Lesezeichen
ETF Thema
© Andy Wong/​AP/​dpa

ETF: Was können ETF leisten?

Aktienmarkt : Die Frage ist: Bist du schlauer als der Markt?

Die Börse ist der perfekte Ort für Selbsterkenntnis. Hier werden Angeber und Rechthaber kleinlaut. Ihre Depots verraten mehr über ihre Psyche, als ihnen lieb sein dürfte.

67

Finanzielle Unabhängigkeit : Wie Sie mit drei Konten Ihre Beziehung retten

Geld schafft in Beziehungen große Abhängigkeiten. Damit die Liebe das übersteht, sollten Paare viel reden, etwas planen – und einander auch mal einen Ausgleich zahlen.

"Der Untergang des Hauses Usher" : Der wahre Horror ist die Schuld

Die Opioidkrise? Gab es schon bei Edgar Allan Poe. Auf Basis der Geschichte "Der Untergang des Hauses Usher" erzählt Horrorexperte Mike Flanagan von gegenwärtigem Grauen.

Hausgeld : Unser Miteigentümer, der notorische Nicht-Zahler

In Eigentumsgemeinschaften knirscht es schon mal – etwa, wenn Nachbarn das Hausgeld boykottieren. Wie vermeidet man Streit? Das Geheimnis liegt in der Teilungserklärung.

"Loki" : Mitunter waren wir verwirrt

"Loki" war die Marvel-Serie, die kein Marvel-Projekt sein wollte. Mit ihrer zweiten Staffel wird die Zeitstrahl-Comedy noch absurder und komplizierter.

"Love & Death" : Wie kaputt sind wir eigentlich?

Eine Hausfrau wird in der texanischen Vorstadt zur mutmaßlichen Axtmörderin. "Love & Death" zeigt, dass man True Crime auch sensibel und überraschend inszenieren kann.

Frührente : "Unser Plan ist, mit Anfang 50 in Rente zu gehen"

Marie und ihr Mann wollen früh in den Ruhestand. Dafür haben sie ein Haus gekauft und 40.000 Euro in Aktien investiert. Weil sie sparsam sind, könnte ihr Plan gelingen.

90

"Sex Education" : Ein irres, sexpositives Märchen

"Sex Education" war immer zu schrill, zu bunt, zu laut – und gerade deshalb so gut. Nun endet die Coming-of-Age-Serie.

Finanzielle Vorsorge : "Das Spaßbudget meiner Frau ist größer als meins"

Patrick und seine Frau haben lange nicht über ihre Finanzen nachgedacht. Dann kam ihr Sohn zur Welt und die beiden änderten alles. Nun haben sie sogar ein Juniordepot.

"The Changeling" : Bei allem Horror

Eigentlich kann man "The Changeling" gar nicht gucken. Gerade deshalb sollten Sie die Schauergeschichte über den traurigsten aller Väter nicht verpassen.

Taschengeld : 180 Euro Taschengeld im Monat, really?!

Unser Sohn hat eine radikale Taschengelderhöhung bekommen. Jetzt aber muss er davon auch wirklich alles zahlen: Sneaker, Friseur – und bitte auch den ETF-Sparplan.

56

Vermögen verteilen : Die Mischung macht’s

Wer investieren möchte, hört eins immer wieder. Man soll nicht alle Eier in einen Korb legen, das Vermögen diversifizieren. Wie klappt das?

"Justified: City Primeval" : Es gibt auch Menschen, die man nicht erschießen muss

Raylan Givens ist eine Legende des Serienfernsehens. Nun kehrt der Revolverheld zurück und trifft auf einen weniger schießwütigen Zeitgeist.

Harlan Cobens "Shelter" : Ein bisschen "TKKG", ein bisschen Stephen King

Der Schriftsteller Harlan Coben ist eine der fleißigen Krimigrößen der USA. Nun wurde sein Roman "Shelter" verfilmt: rasant, verwirrend und angenehm konventionell.

Änderungen im September 2023 : Auto online anmelden, teurere Cola und Preissenkung bei Strom und Gas

Das Warten in der Zulassungsstelle fällt weg, süße Limos werden deutlich teurer und beim Steuerportal Elster gibt es eine Neuerung. Was sich im September ändert.

"Star Wars – Ahsoka" : Jedem sein Jedi

Sogar "Star Wars" ist inzwischen Arbeit. "Ahsoka" erweitert die Serienpalette um ein Projekt für jene Old-School-Fans, die alles sehen müssen, was im Universum passiert.

120

Einkommen in der Beziehung : "Am Ende ist es seine Wohnung"

Sophie verdient so viel wie ihr Partner. Aber während er Immobilien erben wird, hat sie nie gelernt, mit Geld umzugehen. Abhängig sein will sie aber auf keinen Fall.

Finanzpodcasts : How to money

US-Finanzpodcasts sind ideal, um sich auf langen Autofahrten die Zeit zu vertreiben. Hier erfahren Sie, welche der vielen Angebote Sie wirklich reicher machen.

"The Bear" : Wer ist hier der Chef

Ist das noch Hingabe oder schon Manie? In "The Bear", der derzeit besten Fernsehserie, wandeln fünf geschundene Seelen ihren Sandwichladen in ein Sternerestaurant um.

"Only Murders in the Building" : Einer wird's gewesen sein

Clever wie keine zweite Show verband "Only Murders in the Building" True-Crime-Hysterie und Hollywood-Nostalgie. Zum Abschluss wird sogar Meryl Streep verdächtig.

Greenwashing bei Geldanlagen : Wie grün ist grün genug?

Immer wieder werden Finanzprodukte als deutlich nachhaltiger beworben, als sie tatsächlich sind. Wie und woran Sie Greenwashing erkennen können.

Neobroker : Droht das Ende der kostenlosen ETF-Sparpläne?

Das Geschäftsmodell von Neobrokern wie Trade Republic gerät in Europa in Bedrängnis. Das kann den Wettbewerb stärken – oder zulasten von Anlegern gehen.

"37 Sekunden" : Haltung und Haltlosigkeit

Als besonders aktuelles #MeToo-Drama aus der Popwelt wird man "37 Sekunden" wohl verstehen. Die komplexe, herausfordernde Serie steht jedoch auf eigenen Beinen.

Finanzielle Unabhängigkeit : "Ich will nicht als Sugardaddy gesehen werden"

Anton und seine Freundin teilen im Alltag ihre Kosten. Fürs Alter sparen sie aber getrennt. Er weiß: Sollten sie einmal Kinder haben, könnte der Plan nicht mehr aufgehen.

105
Nächste Seite

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.