninvestment

Zum Investieren an der Börse ist es selten zu spät, zeigt unser ETF-Rechner. Wer jeden Monat einen kleinen Teil der Weltwirtschaft an der Börse kauft, braucht nur Geduld.

251

Staatsanleihen : Wie man dem Staat sein Geld leiht – und daran verdient

Wenn die Börse bebt, fliehen Investoren in Anleihen. Wer sein Geld in die Schuldpapiere steckt, sollte die Risiken der vermeintlich sicheren Aktien-Alternative kennen.

MSCI-World : Mein Depot ist im Minus. Was mache ich jetzt?

Es kann sinnvoll sein, Aktien trotz Verlusten zu verkaufen, sagt Stefanie Kühn. Seit 25 Jahren arbeitet sie als Anlageberaterin. Was sie MSCI-World-Anlegern empfiehlt.

84

Nachrichtenpodcast : Wer früher spart, ist später nicht so arm

Den Grundstein für die private Altersvorsorge will die Union künftig bei Kindern legen. Wie sinnvoll ist dieser Plan? Und: Warum der Frieden in Kolumbien brüchig ist.

Podcast abonnieren

Geld sparen : Was mache ich jetzt mit diesem mies roten Global Clean Energy?

Viele investieren eher wahllos in beliebte Aktien und ETFs. Und dann liegen Amazon und MSCI World halt rum. Ist das so gut? Ein Depotcheck mit unserem Finanzexperten

106

Welt-ETFs : Zu viel USA im Depot? So könnten Sie es umbauen

Donald Trump macht sein Land zum Unsicherheitsfaktor – und Anlagen wie den MSCI World riskanter. Wir erklären, wie ein langfristig stabileres Portfolio aussehen könnte.

69

Krise am Kapitalmarkt : Hilfe, mein ETF stürzt ab!

Die Börsen sind gerade so wackelig wie lange nicht. Darauf zu reagieren ist nicht leicht. Was tun, wenn es an den Märkten bebt? Viereinhalb Erkenntnisse für Ihr Geld

124

S&P 500 : Das Ende der Superstar-Aktien – und was das für Anleger heißt

An der Börse gaben jahrelang nur sieben Techaktien den Ton an. Nun aber bröckelt ihre Dominanz. Für Investoren eine Gefahr – für die es Abhilfe gibt.

61

Geldanlage : Wie riskant sollte Ihr perfektes Portfolio sein?

Sie zocken ungern? Verständlich! Aber wer Geld profitabel anlegen will, muss damit rechnen, es zu verlieren. So finden Sie Ihren Sweetspot zwischen Sicherheit und Risiko.

Europäische Aktien : Am Aktienmarkt gilt gerade: "Europe first, America second"

Europa ringt um seine Rolle in der Welt. An der Börse aber schlägt der Kontinent gerade die USA. Nicht trotz, sondern wegen Trump. Wie Privatanleger das nutzen können.

MSCI-World : Was müsste passieren, dass ETFs als Altersvorsorge scheitern?

Ein MSCI-World-ETF ist das Ibuprofen des Investierens: Oft verschrieben, meistens wirkt's. Aber was, wenn nicht? Ein Blick auf Risiken und Nebenwirkungen

121

Immobilie kaufen : Sollte ich eine Immobilie kaufen?

Für viele ist die Immobilie die teuerste Anschaffung des Lebens. Ob sie sich lohnt, ist nicht nur eine finanzielle Frage. Wie Sie erkennen, ob Kaufen für Sie klug wäre.

76

Rentenrechner : Mit 65 in Rente? Oder schon mit 55? So kann es gelingen

Die gesetzliche Rente reicht im Alter oft nicht. Wer trotzdem früher aufhören will zu arbeiten, muss privat vorsorgen. Unser Rentenrechner hilft bei der Planung.

310

Investieren : Den MSCI World hab ich schon. Aber geht da noch mehr?

ETFs, Tagesgeldkonto, gut und schön. Aber kann es sich lohnen, zusätzlich auch auf risikoreichere Anlageformen zu setzen? Wir haben es mit 1.000 Euro getestet.

87

Aktienmarkt : Was Anleger aus dem Nvidia-Crash lernen können

Das chinesische Start-up DeepSeek ließ die Aktie von Nvidia einbrechen. Was das für Ihren MSCI-World-Sparplan bedeutet – und ob Sie jetzt mehr China im Depot brauchen.

54

Einzelaktien oder ETF : Selbst schuld, wer auf Einzelaktien setzt

Der Kurs von Nvidia sank in kurzer Zeit um knapp 17 Prozent. Das könnte eine Warnung für Anleger sein: Sie sollten nicht nur auf einzelne Firmen und den KI-Hype setzen.

94

Geld anlegen : Sie investieren immer noch nicht in ETFs? So gehen Sie's an

Sie wollen mehr Geld, aber dafür fast nichts tun? Geht. Der Magic Trick heißt: ETF-Sparplan. Klingt unsexy, nervig, anstrengend? Keine Sorge: Wir helfen Ihnen da durch.

187

Altersvorsorge : Erneut weniger Aktionäre in Deutschland

Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der Aktionäre in Deutschland zurückgegangen. Experten sehen die aktuelle Entwicklung dennoch positiv.

97

Gehaltserhöhung : Höheres Gehalt ist nicht drin? Wie Sie trotzdem netto mehr bekommen

Die Abgaben steigen, die Preise auch und Ihr Arbeitgeber spart am Lohn? Wer geschickt verhandelt, kann sich trotzdem finanziell besser stellen – mit diesen Tipps.

Geld sparen : Sparen ohne Verzicht? Mit diesen Tricks klappt's

Sie würden gerne mehr Geld zurücklegen, aber wollen sich nicht einschränken? Wir erklären, wie man mit minimalem Aufwand ziemlich viel sparen kann.

65

Geld sparen : Sind Sie ein MSCI-Marco oder eher ein Sorglos-Sandro?

Die eine macht schon das Wort "Geld" nervös. Der andere ist ETF-süchtig. Fünf Finanztypen – und was ein Professor ihnen für weniger Geldstress, aber mehr Vermögen rät.

Prognosen am Aktienmarkt : Glauben Sie keiner Prognose, die Sie nicht selbst gestellt haben

Jedes Jahr sagen Analysten vorher, wie sich die Kurse am Aktienmarkt entwickeln werden. Recht haben sie fast nie. Warum Anleger auf die Hellseherei pfeifen sollten.

219

Ordnung in den Finanzen : In neun Schritten zu supersortierten Finanzen

Na los, gehen Sie das mit dem Geld endlich an. Wir zeigen, wie Sie effizient und dauerhaft die Finanzen neu organisieren. Der wichtigste Schritt dauert nur fünf Minuten.

74

Geld in der Beziehung : "Ich will nicht in Altersarmut landen, weil sie nicht vorgesorgt hat"

Lisa arbeitet, seit sie Mutter ist, in Teilzeit. Fürs Alter sorgt sie nicht vor. Ihr Mann Jan arbeitet Vollzeit und spart, wo er kann. Das Ersparte sieht er als seins an.

252.249 253

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.